ZB.:
https://www.sticks.de/allgemei…training-mit-thomas-lang/
da sind auch links zu FB und ne Emailadresse....
Viel Erfolg!
ZB.:
https://www.sticks.de/allgemei…training-mit-thomas-lang/
da sind auch links zu FB und ne Emailadresse....
Viel Erfolg!
Jan Hofmann, ein fähiger und netter Kollege!
Ein gutes Vorbild, wohl in mehrerlei Hinsicht.
Ich freue mich auch immer, wenn ich mit meinen Idolen etwas gemeinsam habe.
Bleibt gesund und groovy!
Im Original sollte das auch Weichlot sein.
Mit diesem Lötkolben wirst du es aber nicht auf der ganzen Breite schaffen, dazu brauchst du einen größeren, son Dachdeckermodell. Evtl könnte es auch mit ner Lötlampe/ nem Creme Brullet Brenner klappen.
Viel Erfolg, halte uns bitte auf dem Laufenden!
Ich hab für die Osan snare im Proberaum neue Felle besorgt, Remo ambassador coated als schlagfell. Nach einer einzigen dreistündigen Probe sieht das so aus
Hi Dany!
Wie sehen deine Sticks aus, das Bild deutet für mich darauf hin, daß deine Stockspitzen evtl. abgesplittert sind, also nicht mehr rund, das würde ich als erstes checken. Wenn sie OK sind, reklamieren!
Greetz von Frischoppa Ralli.
Habe mit Member Jandrum getauscht,
sein Performer mit Sparklefolierung (22, 12,13,14, 16,18 ) gegen meine Signature Bubinga Snare,
Mich freut es, und Ralf war auch nicht unglücklich.
er hat viele Menschen berührt und scheint ein guter Lehrer und Mentor gewesen zu sein.
Soweit ich weiß, war er auch für viele Filmmusiken verantworlich, also die Drumparts...
Dankeschön & Rest in Peace,
Livin the dream...
Das geht ihr (wohl) nicht allein so.
Da bin ich als Hobbymucker sehr fein raus, solange der Job genügend für mein Hobby abwirft.
Ein "Schau mal, den Thread hast du vielleicht übersehen" hätte es doch auch getan, oder?
Grüsse
Genau so hab ichs gemeint.
Resümee aus dem Laserschweissfred:
Äussere Risse vom Rand weg:
-besser ausschneiden oder abdrehen (lassen).
Innere Risse:
Laserschweissen ist eine gute Alternative zur spanenden Bearbeitung.
Grüße Vom Niederrhein, gesund bleiben!
Aber ich hätte mir schon sone kleine Anleitung gewünscht, es soll ja auch Drummer geben, welche besser schreiben und singen können, als handwerkern...
Klasse Thomas!
Spielt er bei Maiden jetzt dann weiter Sonor, oder ist das seine private, und nicht doe Maiden Edition?
Alles anzeigenZitat von »nils«
![]()
Das ist schon traurig. Immerhin darf Axel in Rente und muss nicht zum Jobcenter
[quote='wolle70','index.php?page=Thread&postID=1262040#post1262040']Das hoffe ich mal für seine ganze Redaktion. Das ist ja nicht nur Axel alleine
Ich hoffe, daß es für die Redakteure weitergeht und bin als unregelmäßiger Sticks oder sonstiger Drummagazin- Käufer wohl auch schuld an der Misere...
Axel habe ich als sehr angenehmen Zeitgenossen kennen und schätzen gelernt und wünsche ihm für die Zukunft ohne das Magazin Sticks an den Sticks viel Gesundheit und alles Gute.
Das find ich ja mal so richtig KACKE von Nicko.
Bat hu kärs?
Die Sonor Crew hatte auf jeden Fall ne Menge Arbeit mit seinem Set, hatte da am Samstag noch mit den Herren bei der Musik Produktiv Messe drüber gesprochen.
Sorry, ich kann doch nicht kommen.
Wünsche allen Ausstellern und Anwesenden viel Spaß und Erfolg!
Tut mir wirklich leid, hatte mich auf viele und vieles schon sehr gefreut...
oder Kleinanzeigen, oder auch hier im DF im Verkaufsthread zu finden....
Steht fest im Kalender, mal schaun, wer aus der Gegend noch mitkommt....
Hallo Lady- und Gentledrummer,
falls euer Hocker mal wackelt!?!
Bei mir hat Teflonband geholfen, welches man auch zum Abdichten bei Rohrgewinden verwendet.
Wenn man den oberen Teil der Spindel damit umwickelt sitzt es wieder strammer und wackelt weniger oder wie in meinem Fall garnicht mehr.
Wie lange?
Schaun mer mal, ich werd berichten!
Ich gebn 10er, max. n Zwanni, die is kaputt, die haut den eigenen Fuß!
Ich denke, die Spannringe oder Spannreifen des Sonor Sets könnten auch damit zu un haben, es sind wohl verwindungssteifere als bei dem jüngeren Basix Custom.
Ausserdem haben alte Sonor Sets steilere Gewindesteigungen, somit wird mit einer Drehung viel mehr Weg zurück gelegt, könnte das evtl zur Lösung deines Problems beitragen?
Die anderen Ursachen wurden ja schon beschrieben.