Beiträge von trommeltom

    Der Threadverlauf passt übrigens gar nicht mehr zur ursprünglichen Frage.
    Du wolltest doch wissen, welche Snare im Video gespielt wird.
    Jetzt weißt Du, dass es keine Black Beauty ist.
    Nächstes Thema, nächster Thread, oder?
    Oder zumindest mal die Suchfunktion nutzen, da findest Du bestimmt was zur Black Beauty.
    (Ich such jetzt nicht für Dich, das kannst Du ja selber machen...) :D


    Gruß,
    Tom

    Cool ist auch der Heizkörper im Treppenhaus, darauf wird die Melodie "We don't need no education..." geklopft.
    Allerdings finde ich nicht, dass dieser Film an das Original "Music For One Appartment And Six Drummers" rankommt, der ist dann doch noch um einiges ausgefeilter.
    Trotzdem sehr lobenswertes Schulprojekt!
    Hut ab! :thumbup:

    Ich selbst spiele 7A (Hickory) und die halten recht lange (ca. ein Jahr) trotz ständiger Rimshots. Dasselbe in Maple hält bei mir nicht so lange (so vier bis fünf Monate).
    Ein Schlagzeugkollege von mir hat es übrigens schon geschafft einen nagelneuen Carbon-Stick bei der ersten Probe durchzuhacken... ;(

    Na ja, Schnickschnack hin oder her, das Auge spielt ja schließlich auch mit!
    Mir gefällt das neue Riesenlogo nicht, auch wenn ich deswegen trotzdem weiterhin diese Felle spielen werde.
    Schön aussehen tuts in meinen Augen nicht, auch wenn natürlich der Klang entscheidender ist, klar.
    Sinn für gutes Design habe ich meiner Meinung nach auch!
    Und unschöne Dinge gehen mir einfach gegen den Strich... 8|


    Deswegen werde ich aber nicht so weit gehen und die Logos versuchen abzulösen.
    Das ist meines Erachtens übertrieben.

    Okay, aber wenn dünnere Trommeln besser schwingen als dickere, dann müsste die Spielzeugdjembe ja lauter sein als die große? Weil sie besser schwingen können sollte?
    Ich denke deshalb und absichtlich in diesen Extremen, damit man sich das vorstellen kann.

    Hmmmmmmmmmm.
    Also.
    Ist zwar kein Schlagzeug, aber immerhin sinds Trommeln.
    Ich denke da an meine zwei Djemben zu Hause.
    Die eine, so 60cm hoch und ca. 30cm im Durchmesser (Schlagfell), klingt nach ordentlich Wumms.
    Dann hab ich da so ne Kinder-Djembe, die ist nur 30cm hoch und vielleicht so 15cm im Durchmesser, die ist gut leiser.
    Und dann hat mein Sohn eine winzig kleine als "Schmuckstückchen" zum Umhängen, die ist vielleicht 6cm hoch und hat einen Durchmesser von 3cm, mit echtem Fell bespannt. Da kommt aber nur ein sehr heller und relativ leiser "Ton" raus.


    Ich glaube nicht, dass die unterschiedliche Lautstärke an der Holzstärke liegt. Selbst, wenn die 60cm-Djembe so dünnes Holz hätte wie dieses Minispielzeug von meinem Sohn, wäre sie mit Sicherheit lauter.


    Ich glaube auch, dass ein 8"-Tom nicht so laut angespielt werden kann wie ein 18"-Standtom.
    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Glaub mir, mit der Zeit ist das vollkommen latte, ob die Leute bewerten oder nicht.

    Geht mir mittlerweile auch so.
    Bin früher auch mal den Leuten hinterhergesprungen und hab dann und wann mal ne freundliche Email geschrieben, wenn wochenlang keine Bewertung kam. Einmal kam dann auch so ne richtig böse Antwort zurück, dass das der Käuferin doch schnurtzpiepegal sei und ich sie bloß in Ruhe lassen soll mit dem Scheiß...


    Mittlerweile ist mir das echt egal, ob jemand bewertet oder nicht, momentan hab ich so 200 Bewertungen, es könnten aber schon locker 230 sein.
    Na und?! Hauptsache, das Geld kommt an. Nach allem anderen kräht kein Hahn.

    Meines Wissens ist niemand verpflichtet, irgend jemanden zu bewerten.

    Richtig.


    Trotzdem schönen Abend noch,
    Tom

    Hey!
    Ich habe heute meine Remo Coated Emperor bekommen.
    Das Logo ist echt groß geworden!
    Bin gleich in den Keller und hab die alten Remo-Felle beim Schlagzeug von meinem Junior angeschaut und verglichen: Das alte Logo ist fast um die Hälfte kleiner!
    Schaut ja pervers aus, das neue Riesenteil da.


    Und dabei hab ich noch Glück, denn mein kleinstes Tom ist ein 13er. Die anderen beiden sind 16 und 18, da schaut es nicht mehr so ganz schlimm aus.
    Aber auf nem 8er...
    Sowas möchte ich dann nicht haben...


    Blöd.

    ps: wenn mal Kinder, dann Rocker...hähähähäää

    Also mein Sohn - angehender Schlagzeuger, 10 Jahre alt - steht momentan auf mindestens eine Brettgitarre pro Lied. 8)
    Der steht auf Rock.
    Hoffentlich gründet der bald ne Band, damits noch länger so bleibt... :D


    P.S.: Meine Tochter spielt Harfe, aber das ist auch richtig geil!! 8oVielleicht machen meine beiden Kleinen ja mal ein Projekt zusammen, wär doch interessant...


    Rock on!
    Tom

    Danke Matzdrums für Deine Mühe und das gute Resultat!
    Sehr schön erklärt und gut aufgenommen!
    Hab mir ein paar Anregungen holen können, von denen ich vorher noch nicht gewusst hatte.
    Bisher hatte ich meine Felle halt immer nur draufgeschraubt, und dann gings los mit rumprobieren und locker- und festschrauben usw., bis mir das Resultat dann einigermaßen gefallen hat (oder auch nicht).


    Noch ne Frage zum Fön:
    Geht das auch bei Coated Fellen?
    Hab mir nämlich gerade welche für meine Toms bestellt, will aber nix kaputt machen.
    Am Besten lasse ich sie - wie es ja auch im Film erwähnt wurde - die Felle einige Zeit lang so stehen, danach gehts weiter...


    Gruß,
    Tom