Beiträge von Philfill

    Bei Manchester United hat er immer glänzend gespielt. Und über 40 Tore in einer Saison (bei Manu) zeugen schon von einer hohen Qualität. Ich hab aber den Eindruck (wie bei fast allen, die bei dieser WM Freistöße treten), dass er mit dem Ball nicht zurecht kommt, zumindest bei Freistößen. Ansonsten, siehe Messi und Kaka, vorallem bei Kaka find ichs da noch wesentlich schlimmer, vonwegen Wahnsinnskicker, der zeigt nochmal um die Hälfte weniger als Ronaldo, bisher.

    Ich spiele die Kombination G2 Clear + Genera Resonant auf den Toms, bin sehr zufrieden. Ich weiss nicht genau warum die G1 Clear hier hauptsächlich empfohlen werden, ich kann dir nur sagen dass die Kombination sehr gut funktioniert. Merke grade dass ich dir da auch nicht viel mehr helfen kannn, leider, da ich die andere Kombi nicht vergleichsspielen kann.
    Ich denke aber nicht dass der Unterschied riesig groß sein wird.

    Bevor ich meine E-Drums selbst gebaut hab, hab ich in etwa 1 Monat lang geplant... Nur so als Richtwert. Ich hab den Eindruck du hast dich vorher nicht gut genug informiert. Lies dir mal Akkue39's Thread durch, hab mich strikt daran gehalten und zumindest die Bassdrum ist schon im Einsatz. Wenn nächste Woche dann auch die Toms fertig sind, gibts Fotos.

    Lass doch den armen Schiri. Der macht seinen Job nicht so schlecht.
    Zusatz: Was ich viel schlimmer find als Schiedsrichter, ist diese Fussballermentalität des schwer angeschlagen Liegenbleibens, wenn man angestupst wird. Geht mir ziemlich auf die Nerven wie oft da unterbrochen wird, weil irgendein Affe sich rumwälzt wegen nichts, und dann 3 Sekunden später wieder fröhlich durch die grüne Wiese hopst. Traurig dass so etwas unsportliches mittlerweile zum Sport dazugehört..

    Mh, ich würd aufpassen wer hier parteiisch is. Der Schiedsrichter scheint nur etwas übersensibel, siehe die Gelbe für den Australier der ein bisschen durch die Gegend brüllt. Özil ein bisschen zu viel auf coole Sau, aber Deutschland bis jetzt die erste Mannschaft die mich vollends überzeugt (Argentinien konnte das nicht 100%).
    Zusatz: Solang der Schiedsrichter das Spiel nicht so beeinflusst, dass einer Mannschaft der Sieg genommen wird, oder eine Mannschaft den Sieg geschenkt bekommt, ist es doch relativ egal, oder?

    Wie schon gefühlte 6 Millionen mal besprochen: Das Pedal macht dich nicht plötzlich zum Doublebass King mit 32tel bei 250 Bpm.
    Geh in den Laden deines vVertrauens, probier Fussmaschinen aus, kauf die, die dir am besten gefällt.

    Und ich bin derjenige der die Top 50Drummer sowie Studiokits von Chris gekauft hat, und kann das nur bestätigen: Wenn man erst die normalen TD 12 Sounds spielt, und dann vorallem die Studiosounds, is das unglaublich, was es für einen Unterschied macht!
    Definitiv Kaufempfehlung.

    Und mal wieder ich, und mal wieder möchte ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
    Ich stehe mittlerweile schon knapp vor dem Ende meines E-Drums Toms + Bassdrum Selbstbaus (Dokumentation + Erfahrungsbericht kommen auch noch, denke ich.)
    Nur zu einer Sache konnte ich nichts genaues finden, und da ich mir wirklich nicht sicher bin, wollt ich mal hier nachfragen.


    Und zwar weiss ich nicht genau, wie ich meine Klinkenbuchsen mit dem Piezo verlöten muss. Ich weiss zwar aus irgendeinem DIY Post hier im Forum: Fellpiezo Keramik an Tip, Messing an Masse / Rimpiezo Keramik an Ring, Messing an Masse.
    Aaaaaber, ich habe noch nie eine Klinkenbuchse verlötet, und weiss jetzt nicht wo die Kabel von meiner Lüsterklemme an die Buchse angelötet werden müssen (ich hoffe es ist klar was ich damit meine...).
    Buchsen habe ich diese hier : http://www.conrad.at/ce/de/pro…otionareaSearchDetail=005 das Ganze auch einmal in Mono für die Bassdrum, aber das tut ja nichts zur Sache.
    Vielleicht kann mir hier irgendwer erklären, wo das Ganze verlötet werden muss, am liebsten anhand von Bildern, wenn das irgendwie möglich ist!

    In Österreich ist sowas wirklich nicht einfach. Was jetzt nicht heissen soll dass es nicht geht, aber eine Tour zu organisieren, die dann auch noch erfolgreich ist, ohne einen großen Namen zu haben... Halt ich für nicht machbar.

    Und das Leichenausgraben beginnt wieder. Immerhin sind die hier noch nicht so alt dass sie schon total modern und stinken.
    Nur so als Tipp: MItglied wird man in diesem Forum nicht über Postings, sondern nach einer gewissen Zeit, wenn man sich sinnvoll (!) eingebracht hat.

    Da soll sich noch einer wundern, dass wir einen schlechten Ruf haben.


    Gratulation an Lena und Deutschland. Auch wenns nicht meine Musik ist, und man sich über das Mädel streiten kann, seis euch absolut gegönnt.
    Und kaum zu glauben, aber alles was der Raab anfasst wird zu Gold oder?



    (Und am Rande: Ich frage mich wirklich ab wann sich komplett unbeteiligte Generationen nicht mehr für die Vergangenheit, für die sie nichts können, noch schämen müssen. Aber das ist ja nicht das Thema.)

    Mal ganz im ernst, um ein Programm wie Cubase, Logic, Pro Tools zu lernen, brauchts mehr als ein paar Tage. Ich studiere Tontechnik, und kann jetzt nach einem Jahr behaupten, halbwegs mit Pro Tools umgehen zu können, und es wird noch einige Zeit dauern bis ich das Programm wirklich beherrsche. Ganz zu schweigen von Mikrofonpositionierung, Mischpultkenntnis, Signalflow (<-- sehr, sehr, sehr umfangreich und wichtig, und nicht leicht zu verstehen). Das wird noch dauern bis ich davon wirklich Ahnung hab.
    Also, hör auf die Leute, such dir ne Band, spar die Kohle, nimm vielleicht mit nem Handyrekorder auf wenn du denn dein Schlagzeugen auf Youtube stellen willst, und gut ist es!

    Drumshop deines Vertrauens, Ersatzteil besorgen. Kostet wenig, und dann funktioniert sie wieder. War zumindest bei meiner Fußmaschine so, als da mal was kaputt war.