Wenn man so ein altes Fell demontiert und mal von der Seite draufschaut, kann man sehen, dass es zur Mitte hin durchhängt.
Auf derlei Alterungserscheinungen hin habe ich die Felle ja immer überprüft! Auch dass sie härter/spröder werden, wie auch immer man dazu sagen mag. Auch entlang der Ränder, die über die Gratungen lagen, kein beängstigendes Knick-Verhalten... Ich habe da, zumindest bei Resos, auch bei Jahre (oder gar Jahrzehnte) alten Fellen tatsächlich nie was festgestellt, das mich zum Austausch gedrängt hat. Wie gesagt nur, wenn ich gezielt Veränderungen wollte. In meiner Sludge-Doom-Band (14/18 Toms) bin ich gezielt auch auf Doppellagige Felle als Reso umgestiegen, teil aus Experimentierfreude auch Coated, was ich aus rein optischen Gründen wieder verwarf...
Ich hau auch gern rein und bediene auch härtere Gangarten, spiel aber auch gern groovig und dynamisch. Meiner Meinung nach eignen sich Diplomat als Tom-Resos sogar besonders für härtere Spielweisen und einen sowieso gedämpfteren Sound. Weil die eben nicht so viel "singen" wie dickere Resos.
Das macht mich aus dem letzten Blickwinkel dann auch wieder neugierig - lag ich da intuitiv falsch?
mit Bier in der Hand
höre ich das nicht
Bin geneigt "Amen" zu sagen
Ist natürlich langsam off topic... sorry