Beiträge von Philfill

    Ich fands nur lustig dass du so viel schreibst, was mit dem Thema praktisch nichts zu tun hat. Vorstellungsthreads haben schon einen Sinn.
    Zum Thema:
    Google bemüht, nichts gefunden, auch noch nichts davon gehört. Grundsätzlich gilt immer: Set von den großen Namen (Tama, DW, Sonor, Yamaha etc...) sind in dem Preisbereich sicher besser, ein richtig gutes Set erhält man aber erst für sehr viel Geld.
    Ich schätze viele Meinungen wirst du zu Scott nicht kriegen, und ich frag mich auch, warum du welche dazu willst, wenn du dir eh kein Set davon zulegen magst?


    EDIT: Abgesehen davon ist es dir vielleicht nicht aufgefallen, aber in meinem Quote hab ich nicht alles zitiert, was du oben geschrieben hast...

    Zitat

    Also erstmal kurz warum ich Scott Percussion überhaupt kenne Ich spiel so seit ca. nem Jahr Schlagzeug. Hab noch kein eigenes,spiel also auf dem Schlagzeug von einer anderen Schlagzeugerin die im gleichen Dorf wohnt wie ich und ihr Schlagzeug bei uns stehen hat. Und das Schlagzeug ist (zum teil ;D) von Scott. Kriege von meinem (Meister;D) jedes mal zu hören das Schlagzeug ist scheisse (was auch stimmt) und du brauchst n ordentliches Schlagzeug und soo weiter Dann wird einmal alles kritisiert,die Becken sind scheisse,die Felle sind scheisse,nur die Snare (von Magnum) ist gut. Das Schlagzeug an sich hat denke ich schon einige Jahre auf dem Buckel,also ich habe keine Ahnung wie sich ein Scottschlagzeug neu anhört. Auf jeden Fall kaufe ich mir (wenns dann mal soweit ist) kein Schlagzeug von Scott Kann wohl mal n paar Fotos machen. Ich denk mal da hat die nix gegen. Übrigens studiert die (der das Schlagzeug gehört) in München,also n ganzes Eck von hier weg und wenn sie mal zuhause ist,spielt sie nie. Das heisst ich kann spielen wann ich will


    Interessant.

    Also ich hab daheim auf meinen DYI Kesseln die Drum-Tec Design Felle. Sind super, vielleicht nicht übermässig leise, ansonsten aber wirklich sehr gut. Viel mehr kann ich auch nicht dazu sagen, hab sie damals aufgezogen und hat wunderbar funktionert =) Die billigeren Serien sollen wohl sehr laut sein, und vom Triggern her nicht so toll, soweit ich mich erinnern kann.

    Soll ja auch Sender geben, auf denens nicht nur Chartmusik spielt. In Österreich kann ich (teilweise) FM4 empfehlen, da spielts nix was es auf den großen Radiostationen 3 mal täglich gibt (Lady Gaga und Konsorten).

    Mahlzeit liebe Leute.


    Nachdem ich jetzt schon länger meine Becken auf einen einzigen Hersteller umbauen wollte (ist so ein Tick, find ich irgendwie schöner wenn alles zusammenpasst), hatte ich mich zuerst für Sabian entschieden. Doch die Preise sind halt doch ziemlich heftig, und die Geduld am Gebrauchtmarkt Schnäppchen zu schiessen, habe ich nur bedingt, wenn auch ich es machen würde.
    Doch durch das Forum bin ich jetzt auf die Diril Cymbals gestoßen. Hier hats mir zum einen der Preis, zum Anderen vorallem die Option angetan, mir Becken praktisch zu 100% nach meinen Wünschen fertigen zu lassen (ich nehme an man kann den Sound beschreiben den man haben will, und kriegt dann auch etwas dementsprechendes?).


    Nun also zu meiner Frage: Sind die Diril Cymbals es wert, in sie zu investieren, um dann ein halbwegs studiotaugliches (also im Sinne von der Qualität) Setup zu haben? Oder sollte ich mich da trotz allem lieber an Hersteller wie eben Sabian halten?
    Habe die Suche gequält, aber konnte nichts sehr aussagekräftiges finden, außer dass wohl alle mit den Diril Cymbals sehr zufrieden sind.


    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Ich habe auch mal ne Glühbirne ausgewechselt. Das war sehr schwierig und ich brauchte erstmal 2 Monate Bedenkzeit, bevor ich mich für eine Glühbirne entschieden habe.
    Leider hatte die bestellte Glühbrine noch 3-6 Monate Lieferzeit.
    Falls jemanden die Glühbirnen Konfiguration interessiert, sie war 22 10 12 14 14.


    :rolleyes:


    Ja, ich kenne das, immer diese katastrophalen Lieferzeiten in den Baumärkten. Und dann erst der Kundenservice! :cursing:

    Abgesehen davon dass sich der Gesang wieder sehr analog zu allem was Linkin Park bisher veröffentlicht hat verhält (ein Break mit atmosphärischem Sound im Hintergrund, während der Sänger irgendeinen Satz singt und dann die ganze Band wieder einsetzt), ist Linkin Park als ernstzunehmende Band doch sowieso schon vor Ewigkeiten gestorben (falls sie jemals ernst zu nehmen waren). Alles was mir zu Linkin Park immer einfällt, ist das hier : http://www.hometracked.com/200…park-songs-look-the-same/
    Dass sie jetzt probieren irgendeine andere Richtung einzuschlagen, war abzusehen. Dass dies zwanghaft geschehen ist (verzweifelnd nach Innovation ringend offensichtlich), bemerkt man an dem geposteten Song.
    Alles in Allem ist es ganz einfach: Wie schon seit langem ist Linkin Park nicht ernstzunehmen. Oder kann mir da doch jemand ein Gegenargument bringen, dass mich voll überzeugt?

    Ich find grad heutzutage wird viel zu viel Wert auf das Doublebass Spiel gelegt. Jeder der ein Monat Schlagzeug spielt, kafut sich gleich ne Doppelfußmaschine, anstatt vielleicht mal mit einer Maschine gut zu werden.
    Find ich echt schade, aber mir solls recht sein, von den Doublebassern gibts viel zu viele, ich bleib zumindest vorerst beim Singlepedal und reize das aus.
    Und kein Doppelbass spiel zu beherrschen hat rein gar nichts mit "gut" oder "schlecht" zu tun.


    Lars Ullrich wird nur deswegen kritisiert, weil er zwar Doublebass spielt, dies aber nicht sonderlich toll. Das ist wieder was anderes ;)

    Also für mich klingt das so, als wollte er von dir:
    -Snareteppich lösen nach dem spielen
    -Hihat Top lösen nach dem spielen
    (-Eventuell Becken abnehmen, falls die vorher unten waren?)


    Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

    An Ronaldo wird man sich wohl in 10 Jahren trotzdem noch erinnern, da der hochverschuldete Club aus Madrid ihn um eine Summe gekauft hat, die einfach abnormal ist. Bestes Beispiel für "aus Stars macht man nicht unbedingt eine gute Mannschaft". Und zum Thema Ball: So genau hab ichs nicht verfolgt, aber es gab bisher noch kein direktes Freistoßtor, oder? Vielleicht eins?