Beiträge von Ralli Son

    Und ich hatte die Ehre und das Vergnügen ihn betreuen zu dürfen, auch einige Abende in seiner Gesellschaft zu erleben.
    Das hat meine Sicht fürs Drummen, das Business und das Leben an sich schon beeinflusst.
    Ein toller Musiker und Mensch und natürlich auch ein erfahrener Selbstdarsteller ;)
    In seinen Solo-Workshops gings ähnlich zu wie bei dem verlinkten Video.
    Besonders gelungen fand ich die Workshops, an denen er mit Frank Itt am Bass unterrichtet hat.
    Mit Bernard Purdie hat Uli Frost ( hier unterwegs als Drumrecording) mit dem Verein Drums und Percussion Paderborn e.V. eine echte Ikone nach Paderborn geholt.
    Wobei die anderen Dozenten und Musiker auch Topleute an ihren Instrumenten sind....

    In Amsterdam wars toll, nüscht zu meggan am Gesang!!!
    War wohl nicht Josephs bester Tag in Montreux und Stimmbänder kann man nicht mal so eben wechseln, wie nen Satz Felle...
    ToTo mit Joseph gefällt mir wesentlich besser als Toto zuletzt mit Bobby!


    Hab ich hier schon geschrieben, daß ich Simon vermisse?

    [/quote] Vielen Dank für dieses extremst-spannende und instruktive Interview nebst Kurz-Clinic. Seine Ausführungen über das Business und die Bezahlungen sind hochinteressant, habe ich so von noch keinem Musiker gehört. Auch eine schöne Erinnerung an diesen ja leider vor kurzem verstorbenen Drummer, für den der Begriff "in-the-pocket" ja quasi erfunden wurde.


    Da er ja auch kurz einen Sting-Song anspielt, hier als Dank folgender link: etwas ungewöhnlich, aber geil:


    Lady Gaga mit Sting (und Vinnie): King of Pain


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video][/quote]


    Gern geschehen!
    Ricky war wohl ein echt klasse Typ, habe viele Menschen kennengelernt, die sehr von ihm als Mensch angetan waren und sind. Leider hab ich 2012 meine Chance verpasst mit ihm auf der Mume zu reden....


    Das ganze Konzert zum 60sten von Sting macht Laune!
    Rhani Krija (Percussion an dem Abend) hab ich in Paderborn kennenlernen dürfen, auch ein klasse Mann.

    was ich euch nicht vorenthalten wollte:
    http://www.youtube.com/watch?t=1027&v=PXq2BbasjkQ
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    https://www.youtube.com/watch?t=1027&v=PXq2BbasjkQ


    Schönen Sonntag noch &

    mit bald 51 freue ich mich aufs Proben und die Gigs.
    Obwohl ich mein Buchen-Phonic langsam zu schwer finde... Vor allem mit der guten Phonic Hardware...
    Aber mit weniger Zeugs am Start gehts, muss ja nicht mehr die komplette Ballerburg mit Beckendschungel sein!
    5-pice und Beckenwald reicht auch für Coverzeugs!

    Spielt sein Cajon auf einem Snarestativ liegend, also bequem im Stehen.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Wäre das evtl auch eine Option für dich?


    Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
    Da hat er Recht, der Mann. Du müsstest jetzt nur noch anerkennen, dass man ein Lied sowohl überzeugend wie auch lächerlich vortragen kann. Genau darum geht es mir. Nebenbei: Ich habe größte Zweifel, dass DB bei Roland angestellt und vollständig abhängig ist.


    Productplacement für das Produkt von Roland und den Drummer Dirk Brandt.
    In der Zeit, als ich dort war, hat er genau das getan. Das kann man mögen, muss man aber nicht. Darum geht es dir, oder?
    Dabei spielt es in meinen Augen überhaupt keine Rolle, ob Dirk von Roland fest angestellt ist. Seinen Kühlschrank werden solche Productplacements auf jeden Fall füllen und er kann 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Ich bin auch kein Freund von Edrums, aber Dirk als Drummer und Mensch, hat bei mir einen dicken Stein im Brett.
    Als Drummer: weil er sehr viele Musikrichtungen authentisch bedienen kann (beim Metall gehört halt das Posen dazu, bei rockig bluesigen Sachen ist er sehr zurückhaltend und banddienlich)
    Als Mensch: Weil er sich in Pausen oder nach Konzerten Zeit nimmt zu reden, sei es übers drummen, Musik allgemein oder andere Themen.


    "Zum Affen machen" liegt im Auge des Betrachters, bei mir ist es nicht so angekommen.

    und fand die Präsentation toll!
    Dirk hat alles gegeben, sowohl an Input über das Material, wie auch an den Stöcken.
    Ein echt schweisstreibender Job, von einem Vollprofi mit Elan und Herzblut durchgezogen.


    Auf einer Fortbildung für meinen Job hat der Kursleiter mal gesagt:


    Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.


    Ist so, wenn man im Job bleiben oder weiterkommen will.
    Sonst sollte man wechseln.
    Muss man für sich erkennen, und anderen auch zugestehen.
    Just my two cents...