Cool.
Das groovt.
Danke.
Hoffentlich findet er auch eine neue Vase für die Blumen.
...und hoffentlich finde ich den Schlauch...
Cool.
Das groovt.
Danke.
Hoffentlich findet er auch eine neue Vase für die Blumen.
...und hoffentlich finde ich den Schlauch...
irgendwie niedlich wie das Crash auf der rechten Seite so schüchtern unter dem Ride hervor lugt
Aaaaber, irgendwie is schon ein Schlagzeug dabei, zumindest zu sehen, im offiziellen Video
Stimmt, das steht da so rum, das ist mir noch nie aufgefallen.
Witzig.
Und in der Alternativ-/Liveversion ist auch ein Schlagzeug dabei
Diese Version kenne ich, die habe ich noch auf Kassette.
Mann, ist das lange her...
We will rock you von Queen
Das ist gut.
Vor allem, weil in dem Song gar kein Schlagzeug drin vorkommt, also zumindest in der Studiofassung.
Schon gemerkt?
Ach ja:
Bad Moon Rising von Creedence Clearwater Revival
Das war einer meiner ersten Songs damals.
..und ich fass es nicht, dass ich mich an einer Diskussion über einen Witz beteilige..
...deswegen schreibe ich hier auch nichts.... ... ... äähhhh.... shit.
Freilich könnte man die beiden verbliebenen Beatles persönlich fragen, aber wer weiß, was nach all der langen Zeit für unterschiedliche Versionen erzählt würden? Ist halt lange her...
Bisher hatte ich mir nie Gedanken gemacht, ob die Kunststoffteile das aushalten.
Und bisher haben sie immer gehalten.
Wenn ich zwei Stimmschlüssel habe, dann benutze ich beide, ansonsten nur einen.
Mich würde noch interessieren, welche andere(n) Band(s) an dem Abend gespielt haben.
Der Auftritt der Beatles ist ja recht kurz, und dann steht da noch ein anderes aufgebautes Set vor der Bühne.
Und wenn ich mir vorstelle, ich müsste in einem solchen Outfit inkl. Kravatte und dieser Schuhe trommeln und singen, ich würde vor Hitze sterben.
Aber die vier Jungs hier schwitzen ja auch, was das Zeug hält.
Interessant auch die kleinen Tonbandaufnahmegeräte, die so mancher Konzertbesucher auf den Oberschenkeln geparkt hat und das Mikrofon in Richtung Bühne streckt.
Diese Aufnahmen wurden von ihren Besitzern anschließend wahrscheinlich gehütet wie ein Schatz.
Ach, du Kacke.
Ein paar Platten von Shellac habe ich auch, und kürzlich drehten sie sich wieder auf meinem Plattenteller.
Und nun diese Nachricht.
Das ist doch alles noch gar nicht so lange her.
Mannmannmann.
Gerade dreht sich Pearl Jam, nun lege ich in Gedenken an Steve Shellac auf.
Möge er in Frieden ruhen...
Einmal musste Ringo seinen Beckenständer auffangen, als das Podest erneut gedreht wurde.
Alles ziemlich improvisiert, aus heutiger Sicht.
Erstaunlich finde ich, dass die Flatbase-Ständer beim Drehen wackeln wie Kuhschwänze, sie aber - bis auf das eine Mal - nicht umkippen.
Ist nicht meine Altersklasse.
Und deine Kinder hast du musikalisch besser erzogen als ich meine
Ende Juli "muss" ich mit meinem 11-Jährigen zu Sting, weil er so auf Police steht.
Mein Ding war das zwar nie so richtig, aber ich freue mich trotzdem ein wenig.
Doch, z.B. die ganze K-Pop-Fangemeinde, da läuft das teilweise so.
Aha, okay, danke für die Info, das wusste ich nicht.
Ist nicht meine Altersklasse.
(...) und für ein Foto mit ihrem Star nochmal 100 Euro drauflegen (...)
Wie bitte?
Gibts sowas?
Zahlen die für solche Fotos?
Davon habe ich noch nie gehört.
Dass auch die altehrwürdigsten Rocker den ein oder anderen elektronischen Kunstgriff anwenden (Madonna lässt grüßen), wusste ich zwar nicht, bin aber auch nicht wirklich überrascht.
Geht mir genauso.
Mich wundert bald nix mehr.
Aber was solls.
Schlimmer finde ich die Mukke (ich weiß gar nicht wie die Stilrichtung heißt oder ob sie überhaupt einen Namen hat), die allabendlich bei meinen Nachbarn läuft, sodass man es in der ganzen Gegend hören kann. So Pop(?)-Musik mit Autotune-Stimme als Stilmittel, total synthetisch und für mich klingt jeder Song gleich.....
Dieses noch, eine wundervolle Ergänzung (...)
Ich sehe die Videos von "Wings of Pegasus" immer wieder gerne.
Aber selten ist das nicht. Passiert doch immer mal.
Mir ist das bisher einmal passiert.
Es war nicht an meinem Set, sondern bei einer Jam-Party in einem großen Keller.
Da stand ein billiges Fernost-Set, relativ neu und mit Werksfellen bestückt.
Das kleinste Tom war ein 10er oder 12er, plötzlich war es mit einem Riss versehen.
Ich hatte normal gespielt wie immer, und weder davor noch danach ist mir sowas passiert.
Mit Heavy Metal habe ich generell nichts am Hut.
Aber diese Doku finde ich spannend und horizonterweiternd:
(Vielleicht aber auch nur, weil ich mich nie mit diesem Genre beschäftigt habe.)
ein Fest für den Drummer
Wirklich wahr...!!