Vielen Dank für eure Hilfe, wirklich großartig.
Ich überleg mal noch ein wenig, die richtige Größe hätte sie...
Habt noch einen schönen Sonntag
Beiträge von marvin_ruppel_drums
-
-
Moin,
ich bin über diese DW Snare bei Ebay gestolpert, und da ich schon länger auf der Suche nach einer Side-Snare bin, find ich die grundsätzlich mal spannend.
Da die Lugs aber jetzt mal so gar nicht DW entsprechen, bin ich etwas stutzig, könnt ihr DW Experten mir da vielleicht helfen? Hab auch keine vergleichbaren im Netzt gefunden, bei Reverb zum Beispiel nur mit DW Lugs.
Ist der Preis zu gut, um wahr zu sein und das ganze ist nicht authentisch DW?
https://www.ebay.de/itm/326122…%7Cvlpname%3Avlp_homepage
Vielen Dank für eure Hilfe -
Guten Abend,
bei mir ist die Platte 25,5 cm - ohne Gewähr, ich sehe schlecht und es ist dunkel draußen.
Die Platte hat noch zwei relevante Punkte:
1. die Fußspitzenbegrenzung ist einstellbar.
Nutzt man sie, ist die nutzbare Plattenlänge schon mal mindestens 2 cm kleiner.
2. die eigentliche Trittfläche (dort, wo der rote Zielpunkt ist) ist verstellbar für größere und kleinere Füße.
Diese beiden Punkte sind bei den meisten Maschinen auf dem Markt nicht so flexibel.
Grüße
Jürgen
Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht, das hilft mehr sehr. Irgendwie hat diese Maschine immer eine Faszination auf mich ausgeübt, gekauft hab ich sie bei etlichen Gelegenheiten aber nie.
-
Die Trittplatte des Giant Step von Sonor (also dem Pedal) hat ohne den Block am Ende eine Länge von ca. 27 cm.
Mit dem Block ist die Trittplatte ungefähr 30 cm lang.
edit: Ich hab das Internet gefragt, Angaben also ohne Gewähr
Super, vielen vielen Dank.
ich hab die Suche auch bemüht, aber nix gefunden.Grüße aus Hamburg
-
Moin,
kann mir jemand von euch sagen, wie lang die Trittplatte der Giant Step ohne den Block am Ende in cm ist ?
Ich möchte mir ein neues Pedal zulegen und ein ökologisch dummes hin und her schicken vermeiden, wenn Parameter schon von vornherein nicht passen. Die Giant Step wollte ich schon immer mal testen.Vielen Dank für eure Hilfe
-
-
Ich trenne mich von meinem geliebten Sonor Force 2005 Shellset.
Das Set besteht aus einer 22er Bassdrum sowie Toms in 10 Zoll, 12 Zoll und 14 Zoll. Alle Kessel sind auch 100% Birke, einem der legendärsten Sonor-Hölzer.
Das Set war immer nur Ersatzset und wurde kaum gespielt. Nichts desto trotz hat es altersbedingt an jedem Kessel Macken im Holz. Abgesehen von dieses rein kosmetischen Mängeln sind die Kessel super in Schuss, die Gratungen sind in super Zustand, und das Set kann sofort gespielt werden.
Auf den Toms sind als Resofelle die Werksfelle, als Schlafgell Remo Pinstripes für einen fetten und warmen Sound, ohne großartig viel dämpfen zu müssen. Die Bassdrum hat ein Remo Powerstroke 4 als Schlagfell und ein Sonor Vintage Resofell.
Im Preis enthalten sind 3 Tomhalter, 2 aus der 400er Serie und ein Halter aus der 600er Serie. Weitere Hardware, also ein Tomhalter für die Bassdrum sowie ein Tonständer, sind nicht im Angebot inbegriffen. beide Teile sind gebraucht aber günstig zu bekommen.
Der Sound spricht für sich, das Set ist sowohl für Anfänger wie semiprofessionelle Drummer ein wundervolles Instrument und macht einfach Spaß zu spielen - entweder zu Hause zum üben oder auf der Bühne.
Das Set kann gerne in Hamburg Ottensen besichtigt werden und ggf. abgeholt werden, ein Versand ist aufgrund der Schwere und Größe nicht machbar. Ich hätte gerne 350,- für das Set.
Ich freue mich, von euch zu hören. -
Moin zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen, des Wert meines Zweitsets zu bestimmen.
ich möchte mein Sonor Force 2005 Full Birch in Dunkelrot abzugeben. Jeder Kessel hat so seine kleinen Macken und Kratzer, abgesehen von dieses kosmetischen Sachen ist es aber in super Zustand.3 Tomhalter, 2x400er und ein 600er sind dabei, aber keine weitere Hardware.
