Beiträge von trommeltom

    Genau.
    Mach mal lieber das Abi.
    Sicher ist sicher.
    Ich hab damals in der Hälfte der elften Klasse die Schule hingeschmissen und bin erst mal länger weg nach Südeuropa.
    Bin dann als Handwerker zurückgekommen und arbeite nun im sozialen Bereich (gekoppelt mit Handwerk).
    Ich bin zufrieden, hab ne liebe Frau und zwei goldige Kinder, aber studieren kann ich nicht mehr.
    Hab keine Zeit für sowas und eben auch nicht die schulischen Voraussetzungen.


    Also: Das Abi als "Hintertür" für Alternativen, bei denen Du ein Abi vorlegen musst, ist bestimmt nicht schlecht!
    Es wurde ja auch weiter oben schon gesagt: So viel Zeit wie jetzt wirst Du nie mehr haben! Das ist echt so! Die letzten zehn Jahre bei mir sind sowas von wie im Flug vergangen, man hat eben auch andere Verpflichtungen, wenn man älter wird!

    Hier ist mein komplett auseinandergebautes Set zu sehen:

    Cool, das erinnert mich daran, wie ich damals mein weißes Set komplett zerlegt hatte um es einfach mit Dispersionsfarbe bunt anzumalen.
    Aber Du möchtest ja lieber lackieren, da kenne ich mich nicht groß mit aus...


    Übrigens: Wenn Du doch die nackten Kessel direkt lackierst, dann könntest Du später die Originalfolien wieder draufschrauben, und es schaut aus wie vorher. Zwecks Weiterverkauf oder so.

    Treffen sich zwei Schwarze in New Orleans.
    Sagt der eine: "Mensch, Du schaust ja fürchterlich aus! Was ist denn mit Dir passiert?!"
    Darauf der andere: "Heute Nacht hatte ich einen Alptraum. Ich habe geträumt ich wäre weiß und könnte nur auf eins und drei klatschen...!"

    Wir hatten mal einen Gig auf einer seeeeehr engen "Bühne" in einer Scheune. Ich stand mit meinem Schlagzeug so weit hinten links wie es ging. Glücklicherweise ist nicht der Hocker mit mir nach hinten gekippt (Das ist mal meinem Vorgänger in der Band auf derselben Bühne passiert!), aber trotzdem musste ich dran glauben: Der Hi-Hat Ständer wanderte auf der glatten Bühnenoberfläche immer weiter von mir weg, bis er zur Hälfte über der linken Bühnenkante hing. Ich wollte ihn irgendwie festhalten und zurückziehen, ging aber nicht, weil ich mitten im Song schwer beschäftigt war. Der Hi-Hat Ständer wanderte aber immer weiter über den Bühnenrand, bis er schon in üble Schräglage kam. Er hing quasi mit den Füßen in der Luft, der Ständer total schräg von mir weg, ich volles Rohr mit aller Kraft den linken Fuß auf das Hi-Hat Pedal, denn sonst wäre alles runtergescheppert. Die Hi-Hat konnte ich grad noch spielen, ich kam gerade so noch mit dem Stick an die Becken.
    Glücklicherweise konnte ich unseren Sänger, der gerade nichts zu tun hatte, mit den Augenbrauen und sonstiger Gesichtsmimik und Kopfnicken und so Zeugs darauf aufmerksam machen, sodass er mir zur Hilfe eilen und den Ständer wieder zurückschieben konnte.......

    Da kann ich ja froh sein, dass unser Orgler und einer der Gitarristen gemeinsam eine eigene Anlage haben und damit diverse Feste beschallen (und damit auch noch Geld verdienen). Wenn wir dann mal selbst spielen oder was aufnehmen möchten, denn nutzen wir die Anlage halt selber.
    Natürlich haben wir getrennte Kassen, eine für die Anlage und eine für die Band (letztere ist meistens ziemlich leer...).


    Ansonsten kauft sich jeder sein Zeug selber, aber das ist ja klar.

    Ich denk gar nicht an Noten, ich spiel einfach aus dem Gedächtnis heraus die Fills und den Groove spiel ich eben so, dass es passt, das heißt bei mir aber nicht automatisch, dass ich das gleiche spiele wie im Original :D

    Genau. Das Publikum merkts nämlich meistens gar nicht, wenns nicht 100%ig wie das Original ist.
    Und während des Spielens an Noten denken geht ja schon mal überhaupt nicht!!
    Zumindest bei mir nicht...

    Wenn die anderen leiser spielen, bringts wohl mit am meisten.
    Und die richtige Technik beim richtigen Lehrer erlernen ist sicher auch nicht verkehrt.
    Beides wurde aber schon zur Genüge erörtert...

    Oder, falls dir das kaufen einer 26'er übertrieben erscheint, nimm 'ne 24'er.. ;)

    Stimmt, ich hab seit diesem Jahr eine 24er, und das wummst ordentlich.
    Aber auch ne 22er kann ordentlich bassen, ist ja klar.
    Man muss sich also nicht extra ne 24er oder 26er kaufen, damit ordentlich Bass rauskommt.

    Ich habe hier mehrfach gelesen, dass die Bass lauter klingen soll, wenn man ein geschlossenes Reso-Fell verwendet. Meine Erfahrungen sind da völlig gegensätzlich: Ich habe bei meiner Bass früher auch ein geschlossenes Fell verwendet, und das dann, ohne sonst irgendetwas zu verändern, gegen eins mit einem riesigen Loch in der Mitte (mindestens 12 Zoll, eher größer) ausgetauscht. Dadurch wurde die Trommel dramatisch lauter.

    Bei mir wars anders rum. Mit geschlossenem Resofell war der Bass "massiver" im Proberaum. Jetzt, mit Loch, ist sie "zivilisierter".
    Was aber auch nicht so schlecht ist.

    guckt euch mal das video an. wie kann der ohne Kabel/ soundmodul da töne rauskriegen????

    Das erinnert mich an den Ikea-Katalog.
    Da sind an den Lampen auch nie Kabel oder Stecker dran, damit alles besser aussieht.


    Und was die Roto-Toms betrifft:
    Wie heißen die eigentlich in Spanien?
    "roto" heißt da nämlich "kaputt".

    Wahrscheinlich weht mir jetzt ein Gegenwind in Orkanstärke entgegen :) Aber das kann ich ab ! :D

    Respekt, das Thema mal anzusprechen! :thumbup:


    Die jüngsten hier im Board sind vllt. so 13 - 15. Die kennen das doch schon...

    Es sind sogar noch jüngere unterwegs, denn ab und zu schaut z.B. mein Sohn (mit mir gemeisam) auch mal mit rein, weil er selber seit nem Jahr Schlagzeug lernt. Und der ist gerade mal zehn geworden. Wenn dann ab und zu die oben erwähnten (und zugegeben meist "leckeren") Avatare auftauchen, finde ich das auch nicht so ganz passend.


    Ist meine Meinung.

    Total verrückt, wenn man sich die Bilder ansieht.
    Da kann man nur hoffen, dass man selber nie in ein solches Gedränge hineinkommt.
    Da ist man dann seinem Schicksal einfach ergeben.


    Wer daran "schuld" ist, ist wieder ne andere Frage.
    Ich kann aber auch verstehen, dass sich die momentan Beschuldigten gegenseitig die Verantwortung dafür in die Schuhe schieben wollen.
    Wer möchte denn schon für sowas die Schuld haben?
    Einfach total verrückt.