Moin Moin,
wie schon einige vor mir geschrieben haben, ist Infraschall definitiv nicht dein Problem. Die konventionellen Basslautsprecher am Markt erzeugen unterhalb von 50Hz keinen hohen Schalldruck mehr. Lediglich harmonische Obertöne werden erzeugt, wenn man da am EQ was reinschiebt. Um bei Frequenzen unterhalb von 50Hz wirklich spürbaren Schalldruck zu erhalten, werden entweder ein Masse an Lautsprechern (viel Membranfläche) oder entsprechende riesige Basslautsprecher (dicke Bandpässe oder seeehr lange Hörner) benötigt. Spielt ihr bei den Clubgigs mit eigener PA?
Möglicherweiße lässt sich mit einem Cardioid Setup im Bass abhilfe schaffen! Durch ein solches Setup ist eine Rückwärtsdämpfung der Subs möglich.
Bei mir gibt es da öfter den Fall das mir bei Gig's mit Cardioidaufbau etwas der gefühlte Druck der Bühne fehlt. Meine Band spielt komplett In-Ear und wir haben außer das Drums keinen lauten Schallerzeuger auf der Bühne. Ist dann die PA im Cardioidaufbau hast du am Drums das Gefühl, du spielst ohne PA.
Wäre aber möglicherweiße genau das Richtige für dich. Funktioniert natürlich alles nur, wenn deine Mitmusiker und der Techniker mitziehen und das entsprechende Equipment zur Verfügung steht.