Zilly Custom Ride
Jetzt musste ich erstmal ordentlich ranzoomen, ich dachte, da liegt eine Fahrradkette auf der Glocke.....
Zilly Custom Ride
Jetzt musste ich erstmal ordentlich ranzoomen, ich dachte, da liegt eine Fahrradkette auf der Glocke.....
Also Stahl in seiner Urform....
Eine Ursnare!
Wow!
das ist eindeutig ein Metallkessel
Na ja, Metallschrauben und -scheiben halt.....
Tja, wer kennt sowas nicht.
Uns ging es nicht nur einmal so, dass die Reihenfolge oder Anordnung der Liedteile für Diskussionen sorgte....
Hier geht es um den Song Natural Woman in Post #158, also zwei Posts weiter oben:
Witzig auch, dass unten drunter passende Artikel angeboten werden.
Also passend zu Yamaha.
Da kann man auch einen Rückspiegel zum Instrument dazukaufen.
Somit hat man z.B. immer den Drummer gut im Blick.....
Bevor es zu Tumulten kommt: so viele Vierteltriolen wie in einen 4/4 Takt passen.
Dein Post ist wohl untergegangen, die Tumulte gehen weiter.....
Ach so:
Wurde Dein Anliegen mittlerweile gelöst?
Also ich finde, man sollte das im Original lesen, denn diese Anzeige ist ein Gesamtkunstobjekt:
Lustig, dass die automatisch generierten Untertitel "Trump Set" wiedergeben......
Wie auch immer.....
Ein Set für den Jetset? Da bekomme ich Jetleg.
Die teuren Bronzeteller auf den güldenen Ständern sehen da richtig billig aus.
Ich frage mich ernsthaft, wozu man vergoldete Hardware braucht....
Das spielt doch keine Rolle, es ist so oder so Quatsch.
Der Begriff "Profi" wird halt gerne verwendet, um möglicherweise einen höheren Preis zu erzielen.
Derjenige, der das Set kauft, egal zu welchem Preis, ist dann sicherlich kein Profischlagzeuger, soviel ist ziemlich sicher.
"Profi-Schlagzeug"
Ja, voll profimäßig mit Meinl MCS und schnuckeligem Höckerchen mit musikalischem Stoffüberzug.
Witzig.
das Metronom im Handschuhfach
dafür hat das skoda-pad doch eh ein feature: den blinker
Also quasi auch noch optisches Metronom!
Wie geil.....
Zwar nicht spezifisch Schlagzeugtechnisch, aber trotzdem irgendwie passend.
Gaffa halt....
hab aber seit einiger zeit keine sticks mehr am beifahrersitz liegen
Bei mir liegen die Sticks griffbereit im Fach der Fahrertür und das Metronom im Handschuhfach.
😅 deswegen stehen manche immer solange an der Ampel…
Genau, an einer Ampel stand ich tatsächlich einmal recht lange, das war auf der Autobahn kurz vor einer Einfahrt in einen Tunnel. Der war gesperrt, die Ampel zeigte rot, denn am Tunnelausgang gab es einen LKW-Unfall. Weil ich ein Metronom im Auto liegen habe, hatte ich es kurzerhand angeschaltet und auf dem Lenkrad Rudiments geübt.
Und wenn ich auf dem Weg zur Bandprobe auf den Gitarristen warten musste (wir hatten eine Fahrgemeinschaft und trafen uns auf einem Parkplatz), dann konnte ich mich am Lenkrad auch schon immer ein wenig warmspielen.
Und klar: linker Fuß auch gelegentlich.
Der läuft bei mir auch gerne mit, zur Musik im Auto, quasi als durchgechickte Hi-hat.
HIER hatte ich seinerzeit mein Übepad im Auto vorgestellt....
mit meiner Band Dezibel
Cooler Bandname.
Zumindest kann niemand sagen, er wäre nicht vorgewarnt gewesen...
Zwar aus Sicht eines Gitarristen, beim Drummer würde sich das nochmal anders anhören, aber ich finds witzig:
Ich gebe zu, als ich Mitte der 90er in einer Band spielte und zusätzlich im örtlichen Jugendzentrum gelegentlich jammte, da ergab sich bei letzterem auch sowas wie eine zweite Band, und ich hatte dabei ein schlechtes Gewissen. Ich weiß nicht warum, aber ich fühlte irgendwie, dass sich das nicht gehört. Tatsächlich traute ich mich nicht, meiner ersten Band von dieser Zweitband zu erzählen. Nach einem Auftritt im Jugendzentrum war dann sowieso Schluss, leider, war lustig, aber ich konnte wieder ruhigen Gewissens mit meiner ersten Band proben.
Aus heutiger Sicht finde ich das echt süß....
Selbstverständlich darf man in mehreren Bands spielen.
Die Mitmusiker aus meiner letzten Band spielten auch in anderen Bands und keiner dachte sich was dabei.
Ich half sogar einmal am Schlagzeug bei einem Nebenprojekt meines Bassisten und Orglers aus.
Ich finde das ganz normal.