Also mir geht der Umweltschutz erst einmal am Arsch vorbei...
Aber ich tue was ich kann, ich esse nicht jeden Tag Fleisch, idR. zwei mal die Woche. Ich habe zwar ein praktisches Auto (Kombi) das ist aber vergleichsweise Sparsam.
Ich geb mir Mühe Dinge aus Deutscher Produktion zu kaufen, wenn Möglich (vor allem Finanziell möglich) auch Regional. Es ist nicht unbedingt das ich dabei direkt an Umweltschutz denke. Sondern eher so, dass ich denke das wir nicht über Umweltschutz denken müssten, wenn jeder nur ein wenig so denken würde. Und diese ganze Tierabgas Geschichte... Super, kann ich jetzt sofort auch nicht ändern, wenn euch das so stört, werdet Veganer.
Aber trotzdem kann man bei Keinigkeiten darauf achten, niemandem tut es weh anstelle eines Bubbinga oder anderen Tropenholzes ein Ahoren Set zu nehmen. Wobei mich vegan leben schon einschränken würde.
Darum geht der Thread, ich hätte NIE beim Instrumentenkauf daran gedacht das die evtl. Tropenholz nehmen.... Vielleicht war ich geblendet von der Schönheit einer solchen Gitarre.
Ich will nur zum Ausdruck bringen das ich in Zukunft darauf achten werde aus welchem Holz mein Instrument ist.
EDIT:
Das hier unterstreicht eigentlich was ich sagen wollte, in Kurzform:
Zitat von Psycho
Beim Kauf von Tropenholzdrums kann jeder hier bei sich selbst anfangen, wenn einer meint, er müsste das nicht, weil Kühe zu viel Metan produzieren, ändert das nix dran, dass er im Kern ein Arsch ist, zumindest meiner Meinung nach