Beiträge von jooverdup

    Das Angebot nehme ich gerne & dankend an und komme auf dich zurück!!

    Schweineteuer ?


    Also ich selbst nehme mit einem Kodak ZI8 auf (Nachfolger heißt Kodak Playtouch), kostet zur Zeit noch ca. 70 Euro.
    Kann Aufnahme (bis zu 1080p) und hat einen Stereo-Mikrofonanschluss mit regelbarem Pegel.
    Die einzige Schwäche, nämlich Probleme bei schnellen Schwenkbewegungen, ist bei Drumaufnahmen quasi irrelevant, da ich eh alles auf einem Stativ aufnehme. Wenn man also wirklich nur am Schlagzeug aufnimmt, sind diese Kodak Mini-Camcorder dafür bestens geeignet.

    Ach okayyyyy.... ich hatte wie gesagt nach einlesen in die Materie gelesen:


    mit dem TD12 in einen _MIKRO_ Eingang ist FALSCH, weil die Pegelwerte nicht stimmen, dazu braucht man unbedingt LINE IN (andere Pegelwerte) oder bastelt sich einen "Dämpfer".
    Hast du mal ein paar Probeaufnahmen von Dir? Und einen Link zu deiner Cam?


    Liebe Grüße & Danke

    Ich habe gerade mal nach Camcordern mit Line in gegooglet, sind wohl alle schweineteuer.
    Man muss angeblich LINE IN haben, einfach so mit dem TD12 an ein Microphon-Eingang gehen, geht wohl nicht wegen dem Pegel.


    Da bleibt dann nur die Variante Video & Audio nachzusyncronisieren... nagut.


    Kann sowas nicht einfach mal einfach sein? ;)

    ich benutze noch garnichts, ich hab zwar logic mal gesehen, aber selber nie benutzt. ich kenne mich überhaupt nicht damit aus!


    ok dann werd ich mal nach einem geeigneten camcorder suchen der minidv oder ähnliches macht, und einen microphon-eingang hat.


    ich muss mich mal schlau machen, was man als programm nehmen kann, um mit mehreren leuten zu jammen und was aufzunehmen und irgendwie die tracks und einzelnen sachen zusammen zu schieben... logic gefiel mir da sehr gut, ich werd mal nach deinen genannten programmen googlen und mich da einlesen.


    danke!

    Hi,


    danke! Also das Gedudel von meinem Player, was ich ins TD12 schicke, kommt am Output wieder raus, ok.


    Nun ich habe noch nie was mit Videoschnitt und Audio Bearbeitung überhaupt gemacht, womit bearbeite ich dann mein Video+Audio wenn ich so eine Camera habe?


    Ein paar Links zu solchen Cams nehm ich gerne! Gibts da nicht was einfaches? Also eine kleine Cam mit "line in" dran, die per USB an meinen Rechner angeschlossen wird?

    Hallo DFler,


    ich möchte gerne das gespielte (möglichst mit Hintergrundmusik die aus dem Handy/mp3-Player etc. kommt) aufnehmen, und zwar zusammen mit dem Set per Video.


    Ich habe schon viel gesucht aber irgendwie finde ich nichts passendes.


    Ich habe hier 2 Rechner, ein Macbook und einen Sony Vaio, ich würd unser gejamme gerne mal aufnehmen, die besten Sachen zusammenschneiden und auf Youtube stellen.


    Eine Kamera (Tipps?) für das Notebook würde ich noch kaufen.


    Was muss ich machen? Welches Programm eignet sich dafür?
    Wie schließe ich TD12 und Videokamera zusammen am PC an?


    Ich habe keinen blassen Schimmer vom Recording.


    Vielen Dank für eure Tipps!

    indirekt schon :)


    ich wurde heute vom drumdealer meines vertrauens angerufen und eingewiesen.... das ich zumindest schonmal eine grundlage habe. ich kann zwar spielen, aber das ganze geraffel einstellen... ichmussweg ;)


    nein ich hab echt wenig zeit und wollte nich 3 tage mit rumfummeln und doch nicht zufrieden sein verbringen.


    danke für den buchlink, werd ich mir mal kaufen, klingt interessant.

    aber es ist ein JUCHE wert, weil TD9 übungsdrummer weniger mit wav als mit mp3 hantieren, die volle frequenzbandbreite braucht man doch ehr ab TD12.... ne? 8)

    guck mal in die Anleitung, da steht wie du das TD12 mit der Anlage verbindest, ich würde anstatt der Anlage das Line in vom Rechner nehmen, aber vorher schön die Lautstärke runterdrehen, nicht das der Rechner wegfliegt. Ansonsten sicher ehr Master als Headphones nehmen.


    ist aber ohne Gewähr!

    ich hab ewig nicht gespielt und versuche einfach die besten ausgangsmöglichkeiten zu bekommen


    1) drums richtig stellen, richtige höhe.,.weite usw... alles fein einstellen.
    2) fuma richtig kalibrieren sag ich mal.... gibt sicher ein paar tipps, bei metzgersachen ehr mit rebound rumspielen, bei feineren sachen weniger spannung auf die feder usw...


