sind die becken nach 2 weiteren Proben immer noch nicht!
Aber mein Snarefell hat das Zeitliche gesegnet und ist gerissen!
Das ist mir schon ganz lange nicht mehr passiert, gut wenn man noch ne Reservesnare hat um zu Ende proben zu können und ein Reservefell dann im Anschluss draufmachen kann!
Beiträge von Ralli Son
-
-
durfte nicht rein, warum???
2cm zu kurz!!!
-
-
CHAPEAU!!!
Das Ganze hat ja schon echt professionellen Charakter!
Super auch die Bilder und Berichte.
Da hab ich wohl was verpasst.... -
bin i denn net scho drin???
-
In der Theorie klingt das super, in der Praxis warte ich immer noch auf eine Antwort auf meine Anfrage von vor über einer Woche...
wo hast du angefragt?
Hier: og@lpt.ag ?
evtl hat der Olli Urlaub?!? Sonst schick doch mal ne mail an: info@lpt.ag
Wie du ja aus den beiden Threads erlesen haben solltest, scheint das Beckenschweissen ja nicht nur am Standort Paderborn zu klappen...Viel Erfolg,
Ralf. -
So langsam nimmt der Thread fahrt auf....
@ consydar: schön, daß es bei dir auch hällt! -
-
mit Quellenangabe:
Drummer joke........
von Leland Sklar, Mittwoch, 14. September 2011 um 06:37A letter, addressed "To the world's greatest drummer", arrives at the home of Louie Bellson. He takes one look at it, and says, "well, this is obviously not for me", and forwards it to Gene Krupa. Krupa also takes one look at it, and also says, "well, this is obviously not for me", and he forwards it as well. The letter makes the rounds of famous drummers' homes, until it finally winds up at the home of Buddy Rich. He takes one look at it, and says, "well, this is obviously for me", rips it open, and reads "Dear Ringo...."
-
Hab was editiert im Text...
-
Eine Klasse - Werbung (für Männer, Chauvis.. geile Drummer...):
Bitte TEXT unbedingt lesen BEVOR man das VIDEO
anschaut und bitte TON einschalten !
Unmittelbar hinter der deutschen Grenze in Dänemark befindet sich ein
riesig-großer Supermarkt, genannt Fleggaard (Costco-Kette).
Hier findet man alles, was das Herz begehrt, aber - um den deutschen Fiskus
zu ärgern- um 30% billiger als im Nachbarland.
An der Werbung haben mehr als 100 Fallschirm-Frauen teilgenommen.Sie sind im
freien Fall zu sehen, wie sie sich an den Händen nehmen um folgenden Text zu
formen : "Siemens washing machine for only € 269,-"
Es gibt in Dänemark kaum einen Mann, der sich nicht in diese Werbung
verliebt hat = und das war genau das Ziel = männliche Zuschauer zu
faszinieren. -
mir gefällt es!
-
Toll gespielt...gefällt
PS: Rimjob
und jetzt weiss ich sogar was ein Lecktuch ist.... -
Ralli, der Klang hat sich überhaupt nicht verändert.
Hatte ich mir schon so gedacht.
Sehr schön. -
Für Fragen und Erklärungen.
@ Trommelschänder: Mit Querrissen habe ich keine Erfahrungen, also: Versuch macht kluch und lass uns teilhaben!
Wie hier viele Kollegen ( Moigus, der Kritische, Bong und pbu )schon erkannt haben, hoffe ich die Becken noch lange (mindestens 20 Jahre Peter) spielen zu können und zwar ohne weitere Beschädigungen.
Aber, wer weiss, wer weiss...
@ Tschino: Ich denke ich werde den Threadtitel zu verändern in:
Lasergeschweisste Becken, der Langzeittest und Erfahrungsberichte
OK so?
Freue mich übrigens sehr über Euer Interesse und noch mehr über Erfahrungsberichte von anderen Forumsmitgliedern!!! -
-
Klasse gemacht!!!
Sollte sich im Sound auch nicht sehr verändert haben, oder? -
Es geht um SPASS bei dem Post von Matz!!!
Nicht um Sound oder die Qualität der Aufnahme.....
sondern umS P A S S
beim drummen!!!
Nicht ums dissen
-
zum draufhauen !!
Vor oder nach dem Batteriewechsel bleibt die spannende Frage.... -
der Herr da eine Sonor Sig-Hihat spielt mit Phonic Clutch?
Sehr geil getrommelt, Chapeau!!![/quote]Aber nein!!! Er spielt doch "All Pearl hardware with Power Shifter Eliminator pedals", wie man auf seiner Homepage deutlich sehenkann...
Wenigstens ist mit meinen Augen alles i.O.