Beiträge von Drumm.er

    Zwischen S-Classix, Delite, Beech Infinite und SQ2 gibt es kein BESSER!
    Es ist alles der gleiche Qualitätsstandart und einfach Geschmacksache!
    Die SQ2 Hardware hat das ein oder andere Gimmik mehr, was vielleicht noch bei den TT einen minimalistischen Soundunterschied macht. Das war's aber auch schon... das S-Classix ist nach meiner Meinung der absolute Preisleistungssieger bei Sonor. Das Sonor Lite wird als HighEnd gehandelt und das S-Classix soll nur Mittelfeld sein... leider Quatsch, den die Toms sind die gleichen... ok das S-Classix hat nur die bessere Kesselhardware, aber naja... nach Rücksprache mit diversen Händlern ist S-Classix im Kopf nur ein Mittelklasse Set und wird es daher für 80% aller Drummer immer bleiben...


    Schade drum... Das teuerste ist nicht immer das Beste, aber trotzdem geben wir lieber mehr aus um ein besseres Gefühl zu haben... Schon witzig :D

    Und ich glaube, dass es eben nicht nur die simplen Sachen sind, die die Zuhörer (und auch die Nichtmusiker) begeistern können. Auch absolute Laien in Sachen Musik merken, wenn eine Band gut spielt - egal ob dabei gefrickelt wird oder nicht. Ansonsten wäre das - um bei den kulinarischen Vergleichen zu bleiben - so, als ob man behaupten würde, Bockwurst und Kartoffelsalat seien das einzig Wahre.


    Ein schönes Beispiel habe ich am letzten Freitag beobachtet. Ron Spielman (Voc. + Git.), Edward Maclean (Bass) und Benny Greb (Drums) haben gezeigt, wie man mit tollen Popsongs, Rafinesse und Spielfreude ein sehr gemischtes Publikum begeistern kann. Hier kann man mal sehen, wie der Herr Greb einen simplen Groove mit der richtigen Würze versieht (und natürlich, wie toll die drei Männer zusammenspielen!):


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Einfach nur geil... Sehr gutes Beispiel... da fehlt nix, da is nix zu viel und macht richtig Spaß... der Benny is en Geiler :D !

    Na ja, soo schlecht fand ich die Originalfelle jetzt nicht. Abe ich habe jetzt auch Evans drauf (EC2) und bin sehr zufrieden!


    Das Chromfinish wär auch nichts für mich, wie gesagt, die CTF-Bassdrum könntest du haben, wenn das deinen Geschmack trifft...


    Naja... sorry aber bei nem EC2 ist nicht mehr so viel von dem Kesselsound zu hören :whistling: ! Hab auch EC2 auf meinem billigen Sonor Force Special Edition... das wertet so ein Set natürlich erstmal etwas auf, allerdings
    würde mein SQ2 mit EC2 auch nicht sooo viel besser klingen. Wenn das der Sound ist den man sich vorstellt is ja alles gut, allerdings braucht man dann meiner Meinung nach kein hochwertiges Set!


    soweit ich weiß,werden bei tama G1(evans),
    tama-gelabelt,aufgezogen.
    und G1 clear sind keine schlechten felle,oder?


    Jap, das sind sehr gute Felle... setzt vorraus das man ein bischen stimmen kann! Mit G1 und Ambassador merkt man schnell wie hochwertig die Verarbeitung des Kessels ist. (Holz, Gratung usw...)

    Hallo!
    Also ich habe ja das SQ2 vom Luddie gekauft. BD aus Buche, Rest Birke Vintage in Scandy Finish. Klingt einfach hammergeil (kurze Kesselgrößen). Laut Luddie eines der best klingenden SQ2 auf dem Markt. Und der Typ kennt sich aus ;)
    Spiele damit Rock/ Alternative, aber das Set kann alles, ausser Jazz (BD 22x19).
    Grüße
    André


    ...und dieses Set fehlt in der Bildersammlung des DF... mach doch mal ein paar Pics und lad sie hoch! Bei so nem genialen Finish :thumbup:

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH... am 05.11.2010 war der Liefertermin von meinem 16er SQ2 Floortom... wurde verschoben auf 12.11.2010 und bis jetzt ist GLS noch nicht bei meinem Händler gewesen und hats gebracht... normal kommt um 12Uhr! :cursing: Und GEWA schafft es seit 3Monaten nicht meine BD Tasche zu liefern :cursing: :cursing: :cursing: :wacko:...


    morgen ist ein Gig wo ich das Set mit 16er gerne spielen wollte und die BD nicht wieder im billigen Stoffbag durch die Gegend schleppe!!! ;(

    .........
    Und noch aus dem Erfahrunsgsschatz:
    Eine Profianlage mit Apogee Sound System für 250-400 Leute bekommt man schon für 220 Euro inkl. Märchensteuer.
    Und die steckt HK allein vom Sound locker in die Tasche.