    ich hab von keinem verlangt mich zu lesen und hab oben schon was dazu geschrieben...


    ich hab mir noch nie ne fuma eingestellt, fragen wird noch erlaubt sein oder? juhu...


    dreh es mal um, ich lass mir erstmal etwas sagen ("jeder wie er mag" hilft mir da garnicht...) und DANN fang ich selber das fummeln an ;)


    Tante Edith:
    meine Fuma kam hier fast in Einzelteilen an.... ich sitz da einfach zu lange dran (erziehe alleine, geh voll arbeiten...der ganz normale Wahnsinn)... ich wills mir nicht einfach machen aber auch irgendwann mal spielen, Podest muss ich nebenbei auch noch bauen, das TD12 kapieren, mir Übungszeug hier organisieren... so n Wink mit dem Beater wär da schon was, anstatt mich hier zu belehren :) Macht ihr euch keine Gedanken wie euer Set steht? Wie hoch der Hocker ist, usw?...


    :thumbup:

    oh adam deitch,...das hab ich gebraucht herzlichen dank.... meine youtube favoriten platzen gleich ;)


    wenn da nich diese strokes wären die ich noch nicht kann :P, die die 16ner welten so schön erhellen, gibts da was von ratiofarm? (buchtipps, linktipps...)


    geile sachen geilgeil ...

    eure subjektiven eindrücke und dinge wie "jeder macht wie er meint" helfen leider nicht weiter und sind mir vollkommen klar. :P


    mir gings ehr um "mach ma den beater sounsoviel grad" und "dein fuss sollte den und den winkel zum bein haben"...etc... damit du gut ne auflage hast....flächen nicht steiler als ..... usw...


    alles andere kann ich dann nur selbst erfühlen. IS DOCH KLAR :thumbup:

    also meine Nachbarin meint immer hier wär westernreiten, wenn ich spiele.... ich hab das aixfoam eben bestellt,..4mm 4qm. dicke platte drauf, mehrkann ich nicht tun, das haus hat glaub ich holzdecken, + dämmung und gleich 2 schichten laminat ;) ich denke das wird das schlimmste dämpfen, das ich abends noch spielen kann, die hoffnung habe ich ehrlich gesagt trotzdem nicht :( aber wer weiß, vielleicht ist das zeug ja der hammer.

    das was weitzmann gekauft hat, hab ich vorgestern in der jazz-version gekauft, die 2300 EUR war es echt wert. dofuma 129 EUR. jööö


    zum üben ist das TD9 sicherlich erste sahne, aber dann packt dich vermutlich der aufrüstungswahn. wenn man den wahn mal zusammenrechnet, ist es ratsam direkt ein TD12 zu nehmen, das hat auch ein noch realistischeres spielgefühl und mehr möglichkeiten. aber zum reinen üben hat das TD9 die besseren funktionen (das ist meine erlesene essenz hier aus dem forum)


    ich kann nur sagen, die 10ner snare ist zu klein, es _müssten_ 10ner tompads sein, 12 "standtom" und ne 12 snare, dann wärs perfekt. achja meine frau müsste 90 60 90 haben und mein auto ein porsche....


    aber geld kann man ja nicht schh..... also hab ich folgenden plan... obere toms lass ich die 8er, die snare wandert ab und wird zur dritten tom (10ner) und als snarekauf ich mir dann das PD- 125BK oder halt die 12 snare von drumtec. fertig...


    aber mal im ernst, der rabb oder wie se alle heißen, rocken auch ein 8er tompad, so lernst du wenigstens zielen!!! das ist mein ernst.
    mein drumlehrer hat früher n fünfmarkstück genommen, stift raus, in die mitte von der snare den fünfer hingemacht, kreis gezeichnet und meinte "da bleibst du drin" ;) kein scherz.
    realistisch ist nur ein A-set, das E-Set ist doch "ein anderes instrument"...

    Hallo DFer,


    ich habe seit langer Drum-Abstinenz mal wieder ein Schlagzeug (TD12) und versuche gerade meine Dofuma einzustellen. Im Prinzip kann ich das :) Aber gibt es vielleicht eine Art Einstellhilfe bezüglich der Federhärte bzw der "Ruheposition" der Schläger?


    Wie stark sollte der Rebound sein? Spiele ich bei Jazz,Funk und RnB Zeugs ehr ne weiche Bassdrum mit wenig Rebound? Oder lasse ich den Rebound höher und tanze besser nur mit den Fussspitzen bzw Fussballen auf der Fussfläche herum?


    Viele Wege führen nach Rom und das ist alles sicher sehr subjektiv, aber so ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl würd mich freuen :)
    Wenn ich die unpraktisch einstelle und mich dann mit falscher Einstellung "programmiere" stell ich hinterher vielleicht fest...mhmm mist...hätteste ma ... ;)


    Gibts da irgendwelche Infos?


    Liebe Grüße
    Jo