passten die Lager für ganz normale Rollerblades, sollte mich sehr wundern, wenn es an der Camco anders wäre!
Beiträge von Ralli Son
-
-
-
Simon Phillips Signature Model.
Weil:
Hickory, deshalb gute Haltbarkeit, griffig, lang, runder Kopf und nicht zu dick!
Hab mich sehr dran gewöhnt und die gibts im 4-pair pack jetzt gerade für 31,50€.
Nicht gerade die billigsten, aber meine lieblings Stix.
Ach ja, hatte ich schon erwähnt, daß der Namensgeber ein grosses Vorbild für mich ist? -
passende Leute auf eurem Level zu finden, aber wenn ihr keine Jobs anstehen habt, könnt ihr euch ja welche "ranzüchten".
Dem Nachwuchs eine Chance!
Probt Ihr eure 40 Stücke jede Probe durch? Wie oft probt ihr, nach Noten?
Wir haben mit meiner Coverband so ca. 30 Stücke im Programm, wo auch immer mal welche erstzt werden. Danach sind wir aber alle ziemlich platt, bei Konzerten und der wöchentlichen Probe. Allerdings spielen und erarbeiten wir die Stücke ohne Noten....
40 Stücke ist schon ein starker Anspruch, wow.
RESPEKT!!! -
-
-
Ihr braucht nochn 2. Gitarristen, nen Keyboarder und Auftritte. Ist schön tight, was da zu sehen ist, das ist längst nich bei allen Coverbands so.
Und wenn ihr den Spass am musizieren transportiert bekommt, habt ihr sowieso gewonnen.
Wenn euch das vom musikalischen Anspruch nicht auf die Dauer reichen würde, wären wohl nicht so viele Stücke zusammen gekommen...
KLASSE!!!
Ergo: ROCK ON AND GET OUT!!! -
29.10. Jane in Bocholt!
Und am 30.10. ab 20:00 Uhr in Dinslaken im Congaz, Thyssenstrasse:
20 Jahre Steam Ahead mit allen Ehemaligen.
Eintritt FREI am 30.Würde mich freuen auch Besuch ausm Drummerforum zu bekommen, Pesky kommt, wer noch?
-
Hallo Kollegen der Fellversohlenden Fraktion,
teilt da jemand meine Erfahrung?
2 unserer Live-Mischer sind von dem Ergebnis recht angetan, der letzte hat sich sogar vor die SM57, welche er bis jetzt benutzt hat, durch diese Mikros zu ersetzen.
Wie gesagt: für Toms und Standtoms. -
verbaut zu sein. Die komplette Ansicht der Bassdrum Füsse wäre nett, um weiteres sagen zu können.
Maße wären auch hilfreich... -
ist Birke und also kein Sahneteilchen?
-
Birch Custom Absolute in 10,12,14,16" mit 22" Bassdrum?
Scheinen ja Sahneteilchen zu sein... -
Würd ich auch nicht nehmen!
Ich nutze für meine Gewindehülsen Vaseline (hochreines Fett) aus der Apotheke( Bergarbeiter kennen es als "Bergauf Augenreinigung) eine Schraubendreherspitze voll pro Hülse reicht völlig.
Habe von befreundeten Trommlern gehört, daß sich durch den Gebrauch von WD 40 oder Ballistolöl die Spannschrauben im Resobereich gern schnell lösen und dann rausrappeln.
Damit hatte ich bisher keine Schwierigkeiten ( Kann natürlich auch an meinen Snaploggs liegen...) -
Bass Drum, 22": Remo Emperor clear als Batter, Ambassador Ebony mit Loch Reso, Handtuch gerollt und innen vors Batter getaped in Simon Manier, Reso ungedämpft
Snarre 14": Remo CS coated als Batter, Ambassador clear als Reso, Mittel/ hohe Stimmung, für manche Stücke ohne aufgelegten Fellring
Alle Toms: Remo Emperor Coated als Batter, Ambassador clear als Reso, ungedämpft, mittlere StimmungMusikrichtung: Coverrock
Fazit: Passt!
-
Und es klingt sogar über das lausige Kameramikrofon...
Und Nr. 3:http://www.youtube.com/watch?v=U7sBA9Woy5M
Paradidel etc....
Und gelangweite Schüler..... -
http://www.youtube.com/watch?v=5hko95u_F6o
&
http://www.youtube.com/watch?v=6Bsv6zJl-bU<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/5hko95u_F6o?fs=1&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/5hko95u_F6o?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/6Bsv6zJl-bU?fs=1&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/6Bsv6zJl-bU?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
-
trommelt alles ohne Fratzen und erklärts auf Englisch...
Ich kann nix von beidem, ohne Fratzen und die Flams gehen gar nicht....
Wenigstens musste er zwischendurch ablesen...
Mist, das kann ich auch nicht.... -
Zitat
Ungefähr so?
Ja, da bekommt man schon einen recht guten Eindruck! Im Congaz ist alles nur viel familiärer, weil es viel kleiner ist.
Mit 150 bis max. 200 Leuten ist die Kneipe rappelvoll. -
Zitat
Die gute Jutta, kenne sie nur noch aus alten Panikzeiten, lang ists herJutta Weinhold - Biografie
Stimmt, davon hat der Martin auch erzählt, sorry hab ich vergessen...
Du hast aber auch ein nettes Sonörchen, wirklich einzigartig, Chapeau!!! -
Zitat
Danke. War wohl ein schöner Abend!
fwdrums
Gerne!
Ist eigentlich immer ein schöner Abend, weil die Damen und Herren in Dinslaken den letzten Abend ihrer gemeinsamen Konzertreihe bestreiten und nach ca. 8 Shows meist recht gut auf einander eingespielt sind. Ist nur zu weit weg von Aschaffenburg...
Aber bei Euch gibts doch bestimmt was ähnliches, sonst musst du es "erfinden"Grüsse von "am Niederrhein"
Ralf.