Beiträge von Schattinho

    Was mich sehr verwundert ist, dass noch niemand DIESES Lied erwähnt hat:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Jedes Mal, wenn ich das höre, bekomm ich Angstzustände...

    Danke dir...


    Ich hoffe, dass die da auch deutsch können (bzw. es auch sprechen wollen, die Welschen sind da ziemlich eigen), mein französisch ist......naja, verbesserungswürdig. :D


    Andererseits sind 3 Stunden Fahrt etwas viel, nur zum Anspielen. Mal gucken, vielleicht find ich noch nene Vertreter, der etwas näher liegt.

    Hallo zusammen


    Da mir die Suchfunktion leider nicht weitergeholfen hat, wollte ich euch nun fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit GMS-Drums bezüglich Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis gesammelt hat. Bis jetzt konnte ich bei mir in der näheren Umgebung noch keinen Händler ausmachen, der diese Dinger vertreibt, geschweige denn welche zum Anspielen da hat...


    http://www.gmsdrums.com


    Ich freue mich jetzt bereits auf eure Antworten.


    Gruss Bear

    Meine Lieblingsrides:


    1. Sabian HH Raw Bell Dry Ride 21" (sonst hätte ichs ja net gekauft)


    2. Paiste 2002 22" Ride, Red Label


    3. Sabian HH Medium Ride 20" (Meiner Meinung nach ein toller Allrounder)


    Gruss

    wofür is eig dieses metallplättchen mit gummiplatte drauf... etwa 4cm lang und 1-1,5 cm breit?

    Das war bei meinem alten Pearl TW100 auch im Lieferumfang. Ich konnte mir bis dato auch noch keine schlüssige Erklärung dafür einholen. Evtl. für die Befestigungsschraube des linken Pedals, damit die Klammer beim Spielen nicht klappert...


    Gruss

    Ich kann dir diesbezüglich auch die Marke Drumcraft an Herz legen. Ich habe vor ein paar Tagen beim Drumhändler meines Vertrauens ein Set der Serie 8 anspielen können und war Preis- und Soundtechnisch sehr überrascht. Das Finish macht einen wertigen Eindruck und der Sound war sehr satt.


    Hier noch die Homepage: http://www.drumcraft.com


    Gruss Bär


    P.S.: Ich weiss nicht, wie wichtig dir das ist, aber Drumcraft ist ein deutscher Hersteller... ;)

    Gotthard - Immigrant Song


    Ist zwar ein Cover gefällt mir aber besser als das Original (bitte lasst mich leben...)




    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Gruss Bear

    Ich gebe zu, ich habe keine Ahnung vom Gitarrenspiel. Mir haben die Solos der folgenden zwei Lieder schlicht und einfach nur Eindruck gemacht:


    1. Queen - Brian May & Steve Howe - Innuendo


    2. Jeff Beck (mit Rod Stewart) - People get ready


    Just my two Cents :thumbup:

    Ich habe dreierlei Sticks, mit welchen ich regelmässig spiele:


    Für Funk oder jazzartige Musik: VATER Manhattan 7A - schlank, nicht zu leicht, liegen sehr gut in der Hand, gute Balance - ein Nachteil der Sticks ist, dass der Kopf nicht allzuviel aushält und gerne seitlich abbricht, lässt sich aber verschmerzen


    Für Rock und sonstige härtere Sachen mit Druck: Zildjan John Blackwell Signature - Von der Grösse her etwa 5A (hab nicht nachgemessen), gute Balance, rutschen nicht bei trockenen und feuchten Händen, perfekte Länge


    Stimmungsabhängig ;) - VIC FIRTH Steve Gadd Signature - ideales Gewicht, gute Länge, Kopf etwas anfällig, geniale Optik und wie vom Vorschreiber bereits erwähnt, für fast alles einsetzbar


    Gruss