Seit 1979, quasi sofort mit "Band". Seitdem immer mit Bands.....
Hat mir eine schöne Zeit beschert, hab viele nette Musiker und Drummer kennengelert, viele sogar in einer Person!
Hobby Nr. 1 rulz.
Seit 1979, quasi sofort mit "Band". Seitdem immer mit Bands.....
Hat mir eine schöne Zeit beschert, hab viele nette Musiker und Drummer kennengelert, viele sogar in einer Person!
Hobby Nr. 1 rulz.
Das kann man editieren....
Weiß ich von einem Freund!
Hier mal ein Nachruf auf der Tube, von einem nicht ganz unbekannten Herrn mit Musikverständnis:
Ich hab heute im Radio gehört, er war der Rock hinter den Stones... Fand ich sehr passend!!!
RIP, wieder eine lebende Legende weniger...
Ich habs auch...
Das "Zweitset", mit Option es zum Coctailset umzubauen.
n Buche Performer in 10,12,13,14,16, 18(altes Phonic ST, auch als BD zu benutzen..), 20 GD (altes Trixon Attraction Drum) mit 22er BD, vepackt und bereit für Gigs eingeladen zu werden-
Das Probenset ist ein Pappel Performer in 10,12,13,14,16, 20,22 in gleicher Aufstellung wie das "Zweitset".
Dann steht noch ein Basix Custom bei nem Kumpel.
Becken und Snares und HW und Cases sind für alle Sets vorhanden.
Schon ein Luxus, den ich mir da mit fast 57 Jahren gönne...
Heute wird jede Spende (bis 50 Euro) fürs Schlagzeugmuseum Ludwigsburg von der Sparkasse verdoppelt!
Guckt ihr hier:
Sowas würde dem DF auch gut tun...
Nach Mikes gesundheitsbedingtem Ausstieg war das Lineup mit Lee und Simon auch für mich DAS Beste.
Und Ja, mal mit Lee jammen, das wärs... Sehr schade, daß Covid das für das D&P Paderborn Festival verhindert hat!
Ich denke nicht, daß ich mir dieses Lineup geben werde. Klasse Musiker, aber das hat für mich leider die Magie verloren.
Bei meinem Pappel Performer haben die BDs die gleiche Dicke, wie die Toms.
Bei meinem Buche Performer sind die Kessel alle wesentlich dünner und auch als Buche zu erkennen.
Bin jetzt auch stolzer Besitzer 2er Performers.
Eins Buche und runde Gratung, eins Pappel, winkelige Gratung.
Mit dem Buche bin ich sehr zufrieden, das Pappel baue ich mir grad noch zusammen...
Ich liebe das alte Sonorgeraffel, auch die alte HW, soo vielseitig kombinierbar!
Bleibt gesund und groovy und verzeit mir den Wiederbelebungspost nach 7 Jahren!
WOW!!!
Hammer, was du so zauberst!
Bin immer wieder geflashed!!!
Danke fürs Teilen und noch schöne Restostern vom Niederrhein.
DANKESCHÖN!!!
Ihr leistet tolle Arbeit, und wer arbeitet macht Fehler, Server arbeiten auch.
Kenne mich da aus, weiß das von einem Freund!
Dranbleiben, das wird schon, ich freue mich drauf!
Ich habe ihn auch vor ca. einem halben Jahr eher zufällig auf Youtube entdeckt und frage mich, warum er nicht in den U.S.A. lebt und werkt. ihm stünden dort alle Türen offen, um mit all den Größen des Business zu spielen.
Stattdessen hier mit irgendwelchen Top40 Bands Galas spielen und wohlmöglich noch an der Musikschule unterrichten.
Naja, ich denke, mit seinem Können kann der Knorri auch hier erfolgreich sein, er ist auf nem guten Weg und setzt sich hier von vielen Kollegen ab, das ist in den USA wohl anders.
Der " Knoten" ist halt noch nicht geplatzt, leider spielt das scheiss Virus da auch ne nicht zu unterschätzende lähmende Rolle fürs Business, denke ich.
Absolut geiler Trommler!
und netter Zeitgenosse.
ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse und hat es richtig drauf.
Ein Jung vom Niederrhein, hat bei Rene Cremers studiert.
ich überlege es zu verkaufen...
10, 12, 13, 14, 15 HT, 16, 18, ST und 22er BD in Metallic Copper,
Mit den passenden Stativen ( Heavy Ausführung), sowie Koffern und Taschen für die Trommeln.
Zustand gebraucht, am 10er Tom ist die Folie an 2 Stellen verbrannt...
Die Toms sind alle von der Gratung her ok, die Böckchen und Schrauben, sowie die Halter und Stative auch im Zustand 7/8 von 10...
Sagt mal was zum Preis!
Sehr richtiger Lösungsansatz.
Dazu solltest du aber vorher KEIN WD 40 Öl, oder Fette dort Verwendet haben.
Sonst müsstest du da mit Bremsenreiniger vorher dran, weil der Kleber sonst nicht hält.
Wie alt ist denn das Teil, ist evtl. da noch Garantie drauf?
Frage für einen handwerklich unbegabten Freund....
Fiel Ähvolch!
Also die Hihats abmachen, das obere Rohr abziehen und evtl mal was WD40 am der Zugstange runterlaufen lassen.
Oder blockiert die HH am Pedal?
Ist kein Zauberwerk und sollte alles im Normalfall einfach zu beheben sein.
Die bisherigen Tipps sollten dir super helfen.
Wird mal wieder Zeit fürn Treffen mit Bierchen...
Viel Spass und Erfolg, sollte beides klappen da!