Dankeschön!!!
Beiträge von Ralli Son
-
-
Das mit 2 Pearlhaltern von innen, die Gefahr des "Fell auf Befestigung treffen" gänzlich ausgeschlossen würde!
So hab ich da Bedenken... -
Die Aufhängung passiert eigentlich innen?
Cooler und für mich neuer Ansatz!
Damit werden die Kräfte auch anders abgefangen, oder bilde ich mir das als Physikdau nur ein?!?Klasse gemacht, und deine Rods machen auch einen sehr guten Eindruck auf mich.
Chapeau encore!!!
-
Es gibt von Sonor einen abgewinkelten Stimmschlüssel für Vierkant und Schlitzschrauben.
Mit einer Metallsäge kannst dir da 2 passende Akkuschrauberbits herstellen. Wenn du etwas weiter oben absägst, musste noch Bärte abfeilen.
Klappte bei mir hervorragend und ist ständig in meinem Stickbag.Viel Erfolg.
-
Schon weg...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich sehs noch, ist aber nicht mein Einzugsgebiet....
-
Hast du, oder hat dein Zwillingsbruder bei Westernhagen unplugged getrommelt?
Also ich meine jetzt nicht den drummer mit dem Hut...
Lieben Gruß und schönen Restsonntag noch,
Ralf.
-
Oder bei Stegner 1,20€. LG
http://www.stdrums.de/shop/ind…r-Boeckchen-Zubehoer.htmlDie passen auf mein Phonic, aber nicht hier...
-
-
Hatte der Herr die Stöcke schon vor einiger Zeit auf die Seite gelegt und der Sangesmeister am Mikrofon hat eine Solokarriere angestrebt.
Der Stehplatz an den Pads war also schon länger frei...R.I.P. Manni.
-
Judith Owen: Piano & Vocals
Russel Kunkel: Drums
Pedro Segundo: Percussion
Lee Sklar: Bass
Gabriella Swallow: CelloEine excellente Band in einer sehr geilen und intimen Location...
-
Alles Gute für dich und Midmill Drums!
Pass gut auf dich auf, du bist dein bester Mann!!!
-
Mehr davon!
Jost hat auf mich nen ehrlichen Eindruck gemacht und klasse vermittelt, wie es an vielen Stellen so läuft oder laufen kann...
Dankeschön!!!
-
hat denn die Keys gespielt, oder laufen da Samples?
Olli B. an der Gitarre, oder?Ihr seid schon ganz gut unterwegs, Chapeau!!!
-
Tolles Event, wäre gern dabei!!!
-
beim Slave Pedal sorgt die Welle meist dafür, daß die Beater nicht gleich lange auslaufen. Die gelenke brauchen halt Energie...
Ist bei meiner alten Sonor auch so.
Evtl. ist das jedoch bei höherwertigen Maschinen besser ein-oder sogar abzustellen... -
Haben da einiges!
Ruf doch mal an... -
Habe eben nochmal bei Google die Bilder durch forstet und bin auf das hier gestoßen https://upload.wikimedia.org/w…ns/5/5e/Cocktail_drum.jpg
an so etwas als Lösung hatte ich gedacht, das wäre mal einen Versucht wert.Also bei Tom und Snare...
Die Idee mit dem Fell dazwischen ist praktikabel, denke ich.
Ansonsten würde ich das BD Tom auf BD Füsse stellen und mich dransetzen, dann sind deine Probleme ausgemerzt. -
Kennt jemand ein haltbares Klebeband, womit man das obere Hi-Hat Becken vor Keyhole schützen kann? Ich meine für die Stelle an der Hi-Hat Clutch, wo das Becken eingespannt wird? Einen passenden Schlauch habe ich noch nicht gefunden, die sind alle zu dick, dann passt das Hi-Hat Becken nicht mehr drauf...
Ich hab mir da bei einem Top mal was versaut, weil ich das obere Becken nicht allzu fest angedreht spiele!
Lösung des Problems: habe den unteren Filz der Clutch in der Mitte durchgeschnitten, damit ist er nur noch halb so hoch und das Becken scheuert nicht mehr am Gewinde.
Alles fein seit dem! -
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dom hat einige sehr geile Interviews auf diesem Channel geführt!!!!