    Teurer in der Anschaffung und kann etwas mehr Schalldruck = klingt besser? ?(
    Sorry... Diese Tatsache war mir neu :) ... wenn ich mir ein Hornsystem mit ner max SPL von 140dB bei 10% THD ins Wohnzimmer baue, klingt das dann besser wie meine HiFi Lautsprecher die bei 110dB die Grätsche machen?


    Sorry... aber solche unqualifizierten und überheblichen Kommentare nerven echt ab :thumbdown:

    Für Kabel und Stative zahle ich nichts. Berechnet keine Firma bei der ich je geliehen habe. Miete erst wenn es teure Kabel sind: LaKas, Multicore, Drehstrom etc.
    Natürlich ist es kritisch, wenn man a) ohne Rechnung b) am Staat vorbei c) und (zu) billig Leistungen erbringt. Ich sehe auf der anderen Seite aber auch Veranstaltungen die 200 € für eine PA gar nicht hergeben.
    Club-Gig mit 20 zahlenden Gästen a 3 € Eintritt. 18. Geburtsag im Sportheim wo es aus Kostengründen nicht mal was zu futtern gibt. Diese Leute würden niemals 200 € zu einer Rental Company tragen. Es gibt eben auch diesen
    "Markt". Und der war immer "dunkelgrau" und wird es auch bleiben. Und das ist auch gut so. Ernstzunehmende Unternehmen in der Branche wollen dieses Marktspektrum auch gar nicht betreten. Es gibt ja eh nichts zu verdienen.


    Hmmmm... wer sich Equipment kauft ums von anderen "durchrocken" zu lassen soll das gerne tun. Gerade Kabel und Stative können wenns ordentlich sind auch ins Geld gehen. Natürlich listet ne Company die Kabel nicht als extra Position auf, da diese ja zur PA gehören. Jemand der sich ne PA kauft muss sie sich trotzdem extra kaufen. Bei a und b gebe ich dir recht, allerdings ist der Vergleich zu den Musikergagen absolut gerechtfertig. Gibt die Veranstaltung keine 200Euro für die PA her, dann soll der der Kohle zu verschenken hat seine PA hinstellen. Ich machs nicht :thumbup: !


    Ich hab mir mein Material entweder gekauft um mir was zu gönnen oder Geld zu verdiehnen und ich denke das die Jungs hier ihre PA nicht vermieten möchten um die PA geschrottet zu haben ohne die Kosten wieder eingespielt zu haben.
    Natürlich wird ne ordentlich Rental Company nicht wegen den 3Euro rum heulen, allerdings würde ein Profidrummer der gut im Geschäft ist auch nicht gegen den gagenlosen Hobbydrummer schimpfen.
    Wird die PA auf und ab gebaut sollte hier auch die Zeit und die Transportkosten berücksicht werden.


    Soll jeder machen was er denkt... :D Nicht für Ungut Seven ;) ...

    Drumm.er: Den Gedanken hatte ich auch schon, bis jetzt haben wir das Ding noch nie voll aufgedreht diesbezüglich. Kannst du mir mal so Threadnebenbei ein Gerät vorschlagen?


    Entweder ein Compressor mit ner Ratio von 20:1 oder halt ein Digitalcontroller den du auch sperren kannst. Der DCX2496 ist für diese Anwendung nicht verkehrt und ihr könnte noch ein paar schicke Filter fürs System machen. Hier hättet ihr auch die Möglichkeit mit nem weiteren Amp aktiv zu trennen. Da kann man aus ner PR:O auch noch etwas mehr rausholfen. Wenn das ein Thema werden sollte meld dich einfach nochmal bei mir ;) !

    Hallo zusammen,


    leider schockieren mich eure Preisvorstellungen etwas!


    Möchte jetzt niemand angreifen, aber es wird hier Seitenweise über Gagen bei Gigs diskutiert, aber
    das man mit diesen 100,-Euro Dumpingpreisen vielen Rental Companys in den Arsch tritt interessiert dann leider wieder keinen.


    Sicher handelt es sich bei ner PR:O um keine Profi-PA, allerdings kostet auch dieses Zeug sein Geld.
    Ich meine, wär sein Equipment zu verschenken hat solls gerne machen, aber dann sollten DIESE Leute auch nicht über die Musiker
    schimpfen, die aus Spaß "umsonst" Gigs spielen! :whistling: