Hallöchen 
erstmal: Super Forum!!! Bin jetzt seit einigen Tagen auf der E-Drumsetpirsch und bin letztlich hier und im vdrumforum gelandet.
Um zum Punkt zu kommen: Ich würde mir gerne ein E-Set kaufen.
Meine Absichten sind Studioaufnahmen, sowie Liveauftritte, auch mal im größeren Rahmen. Deswegen kommen (bitte korrigiert mich falls ich falsch liegen sollte) eigentlich nur ca. 27 Möglichkeiten in Frage
Drums Becken Modul
Drumtec Roland TD12
DED Yamaha DTX
DIY DIY Megadrum
kann man jetzt alles mehr oder weniger miteinander kombinieren.
Wie siehts also aus? Welche Kombination ist davon am "realistischsten"? Drumtec ist natürlich der Hammer, aber der Preis tut weh. DED ist da weit aus entgegenkommender, hat aber nach drumtecaussagen vielleicht nicht so gute Triggereigenschaften (Hotspot etc.). Wie siehts da aus, wenn man die Drumtec Design 2ply meshheads nimmt? Dave stellt die Dinger dann so weit ich weiß ein (Nur auf Roland Module?). DIY ist auf Grund des Preises und der Individualisierungsmöglichkeiten natürlich sehr interessant. Wäre es möglich ein qualitativ hochwertiges DIY-Set zu bauen? Sprich Kessel selbst besorgen, Meshheads von Drumtec und Trigger entweder DIY oder diese DDT sachen (Truss oder Clip?)?
Die Becken sind für mich immernoch der Knackpunkt am E-Set. Kann weder den Roland, noch den Yamaha Dingern was abgewinnen. Was haltet ihr hiervon? http://www.toontrack.com/forum/tm.aspx?m=46574&mpage=1&key= Wie sieht es aus, wenn man so auch ne Hihat baut? Können die VST Programme und die Module damit schon umgehen? Könnte man Theoretisch auch nen Yamaha oder Rolandbecken schlachten und einfach nen gedämpftes echtes draufpacken?
Letztlich die Module: TD12 und DTX glaube ich funktionieren relativ gut oder? Wie läuft das Megadrummodul? Finde ich sehr interessant, aber wie leistungsstark etc. ist das Ding?
Was ich möchte ist die Totale Verarschung: Es soll "echt" aussehen und sich auch "echt" spielen lassen, so dass man seeeehr nah an nem akkustikfeeling dran ist. also die eierlegende wollmilchsau .....
jaja der heilige gral
hoffentlich nicht zu viele Fragen und hoffentlich fühlt sich niemand angegriffen von soviel ähm ja ansprüchen? 
Mfg
jonas