Beiträge von HEtfield
-
-
Interessant. Ich habe auch noch ein (quasi Rohbau-)Zimmer im Erdgeschoss. Das sollte eigentlich eine Werkstatt werden. Nun werde ich meine Frau überzeugen müssen, dass das der optimale Platz für mein Musikzimmer ist. Mein Haus ist ein ganz altes (1860), Fachwerk. 2 Häuser direkt dran gebaut, der Schall überträgt sich hervorragend über die Balken in die anderen Wohnungen (so Oma). Ich werde mir da auch ein ganz spezielles Konzept überlegen müssen. Zunächst wird wohl ein schwimmender Fußboden ohne Wandkontakt rein kommen...
-
tipp: youtube und dort "drum cover" oder "how to play drums" oder ähnliches eingeben. Das stößt Du auf einige Videos, bei denen man sich zumindest ein bischen was abschauen kann. Jetzt werden gleich viele schimpfen, aber: eine gebrauchte WII und Guitar Hero mit "Schagzeug" hat mir anfangs sehr weiter geholfen, zumindest, was die Ansätze von Koordination angeht. Professionelle Lehrvideos und Magazine, auch Onlinesachen, gibt es haufenweise.
Eine sehr gute Website (wenn du der englischen Sprache mächtig bist) ist freedrumlessons.com , da schaue ich recht viel rein.
Später, wenn's wirklich nachhaltig Spass macht, hilft nur ein Lehrer weiter (es sei denn, du bist ein Ausnahme-Natur-Talent)
Wünsche Dir jedenfalls viel Spass!
-
Hier ist, was Du suchst: TD4 (DrumTec), gebraucht für 839 €os
-
Stiefkind, guck' mal 4 Posts weiter vorn...
-
lol, sowas hatte ich erwartet.
-
Diese Musik stresst mich total (Harfe übrigens auch.)
-
Eigentlich ein etwas schwachsinniger Thread. Da mich das aber immer und immer wieder beschäftigt, besonders wenn ich Neuvorstellungen in der Drummergalerie lese, schreib' ich das hier nun doch mal auf:
Vorweg: Bisher gefallen mir eigentlich nur unifarbene Sets, bestenfalls ein Fade in eine ähnliche Farbe.
Die ganzen Sparkle-Glitzer-und-Glimmer-Finishes sagen mir absolut gar nicht zu. Für mich sieht das ein bischen wie Kirmes aus. Wie ist das bei euch? Hat euch das von Anfang an gefallen, oder muß man sich da rantasten? (Schon klar, grundsätzlich bleibt's Geschmackssache). -
Close gefällt mir.
-
wie trommelfrosch eingangs schon empfahl: Queensryche sind empfehlenswert! Und auch W.A.S.P. (besonders die Crimson Idol) ist der Hammer, auch trommeltechnisch. Ich kenne nur sehr wenig Bands, bei denen der Drummer schon nach 10 Minuten (live) in seinem Schweiß weg zu schwimmen droht - hier isses so.
Edith: Ganz vergessen: SAVATAGE. -
Der Grundsound ist eigentlich genau das, was ich gern mag. Nur - wie sag' ich's - der Gesang ist (imho) nicht so der Bringer, zu kraftlos.
-
Hallo zusammen,
habe in den Beiträgen nix gefunden, oder nicht gesehen... Hat jemand schon mal das Triple-Teil angetestet? Ich brauche in absehbarer Zeit eine neue DoppelFuMa und finde das triple-Teil interessant (zumal man das ja abstellen kann auf eine normale Doppel).
-
...und hier gibt's 'ne HitHat-Maschine, auf die alle handelsüblichen Snares passen...
http://cgi.ebay.at/HIHAT-Stand…5d2ccfad2b#ht_1065wt_1139
-
Ist doch immer eine Sache des gepflegten "Miteinanders". Ich wohne in einer ruhigen Gegend in ehemaligem alten Ortskern, wenig junge Leute. Habe bisher keine Absprachen getroffen, trommle aber nie nach 19 Uhr. Nicht besonders isoliertes Dachgeschosszimmer. Ist recht laut vor dem Haus, zumal ich zwischendurch auch mal die Sau raus lasse, sprich die Stereoanlage auf MAX (mit Metallica) und dann "gib' ihm"... das geht jetzt schon (in der Lautstärke) seit einem halben Jahr gut. Wenn sich jemand meldet, kann ich entsprechende Massnahmen ergreifen.
Das kommt natürlich immer ganz auf das Umfeld an. Hat man streitsüchtige Nachbarn, ist's natürlich anstrengend.
Mir persönlich ist es egal, ob wer Krach macht, oder nicht. Solange es mich nicht vom Schlafen abhält. -
-
-
und noch was: Hey trommelfrosch, habe mir gerade bei Thomann das Soundfile zu einem UFIP 8" reingezogen, DAS IST SCHON NAH an dem, was ich will. (->link )
Schade nur, dass es kein File für das 6" gibt...Das SABIAN 06" AAX SPLASH scheint mir auch nicht schlecht zu sein.
-
Lieber Herr Delbert,
habe jetzt auch schon ein paar mal bei keepdrum bestellt - geht immer sehr fix. Und nee, hab's nicht zurück geschickt, ist doch bloß ein billiges aus der HCS-Serie (das bringt mich nicht um). Ernsthaft (für etwas mehr Kohle) kaufen werde ich ja sowieso direkt im Laden. -
Interessant...Sachen gibt's... ich seh' schon, das wird alles eine ziemlich kostspielige Sache... was soll's, Kohle ist zum ausgeben da. Stax müssen also auch noch her...
-
Danke allen für die vielen Infos, muss ich jetzt mal der Reihe nach checken...
Didi: habe der Bequemlichkeit halber erst mal Deinen Youtube-Link angeklickt. Ja, das erste Splash (zweite von lks) geht schon langsam in die Richtung. Bin ja (noch) kein Beckenprofi - das kleine Becken ganz links ist ein Mini-China (wie Moè vorgeschlagen hatte), oder? Das gefällt mir (zusätzlich) auch sehr gut!