Hab mir das alles hier mal durchgelesen bevor ich zur Tat schritt.
Letztendlich habe ich mich für die Nagelschere entschieden, und das ging perfekt! Danke für die guten Tips hier!!
Vor etlichen Jahren hab ich mir mal ein Loch ins Bassfell geschnitten, es war auf der Bassdrum aufgespannt, also einfach einen Kreis mit wasserlöslichem Stift angezeichnet (mit Schablone) und dann mit einem spitzen und scharfen Chirurgenskalpell ausgeschnitten. Ist nicht hundertprozentig rund geworden, macht aber nix, weil es ein durchsichtiges Fell war. Ist auch nichts eingerissen, hält heute noch das Schlagzeugspiel von meinem Sohn aus.
Aber jetzt zur Nagelschere: Diesmal wollte ich ein schönes, rundes Loch, weil es ein weißes Fell ist und dadurch wellige Schitte eher auffallen. Zuerst wollte ich wieder ein Skalpell nehmen, das Fell war aber nicht auf die Trommel gespannt, deswegen war es schlaff und das mit dem Skalpell ging gar nicht. Also her mit der Nagelschere, das meiste vom Loch schon mal weggeschnitten, anschließend nur noch den Rest und immer konzentriert am vorgezeichneten Kreis entlang. Danach die Überreste vom wasserlöslichen Stift weggewischt und nochmal vorsichtig mit einem sehr feinen Schleifpapier die Schnittkante nachgezogen. Perfekt. So werde ich es ab jetzt immer machen...!