Eine echte Sirene.
Cool.
Eine echte Sirene.
Cool.
Ich habe vor Jahren mein Sonor Delite an einen jungen Deutschen verkauft, der mit seinem Vater höchstpersönlich zu
mir in die Schweiz fuhr und das gute Stück abholen kam
.
Dann hast Du ja auch schon gute Erfahrung mit Ausländern.
Beruhigend.
Yeah, das hatten wir vor längerer Zeit schonmal hier, hatte ich aber völlig vergessen.
Vielen Dank für die Erinnerung daran!
Ist halt auch eine Vertrauenssache.
Richtig.
Ich hatte vor Jahren mal eine hochpreisige Hi-Hat zu verkaufen (~300 €), der Käufer saß im Osten, hatte einen arabischen Namen und wollte sofort den genannten Preis bezahlen und auch eine Rechnung.
Ich war erst stutzig, schaute mir dann die Lieferadresse per Google Maps an und siehe da: Dort firmierte eine Musikschule auf denselben Namen mit Link zur Internetseite, in der ich alles bestätigt fand, was mir vorher genannt wurde. Also alles gut.
Vorurteile halt, aber Vorsicht ist die Mutter der Beckentasche...
aber Antwort fragwürdig
"Wir können einen PayPal-Freund vermitteln" ist schon eine originelle Übersetzung für das Anbieten von PayPal-Freunde.
Wenn die Betrüger immer wüssten, wie lustig sie in den ihnen nicht geläufigen Sprachen klingen.....
Ich gucke jetzt mal nach, wo Friedrichshafen ist in der Hoffnung, dass es bei Hamburg liegt.
EDIT: Ich habe noch nie so daneben gelegen.
Hihihi.... von Friedrichshafen aus hast Du über den Bodensee einen prima Blick auf die Schweizer Alpen...
Für diejenigen, die offenbar keine (Led) Zeppelin-Fans sind (...)
Tatsächlich hängt ein Poster von Led Zeppelin im Zeppelin Museum.
Okayokay, das hier hat rein GAR NICHTS mit Schlagzeug oder Musik zu tun, verzeiht mir, aber ich muss es einfach posten.
Es ist einfach zu genial, vor allem der Schluss.
Und dafür liebe ich das Internet.
Hey, das ist ja in meinem Landkreis....
Wusste ich gar nicht, dass es da sowas gibt.
Aber ich glaube, ich habe da keine Zeit an dem Wochenende.
Tja, wenn Autisten auf der Bühne trommeln....
Oder Zwängler.....
Am 06.12.2024 erschien die aktuelle Platte von DeWolff.
Ich war nicht schnell genug, sie war gleich vergriffen und ich musste auf die Nachlieferung warten.
Nun, zwei Monate später, ist es beinahe so weit. Ich kann sie diese Woche im Laden abholen, und nun habe ich die offizielle Video-Dokumentation gefunden, die erst vor ein paar Stunden hochgeladen oder zumindest veröffentlicht wurde.
Wer freude an altem Equipment hat, bitte sehr:
Das zweite Problem ist, daß der Filzstreifen selten an der Stelle bleibt wo er hin sollte, in der Regel wandert er nach unten und liegt dann nicht mehr an.
Wieso nach unten?
Mein Filzstreifen ist senkrecht eingeklemmt.
Ich habe keine Ahnung seit wieviel Jahren, aber schon seit etlichen.
Ich benutze keine Filzstreifen, weil das Fell dadurch nicht mehr rundherum sauber auf der Gratung liegen kann.
Das ist auch immer mein Gedanke gewesen und ist es weiterhin.
Aber trotzdem klingt meine Bass Drum so geil und hat so einen Wums, das will ich gar nicht ändern...
Ich habe einmal eine Tama Imperialstar 24"x14" geschenkt bekommen, die hatte noch das Originalschlagfell mit einem Filzstreifen.
Die Trommel klingt klasse, und ich dachte mir: Never touch a running system.
Eigene Gedanken hatte ich mir noch nie wegen Filz an den Trommeln gemacht.
Ich halte es ähnlich wie trommla: Ich nutze sonst ein oder zwei zusammengerollte T-Shirts in der Trommel, allerdings liegen die bei mir am Resofell.
Passt.
Ja, mindestens das Bild ist bearbeitet, d.h. es wurde ein Bildausschnitt der Glocke in das Bild mit dem Becken eingefügt.
Vielleicht war die Glocke nicht optimal abgebildet und es wurde erneut fotografiert?
Aber dann hätte man natürlich das neue Bild vom kompletten Becken nehmen müssen.
Wirkt wirklich nicht besonders vertrauenserweckend....
Noch quicker als Bennys neues Quick Ride
Aber was soll das?
Der Titel stimmt doch nicht!
Wäre es halbiert, dann würde der Schnitt direkt durchs Loch gehen....
Sieht aus wie durch eine Wohnungsrenovierung eingestaubt.
Wenn es geputzt und neu befellt ist, dann ist das bestimmt ein schönes Teil!
Wer liebt nicht den guten alten Shad Smith!
![]()
![]()
Shapeau!
Einer meiner Lieblingssongs beginnt bei 19:55 min., sehr imposantes Hammondorgelintro....
Womit die Becken quasi unverkäuflich werden
Das glaube ich nicht.
Es gibt genug Leute, die auf "Custom" stehen.
Und die geänderte Beschreibung liest sich so.
Ich vermute sehr stark: er liest hier mit.
Wenn nun demnächst der Begriff "Custom" in der Beschreibung auftauchen sollte, dann wäre das ein mögliches Indiz.