Alles anzeigenFull set Buddy Rich Cymbals 70's, 39.516€
Oasis Drum Set - Definitely Maybe - Pearl Export Tony McCarroll 1991-1995, 46,000€
Steven Adler’s Appetite for Destruction kit, 49,000€
manchmal fehlt der WTF Sticker hier schon!!!
Alles anzeigenFull set Buddy Rich Cymbals 70's, 39.516€
Oasis Drum Set - Definitely Maybe - Pearl Export Tony McCarroll 1991-1995, 46,000€
Steven Adler’s Appetite for Destruction kit, 49,000€
manchmal fehlt der WTF Sticker hier schon!!!
Ich weiß nicht, ob ihr es schon wusstet, aber hier wirds erklärt:
Das sieht mir nach einem Phonic Plus in Mahagony aus mit hochwertigen Zildjian Becken. Das Drumset wird mit den Kesselmaßen eher schwierig zu verkaufen sein, mit Glück meiner Meinung nach für ca. 4 bis 500 incl. Stative. Die Becken sollte man genau ausmessen, in Zoll aufschreiben und sich bei Ebaykleinanzeigen einen Überblick verschaffen, bevor man sie zu günstig verschleudert.
Nee, komme vom Niederrhein, aus Voerde bei Wesel.
Das Festival ist doch gar nicht über Pfingsten, sondern über den 01. Mai
![]()
Ich hätte gern teilgenommen, aber bin vorher und nachher beruflich (2 Messen) eingebunden,
da wird das leider nix, vielleicht ein Konzert.
Ich wünsche aber allen, die teilnehmen, viel Spaß!
Stimmt!
Sorry, grober Schnitzer, werds berichtigen!
Dankeschön!!!
Dieses Jahr gibts wieder mindestens 2 Glückspilze beim Drums and Percussion Paderborn Festival Vom 28.4. bis zum 1.Mai.
Kollege Iconi und ich sind als Künstlerbetreuer, Helping Hands und Roadies dabei.
Wer ist sonst noch ausm DF dabei?
Würde gern mit Mitgliedern ausm DF mal aufs DF anstoßen und euch gern kennenlernen.
C.U. there!
Dankeschön, war kurzweilig und schön zu hören, daß ihr in eurer "Jugend " auch Becken geschrottet habt.
WEITERMACHEN!
Also statt sich über das Premier aufzuregen, hier nochmal mein longtime-favourite:
Klick here for best price ever
Habe die Person schon darauf hingewiesen, dass der Preis normalerweise für die Trommel, nicht aber für den Snareständer aufgerufen wird, aber sie meinte nur: Nö, der Preis ist top.
Habe den Verkäufer auch schon vor zu dem Thema Wochen informiert, kam aber keine Rückmeldung.
Schön hier davon zu Lesen, daß es dahinter doch einen Menschen mit ner festen eigenen Preisvorstellung gibt.
Hieß die Dame Pipi Langstrumpf?!?
Jetzt sag auch bitte mal, was du gemacht hast!
Alles anzeigeniconi spielst du die mittels Doppelpedal an oder sind die für die Optik?
Sehr beeindruckendes Set…..
….wäre es, wenn ne Cowbell dran wäre
Dann wärs perfekt
Hat sich erledigt, der Verkäufer ist umgezogen und hat das Case in der alten Wohnung gelassen!?!
Hier der Link:
N Fuffy, in ner Grundschule im Keller, Nachbarort, ca 20m².
Nutze ich mit meinen 2 , manchmal 3 Bands.
Nutzung von 18 bis 22 Uhr, steht im Wohngebiet, ist aber gut schallisoliert.
Es sind dort 5 Proberäume vorhanden.
Ich mag mittlerweile ( seit 2020) sehr 42er von Tama auf meinen Sonor Stahlsnares.
Mit Aquarian heads (seit 2013).
Die 42er Teppiche sind mir bei Dirk Brand angenehm aufgefallen.
Ausprobieren, anhören.
Ich denke, das Spiel in der Durchführung ist für die generelle Funktion eher unerheblich, fals es nicht scheuert.
Und fals doch, wäre dort für mich Vaseline das Mittel der Wahl.
Merci Timo!
Finde die Snare zu brav, aber ich bin nur Hobbydrummer und kein Lehrer.
Keep up that good work, buddy!
Ride und Hihat sind für den Holzkopfverschleiß meiner Meinung nach am meisten verantwortlich.
Kann hier mal bitte moderat moderiert werden? Der Threaderöffner reagiert anscheinend kaum auf Nachfragen.
Dankeschön!
Zu Memorylocks können Schlauchschellen eine günstige Alternative sein, just sayin, aber Geldmangel scheint bei mehreren Sets kein Thema zu sein.
Noch ne schöne Weihnachtszeit, alles wird gut!