Im Unterricht war mein erster Song "Narcotic" von Liquido.
Mit einer Band war das erste "Zombie" von den Craneberries.
Beiträge von Borsti
-
-
Also bei Ständern würde ich dir zu Dixon raten. Stabil und RELATIV preiswert. Falls dein Händler Stagg Ständer führt kauf dir davon einen.
-
Zitat
Ganz genau.
Hurra Hurra
-
also langsam weis ich auch nicht mehr...
ich geh morgen in meinen Drumshop und teste die ZXT nochmal dort. Vielleicht sind sie ja da besser
also B8Pro sind auch schöne becken
-
Sagt ja keiner was wenn du die ZXT gut findest. Das ist mir ziemlich egal.
Unter Mittelklasse verstehe ich aber was anderes.
( Also langsam glaube ich das ich bei thomann die schlechtesten Becken der reihe getestet habe. Das beziehe ich jetzt nur auf meine 3 getesteten becken. Nicht das das wieder in den falschen Hals gerät)
-
[quote]Original von Borsti
Kann ja sein das ich mich verhört habe (gewaltig verhört), aber ein gutes 16" Stagg Becken (muss man natürlich auch erst mal raustesten) ist deutlich besser als z.B. das 16" Rock Crash.
Da kann ich auch den Deckel von unserer Mülltonne nehmen (egal ob plastik oder metall)Wie ich schon oben genannt habe gibt es aber auch einige wirklich ordentliche Becken im ZXT Programm. Da sind das 18" Crash und das 20" Rock Ride zu nennen.
Aber angesicht dessen würde ich nicht zu Zildjian sondern zu Stagg greifen. Vor allem weil die ZXT einfach überteuert sind. Ein Listenpreis von 519 Euro ist zu hoch.
Ich bin mit meinen XS20 auch super zufrieden. Die liegen bei http://www.thomann.de auf dem gleichen Preissektor wie die ZXT und sind um einiges besser...
MfG Borsti
p.s. Ich bezweifle deine Aussage auch nicht Chesterhead, aber bei der ZXT Serie gibt es auch einige schwarze (tief-) Schafe.
-
-
:O :O :O :O :O :O
Oh Mann oh Mann, wenns doch so is....
mann kann sich auch ein loch ins knie bohren und hamster drin züchten
-
3003. Beim 3003 gibts nur mehr Farben und bessere Hardware.
Tomhalterung, Lugs und Kessel sind indentisch
Würde mir für diesen Preis aber auch ein anderes Set kaufen...
-
Billige Becken auf jeden Fall keine Zildjian ZBT/ZXT. Die sind meiner Meinung nach das Geld nicht wert. (einige davon schon z.b 18" Crash)
Teste die billigen von Paiste (302, 402, 502)
Sabian (B<- das sollen die B acht sein
Stagg (eigentlich alle)Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen....
MfG Borsti
-
Also wenns um den Klang geht is das 2003 genauso gut ...
-
Lassen wir diesen thread mal wieder aufleben.
Also ich spiel alles mit einer fünf vorne dran. eingeschlossen die john otto signature.
wenn möglich mit nylon tip wegen dem klaren ride sound
mfg borsti
-
Basix !
-
War heut beim Thomann und hab mich unter das Teil gesetzt.
War -ohne scheiß- nicht mal so schlecht.Man hat eine ganz andere Pespektive wenn die Becken von der oberen Stange runterhängen. Also ich fands -gegen die Erwartungen- ganz O.K.
-
Also ich hab heute den Rock-Satz getestet. Na ja.
Als erstes die Hi-Hat. Ganz in Ordnung. Guter Chick und auch angecrasht zu benutzen. Nur leicht metallener Klang.
Das Ride war auch noch zu gebrauchen, aber das Crash war absolut nicht das Geld wert. Da klingt ein Paiste 402 besser.
Aber wie gesagt. Hi-Hat und Ride waren ganz gut...(für den Preis)
MfG Borsti
-
Hab mir heut beim Thomann für 333 Euro einen neuen Satz Becken geholt. Sabian XS20. 14" Hi-Hat 16" Medium-Thin Crash und 20" Medium Ride.
Hab erst gedacht das Crash ist zu dünn aber da hab ich mich gewaltig verrechnet. Das haut rein wie Sau.
Das Ride ist klingt schön klar, hat einen guten "PING" und eine fetzige Bell.
Der Knüller ist allerdings das Hi-Hat. Guter Chick, angecrasht auch super.
Also das Sabian XS20 Performance Set war sein Geld mehr als wert.
MfG Borsti
P.S Als Zugabe war noch ein 10" Splash dabei. Das kann man aber getrost vergessen. Leise bis zum geht nicht mehr
-
Auch net schlecht...
-
Kann ja sein das es schon vom Werk aus ein Produktionsfehler war, aber ich habs mit eigenen Augen gesehen!!!
-
... und die findest du auch in jedem shop...
-
Die Stangen haben sich leicht zusammendrücken lassen wenn man die Klammern richtig festzieht. Und bei einer 16" muss man das ja wohl...