Danke für die Blumen...
Natürlich war das keine Drummaschine
Ich selbst höchstpersönlich
Wie gesagt, die Drums klingen etwas steril weil ich die Kick und die Snare mit Samples belegt habe und diese dadurch etwas undynamisch wirken...
Danke für die Blumen...
Natürlich war das keine Drummaschine
Ich selbst höchstpersönlich
Wie gesagt, die Drums klingen etwas steril weil ich die Kick und die Snare mit Samples belegt habe und diese dadurch etwas undynamisch wirken...
Hmm, das mit dem Bass haben schon einige "bemängelt", anderen wiederum ist der Bass zu laut, was heisst:
Es kommt stark drauf an auf welchen Boxen man sich die Songs anhört. Allerdings muss ich zugeben dass das ein Fehler beim Mixdwon war, weil die Bässe zu tief runter gehen, sprich auf kleineren Boxen ist tasächlich vom Bass nicht mehr viel zu hören...
Ach ja, und wieso von deutscher Musik übersättigt... von englischer Musik ist doch auch keiner übersättigt, oder ?
Hallo zusammen,
mich würde mal eure Meinung zu den Songs interessieren...natürlich auch zum Schlagzeugsound wobei das nicht mein Natursound ist sondern gemischt mit Samples (zumindest Kick und Snare, die Toms sind (leider) original).
Hatten leider nicht genug Zeit das Schlagzeug gut abzunehmen. Daher sind auch sämtliche Tracks First-Takes (bis auf ein oder zwei Ausnahmen).
Abgemischt hab ich das komplette album mit Cuabes SX 3 (wen's interessiert. Hab an der SAE Tonigenieur gelernt...)
Noch was zum Schlagzeug:
Mitllerweile hab ich ein TAMA Starclassic Performer, da Set das für diese Aufnahmen verwendet wurde war allerdings ein TAMA Superstar der ALTEN Serie mit nem 10er, 12er und 14er Tom sowie einer 22x16 Kick.
Die Snare ist ne 14x5 dw Collectors Snare
Becken:
19" SABIAN JoJo Mayer Fierce Crash
17" A Zildjian Medium Crash
18" HH SABIAN Medium Crash
17" K ZILDJIAN China
22" PAISTE Dimension Reflector Ride
16" WUHAN China
14" K/Z Kombi Hi-Hat
10" Max Stax
diverse Paiste Splashes
So, und nu der Link:
http://www.audiogen.net/raumhaft/
Dort müsst ihr dann auf "hören" gehen und könnt euch zwei songs runterladen (Rechtsklick, "speichern als...") oder benutzt einfach den player links unten in der Ecke...
So, viel Spaß un bin schon mal gespannt!
P.S.: Auf der Homepage gibts übrigens auch Bilder von der Drumsession in der Gallerie (allerdings etwas langsamer Server also bitte Geduld ;-))
Chris
Hallo zusammen,
mich würd mal interessieren ob jemand schon Erfahrungen mit verschiedenen Fellen auf dem Superstar gemacht hat bzw. welche Felle am optimalsten klingen (ich weiss, is subjektiv...).
Hab nämlich gehört dass die Toms in höhren Stimmungen etwas "glasig" klingen und mal spontan nen Satz Emperors gekauft weil die mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet haben (Hatte bisher ein "altes" Superstar aus der Originalserie). Da Set bekommme ich aber erst nächste Woche, konnte also noch nichts testen.
Im Prinzip bin ich eher auf der Suche nach einem etwas wärmeren Sound aber auch knackig
Soll mein Live-Set werden...
Gruß,
Chris
Danke für die Tips,
denke ich werde mal zum Arzt gehen !! Verletzung hatte ich eigentlich bisher keine ! Was ich gehört habe, ist dass man beim French Grip (den ich spiele) den Daumen nicht nach oben halten soll . . . Hm, sollte ich vielleicht ändern ?!
