Beiträge von Ralli Son
-
-
das ist bei vielen Fumas/Dofumas eine Quelle für solche Geräusche. Der Federhaken und die Führungsrolle, worauf er sich bewegt nutzen unterschiedlich ab, wegen unterschiedlichen Härtegraden des Materials. Kurzfristige Abhilfe schafft da Vaseline, langfristig müssen Federhaken und Rolle ersetzt werden.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Quietschgeräuschen sonstiger Art ist mit WD 40 oder Ballistol beizukommen.
Viel Erfolg! -
1) Warum Extrafred?
Der Titel dieses Threads immer wieder lesefaule Mitmenschen zu unpassenden Kommentaren verleitet.
-
Klasse, vielen Dank!
-
-
-
Hallo liebe Forumsmitglieder und Leser,
ich denke ein eigener Thread für die Lasergeschweissten macht Sinn, da man jetzt schon im Titel sehen kann um was es sich genau handelt.
Ich habe meine Lasegeschweissten (14er Paiste 3000er Rude Top und ein16er Paiste 2000er Crash) zwei mal in Paderborn gehabt, das erste Mal hab ich sie selbst mit nem Dremel nachbehandelt ( böser Fehler)! Erneut geschweisst sind sie seit dem 5. Juli wieder unter Beschlag, bei Proben und Auftritten und ich werde regelmässig berichten.
Sie wurden bei der Firma LPG in Paderborn lasergeschweisst, der normale Preis dafür ist 25 € pro Becken.
Meine Becken wurden umsonst geschweisst, da ich der erste aus dem Forum war, quasi das Versuchskanninchen.
Big Olli hat darum gebeten, daß Schweissanfragen bitte nur und ausschliesslich an ihn gerichtet sein sollen!
Also bitte Mail an:PS.:
Der Klang der Becken hat sich schon verändert, aber sie klingen meiner Meinung nach jetzt wieder wie hochwertige Becken und nicht wie kaputte hochwertige Becken.
Über den Klang wird ja auch gerade sehr angeregt im is doch egal Thread diskutiert....
Soweit ich weiss haben folgende Kollegen haben ihre Becken schweissen lassen:
Manzana Chico: Zildjian, alles OK;
Essetiv: Paiste, alles OK;
Holzmichel: Paiste, alles OK;
Consydar: Paiste, wieder gerissen;
Flogging: Paiste Rude, wieder gerissen;
Ich: Paiste Rude und 2000, 2x an der gleichen Stelle geschweisst, dann neuer Riss an anderer Stelle, 1x geschweisst.
Victor W Drums und Zorschl wollten evtl, haben hier aber nichts mehr gepostet.Hier gleich der Link zum Ursprungsthread:
Becken Riss zu schweißen? -
Lasergeschweisste Becken, der Langzeittest!
Mit Verweis auf diesen Thread.
-
Aber Big Olli stellt sich jeder Herausforderung!
Mail ihn an, mit Bild, das wäre hilfreich.
Viel Erfolg!!! -
Meine Becken haben die Probe heute wieder gut überstanden.
Ich denke, das Laserschweissen eines 22er Z-Custums lohnt sich auf jeden Fall. Wie ist es denn gerissen? Vom Rand her oder innen?
Wünsche dir viel Erfolg!
-
Wollen wir wetten, daß niemand die geschweisseten als kaputt und repariert raushört?!?
Kommt nochmal ne Zoom Aufnahme mit nur den Becken... -
sie haben alles ohne erneute Beschädigungen überstanden!
Niemand hat mich wegen dem Klang, Aussehen oder dem Geruch der Becken mitleidig angeschaut oder beschimpft, und lieber Besuch ausm Forum war auch da!
Danke Steffen!Ergo alles ist gut, und alles weitere persönliche Geschmackssache, da gehen meine Meinung und die anderer wohl auseinander.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen, oder?!? -
So!
Und wenn den Herren MitMUSIKERN solche Sachen schon nicht auffallen, was glaubt Ihr wohl, was dann Ottonormalverbraucher vor der Bühne davon hört?
Ich glaube überhaupt gar nix kommt da schon dicht dran.
Bedeutet im Umkehrschluss: Solange mir die Sounds gefallen, die ich mir ans Set hänge, ist alles gut. Interessieren tut das vom Rest der Menschheit genau...
KEINEN!
Es macht klanglich keinen Unterschied, im Gegensatz zu einer verstimmten Gitarre oder einem Sänger, der immer einen halben Ton danebenliegt.
LG
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen! Ich denke mit meinen Lasergeschweissten ist das ebenso!
-
PS
Den Scheiß spiele ich nicht. Ich hätte durch den Monsun genommen, da hat man wenigstens ein Erfolgserlebnis.Genau!
Und wer übt, fällt seinen Kollegen in den Rücken!
-
klingt auch so! Ich mags, Chapeau für alles selbstgemacht!
Ich kriegn 7/8el nich ohne fratzenschneiden hin... -
für den Gig am Samstag.
Wir sehen uns doch, oder?
-
Werde dranbleiben!
greetz from pioneer Ralli Son!
bis nachher....
-
Danke fürs Bienchen, Moigus.
Morgen wieder Probe, Samstag Gig.
Bis Morgen, Männas und Frauens der trommelnden Zunft.
-
Freut mich wirklich für dich, und die Unterschrift von Simon haste doch in deiner Snare.
-
Werde wohl am Samstag die Becken beim Bikergig spielen.
Wenn jemand kommen mag:Tervoorter Waldweg 61
47445 MoersEintritt is frei, wir spielen ab ca 21 Uhr, ich würd mich über Besuch ausm DF freuen, da kann man dann auch mal die Becken begutachten, vorher oder nachher.
Greetz, der Ralf.