Ich habs vorhin auch einfach mal so gemacht wie Cabanna und hab ein paar Firmen eine Mail geschrieben...
Hab sogar schon Antworten von DW, Remo und Evans... sie schicken mir Stickers etc
Beiträge von CaptainWeazal
-
-
-
Denk mal darüber nach, ob das überhaupt Sinn hat...
Ich denk selbst nach 7 Jahren nicht an Unterrichtgeben, selbst wenns ein Freund wäre.
Die Gefahr, dass der "Schüler" sich irgendwas von dir falsch abguckt, was du vllt selbst noch falsch machst ist ja nicht geringt. -
Teilweise finde ich es noch lustig...
-
Was genau hat jetz das crash mit einem basspad bzw einer fußmaschine zutun o_O
-
Ich sammle auch gerne Stickers, leider kommt man als Österreicher nicht ganz so leicht auf die Musikmesse
Poster und auch Sticker hab ich mal im Musikladen bekommen, auch gratis...
-
Natürlich gibts hörbare Unterschiede und die sind auch nicht gering... Ich hab vor kurzen mal ein kleines Experiment mit meinem MasterCast Hoop und dem Black Panther Power Hoop durchgeführt und beide auf der Pearl Masters Snare montiert und dabei natürlich versucht die Stimmung ziemlich gleich zu halten.
es gibt sehrwohl einen Unterschied, vorallem natürlich bei Rimshots -
Also wirklich die Milenium pro taughts echt !
und 270bmp is nicht schwer ich übe seid jahren !
-
Und was hat das Monopad mit Doublebass zu tun? Wenn das Pad entsprechend groß ist geht das selbstverständlich. Da nichts in der Anzeige steht würde ich bei Big T halt anrufen oder eine E-Mail schicken.
ich ging davon aus, dass Monopad heißt, dass es nur mit einem Singlepedal nutzbar is, da hab ich mich aber vertan sry
trotzdem:
es steht oben "mit Doppedpedal spielbar: Nein" -
Millenium Pad und Millenium Fussmaschine klingt ja schon nach ordentlichem hohem niveau deiner double bass beats
ist das nicht egal? -
...ich hab ja immer s felle auf den toms...
der Teil is am Besten -
captain... wenn man sich für ein produkt interessiert dann macht es sinn sich das mal auf der firmenhomepage anzusehen, dann stellst du auch fest das ein band mit im lieferumfang ist.
Ja sorry, habs auch grade entdeckt -
MILLENIUM E- DRUM KICK BASS PAD (mit Doppelpedal spielbar: Nein)
außerdem steht unten auch nochmal Monopad
-
wo wir grad dabei sind: die Mapex gibt es auch "nur" mit Kette oder?
hat ein Band oder eben Direktantrieb einen Vorteil? -
Ich werde mir demnächst auch ein Doppelpedal leisten...
Habe mir mal eins ausgeliehen von einem Freund, das war irgendeine Gibraltar (leider kA welche Maschine genau) und habe diese nun wieder zurückgegeben... Zur Zeit besitze ich ein Pearl Pedal von meinem ehemaligen Pearl Forum Set.
Ich habe mir schon einige Fußmaschinen angesehen darunter die Iron Cobra, Pearl Eliminator und eben die Mapex Falcon... diese Modelle würde ich dann gerne mal im Laden testen und dann eine Kaufentscheidung treffen...
Preislich sind die Modelle ja ca auf einer Ebene. Mal sehen wie mein Test ausfällt und wenn ich bei der Falcon lande werd ich möglicherweise bald mal darüber berichten, interessant wirds wenn man von verschiedenen Seiten was lesen kann, im Moment gibts ja nur einen Test glaube ich^^
Langzeit Tests sind natürlich noch interessanter -
Also ich hab meine beiden Toms mit den Pearl AX-20 Multiklammern (Link) aufgehängt. Da wackelt nichts.
Die gibts für 25€ beim Thomann. ( siehe Link)
genau die hab ich auch (4x)... super Teile, wenn da was wackelt dann ist das der Ständer^^
-
Hab ich mal auf http://www.drummers-focus.de gefunden unter Lehrer Alex Holzwarth
Prädikat:
Schnellster und tightester Double-Bass-Spieler Deutschlands mit BD-16tel auf 230bpm sauber zum Klick ...
Premier und Paiste EndorserAlso wenn du 270 schaffst.........
naja es kommt ja auh drauf was man bei 270 bpm spielt ;D
-
und ich sehe es umgekehrt...
man ist eingeschrenkt wenn mans nicht kann! Warum sollte ich eingeschrenkt sein wenn ich es kann??
Man MUSS ja nicht nur auf die Noten starren alles so spielen wie es am Blatt steht -
gibts da ein video im you tube und der hat son rotes hemd an?
Von Dennis Chambers gibts nicht nur 1 Video "im" YouTube meine ichIch glaube du meinst außerdem Aaron Spears^^
-
Mir ist jedoch gerade heute wieder aufgefallen, dass ich gerne etwas fitter im Notenlesen wäre.
das denke ich mir sooo oft -.-für eine weiter Drummerkarriere wären Notenkenntnisse nicht schlecht, wenn du weiterhin Hobbydrummer in einer kleinen "Garagenband" bleibst ist das sicher nicht notwendig..
Ich brauche meine Notenkenntnisse zB bei der Blasmusikkapelle und im Orchester...
Dort kommt jetzt auch noch hinzu, dass ich "echte" Noten lesen muss/soll beim Glockenspiel, Xylophon etc.