Auf jedenfall besorg ich mir so nen gyrotwister! Den hab ich bei nem Kumpel entdeckt und das Teil ist echt genial !!
bis denne
Chris
Hallo zusammen,
ich hab seit ein paar Wochen das Problem, dss mir nach eniger Zeit spielen (vor allem schnelle Sachen) das Handgelenk der "linken" Hand enorm weh tut. Das kommt auf einmal, tut aber sonst gar nicht weh, ist auch nicht druckempfindlich oder so. Das ist ein stechender Schmerz und teilweise so schlimm, dass ich echt aufhören muss !!
Ich weiss, ich sollte vielleicht zu nem Arzt gehen, aber könnte ja sein, dss einer von euch sowas kennt, bzw. weiss was es sei könnte. Ich denke es kommt vielleicht daher, dass ich seit nem knappen Jahr rimshots spiele (Spiele aber schon 7 Jahre Schlagzeug !!!). Das wäre echt mein größter Alptraum nach all den Jahre nicht mehr spielen zu können !!! Schon mal Merci
Chris
Jep, roter Drache als Aufdruck ! IS aber nur ein Crash !
Na ja, wie gesagt, das schwerste Crash das ich jemals gesehen hab ! Also es klingt schon ziemlich trashig und ziemlich dunkel (fast keine Wölbung !). Aber um dieses Teil zum Schwingen zu bringen glaub ich braucht man schon 2B Stix ! Aber zum proben optimal, da es garantiert nie kaputtgeht ! Na ja, nix für mich. Hatte gehofft dass sie vielleicht a bisserl was wert sind zwecks verkaufen
Aber wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Denke ich werds ansonsten bei ebay versteigern !
bis denne
Chris
Hallo zusammen,
kann mir jemand was über die Dragon Serie von MEINL sagen ? Is ja schon ziemlich alt ! Wie ist die qualitativ und soundtechnisch einzuordnen ? Hab ein 16" Crash bei uns im Keller gefunden. Ist echt das heavieste Becken das ich je gesehen hab ! Fast so dick wei mein Earth Ride ! Wofür braucht man sowas ?
bis denne
Chris
Hi,
hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Amun Serie von Meinl gemacht ?
(Hab schon in der Suchfunktion nachgeschaut aber nix tolles gefunden !!)
Überleg mir nämlich neue Cymbals zuzulegen. Hab eigentlich viel gutes darüber gelesen, aber auf CD und Live kenn ich sie nur von Mike Terrana (RAGE) und irgendwie hab ich da das Gefühl dass die leicht untergehen. Kann aber nur Zufall sein !
Und auch ob sie mit meine anderen Cymbals (Zildjian Avedis) klanglich zusammenpassen (sind ja andere Legierungen!) ?
Wär mir echt ne große Hilfe. Auf die Beschreibungen der Firma kann man eh nicht hören !
bis denne
Chris
Kommt drauf an wo sich das Loch in deinem Resofell befindet. Wenns in der Mitte ist hat die Stimmung des Resofells nur sehr wenig bis gar keinen Einfluss auf den Sound, da die Schallwellen direkt durch das Loch abdüsen ! Je größer das Loch desto weniger Effekt hat die Stimmung logischwerweise :] !
Ansonsten verhält sich die Relation im Prinzip wie bei den Toms !
Hi,
hab zum Thema Snare auch ne Frage die vielleicht etwas blöd klingt:
Ich hab mir vor kurzem ne gebrauchte DW Collectors Snare angeschafft (14x5). Die hat aber, wie alle DW Snares keine Gusspannreifen (was ich auch nicht kapier warum die das nicht anbieten). Ich find den kompakteren und schneideren Sound von Gusspannreifen aber genial und würd mir deshalb geren welche draufmachen.
So und jetzt meine Frage: Hat es eben einen bestimmetn Grund warum DW keine Modelle mit Gusspannreifen anbietet (bzw. warum man keine drauftun sollte ?!) und ob es bei Gusspannreifen Qualitätsunterschiede gibt (z.B. ob es Sinn macht die Magnum-Spannreifen von Musik Produktiv draufzutun ?)
Schon mal Danke !