Ich würde gerne sofort einen realistischen Preis ansetzten und niemanden abschrecken. Was haltet ihr für fair?
Vielen Dank für eure Hilfe
400?
Vielen Dank für deine Einschätzung. Das wäre auch so in etwa meine Idee gewesen.
-
Moin zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen, des Wert meines Zweitsets zu bestimmen.
ich möchte mein Sonor Force 2005 Full Birch in Dunkelrot abzugeben. Jeder Kessel hat so seine kleinen Macken und Kratzer, abgesehen von dieses kosmetischen Sachen ist es aber in super Zustand.3 Tomhalter, 2x400er und ein 600er sind dabei, aber keine weitere Hardware.
Ich würde gerne sofort einen realistischen Preis ansetzten und niemanden abschrecken. Was haltet ihr für fair?
Vielen Dank für eure Hilfe
-
Hallo und liebe Grüße aus Hamburg,
ich bin auf dieses Set aufmerksam geworden, da ich kurzfristig auf der Suche nach einem neuem Set bin und die Finanzen nach diverses Käufen dieses Jahr etwas angespannt sind.Ich finde über dieses exakte Modell aber kaum Informationen, außer einem Video bei Youtube von vor 11 Jahren.
Hat jemand Erfahrung mit dem Set? Sonor Special Editions könne ja offensichtlich, wie ich auch hier im Forum schon gelesen habe, sowohl auf Force 20.. oder Force 30.. Niveau sein...
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
-
Hallo zusammen,
ich hab mir vor kurzem den Wunsch erfüllt und mir die Sonor Protean Snare gegönnt. Ich bin klanglich voll überzeugt, ein Traum.
Aber sowohl beim Strainer wie auch beim Butt-End vibrieren die kleinen Knöpfe zum Lösen der Blöcke, sind also nicht komplett "fest". Ist das bei euch auch so, oder ist da was nicht in Ordnung?
Grüße aus Hamburg und vielen Dank für eure Expertise
-
Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen. Ist dann tatsächlich der 3000er.
Liebe Grüße aus Hamburg -
Ich hab diesen DW Double Tom Stand und kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, welche Serie das ist - gibt es ne Möglichkeit, dass rein äußerlich zu erkennen? Die teure 9000er Serie ist es nicht, soviel weiß ich;-)
Bin dankbar für eure Hilfe.
Grüße aus Hamburg -
Hallo zusammen,
ich überlege nun schon eine Weile, mir Sonors Protean Snare zu bestellen. Da sie die letzten Monate grundsätzlich nicht verfügbar war, nun aber in diversen Shops wieder bestellbar ist, ist die Versuchung groß.
Nun sind es draußen aber auch tagsüber Minusgrade und über die Zuverlässigkeit von Versandunternehmen könnte ich persönlich Bücher schreiben - lange Rede kurzer Sinn:Wie sind eure Erfahrungen mit dem Versand von Holzsnares bzw. Holzinstrumenten bei diese, Wetter? Ist das Risiko zu groß oder ist es unbedenklich?
Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße aus Hamburg
-
hi,
wir haben einen schönen proberaum in rheine,da wäre eventuell noch platz für ein set. wenn du interesse hast und das noch in deiner reichweite ist,sag mir einfach bescheid.
leg
Moon -
Katatonia - Night is the new day
Porcupine Tree - Fear of a blank planet
Porcupine Tree - The incident
End of green - jedes album für sich ist ein meisterwerk,kann ich wirklich jedem nur ans herz legen
-
also ich kann aus eigener erfahrung sagen, das die pearl eine relativ starre spielwaeise mit sich bringt,erst recht im direkten vergleich mit anderen kabel maschienen.ich hatte,genau wie du, die möglichkeit eine yamaha mit der pearl zu vergleichen, und auch bei mir war die yamaha deutlich leichtgängiger. Das hatte aber nicht mit der Federeinstellung zu tun,sondern einfach mit dem pedal an sich
-
so, das gute Stück steht jetzt hier bei mir und wird in den nächsten tagen genauer ausgetestet.wenn interesse daran besteht, werd ich meine erfahrungen und eindrücke hier mal genau schildern.der erste eindruck ist schon malmehr als positiv, das spielgefühl ist zwar extrem leichtgängig, hat aber irgendwie doch mehr zug als "normale" axis pedale,und man hat doch mehr das gefühl,das pedal unterm fuss zu spüren.
alles weitere dann ggf.später
-
für 50 Euro würd ichs sofort nehmen
-
ich hab für den Proberaum 2 Zultan Aja Crash Becken, die halten jetzt seit 4 Jahren und machen auch nicht den Anschein,bald schlapp zu machen