Mein Tipp an dich wäre: Kauf dir ne billig Bude von Millenium wie das Mx 220.. Kostet 280€ und die Kessel sind lackiert. Bei den Cymbals hast du freie Wahl, Roland würde sich anbieten wegen den 2-3 Spielzonen, Yamaha sind aber auch gut, dann hast du aber nur jeweils 2 Spielflächen. Dann baust du mit den Anleitungen hier im Forum Triggerschienen und cushions rein und holst dir ein Modul. Ich hab selber das Roland TD9, das hat ganz annehmbare Sounds, du kannst 4 Toms und 2 Crashbecken ansteuern und es triggert super. Zum üben sollte das locker reichen und wenns Live mal eng werden sollte schließt du dir nen Laptop mit EZDrummer oder gar BFD2/Superior Drummer und den Metal-Packs an.. Dann hast du absolute Profiquali..
Preise:
A-Set 220-270€ (Folie oder Lackiert)
Drummodul (TD9 Neu für 700€ - es gehen aber auch gebrauchte oder du nimmst ein TD-4 oder ähnliches, hast dann aber wahrscheinlich nicht die Möglichkeit für mehr Toms/Cymbals)
Becken (Hihat, Crash, Ride je nach Hersteller.. für Rolands sagen wir mal: Cy5 Hihat 60€, Cy8 als Crash 69€,CY-12 als Ride 170€.. es gehen aber auch andere Becken)
Cushions, Felle, der Rest: ca 10€ pro Tom/Snare/Bassdrum plus je nach Meshhead sagen wir mal 20€
270€
700€
299€
150€
______
1419€
Das klingt viel, ist aber die teuerste Variante. Es geht auch günstiger z.b.
220€ folierte Kessel
400€ TD4 (reicht vollkommen für ne Livelösung per Laptop)
290€
150€
______
1040€
Und ich denke damit kommst du gut hin, hast die komplette A-Set Optik und du kannst immernoch erweitern (evtl. ein Drumrack, bessere stabilere Hardware, Fußmaschine nach deiner Wahl)
Gruß