Zildjian avedis rock ride (hab ich selber )oder z custom.
Das bertram engel ride müsste deinen geschmack aber auch treffen.
Beiträge von stick killer
-
-
Wenn dir das becken nicht gefällt ,warum kaufst du es dann?
Wer ein so teures becken so misshandelt, der ist total krank.
-
Wenn dir die Zildjians besser gefallen , dann schmeiß die Paistes weg und hol dir Zildjians.
-
also mir ist mal bei einem musikal der musikschule ein stick weggeflogen, dass war aber kurz vor ende des songs und dann habe ich einen umgedrehten besen genommen hat keiner gemerkt.
bei einem gig in der schule hab ich mir bei st anger von metallica mal beim beckenfesthalten auf den daumennagel gehaun.
einmal habe ich auch beim ending von einem song mein snarefell zertrümmert( cs dot) und musste dann den rest vom auftritt mit der billigsnare der schule spielen.
-
Find ich schon (naja bis auf die hihats).
Allerdings hab ich die teile auch nur bei musik produktiv und nicht am heimischen set gespielt.
Die xs20 crashes klangen zwar geil allerdings fand ich sie etwas zu leise.
das ride finde ich nicht pingig genug und gibts eigendlich auch chinas?
-
die zxt teile sind geil auf jeden fall besser als die sabian xs20!
-
Also ich finde die crashes net so toll, aber die hihats ,chinas und speziell die rides find ich geil!
Bevor ich mir anfang des Jahres ein avedis rockride geholt habe hatte ich lange zeit das scimitar ride (hab es immernoch)und habe festgestellt das es den gleichen charakter hat wie das avedis, nur minimal pingiger. -
Das dixon set klang bis auf die snare und mit doll abgeklebten emperor fellen eigedlich ziemlich fett .
sowol die kessel hardware als auch das holz sah den alten exports von pearl sehr ähnlich. -
Ich hatte auch drei Jahre lang ein ,,the duke by Dixon ´´Sheißset aber jetzt habe ich mir endlich ein Sonor force 3003 geholt und bin voll zufrieden.Das dixon set habe ich mit einem zildjian scimitar crash und einer paiste 302 hh und dem ride für 400 euro vertickt.
-
Also ich hatte vor kurzem auch die wahl zwischen dem 3003, dem export select und dem mapex mars pro und ich habe mich für das 3003 von sonor entschieden, da es meiner meinung nach sowohl vom klang als auch von der verarbeitung her das beste der hier genannten.
-
Die alphas würde ich nicht nehmen.
Ich hatte mal ein 18´´ power crash und das klang eher nach einem splash! Der crash sound ist zwar laut aber ziemlich dünn und hat kein volumen.Das 20´´ dry ride ist aber sehr gut für punk. -
Also ich fand die xs20 zwar net schlecht aber für ein wenig mehr kohle bekommt man die zxt von zildjian, die ich noch etwas besser fand als die xs20, mit ausnahme der hihats, die waren von sabian eindeutig besser.
die xs 20 crashes fand ich eher zu leise.
die hh klingt hell aber im geöffneten zustand nicht scheppernd. -
Bei meinem Force 3003 läuft die maserung aber auch so wie bei deinem Designer!
-
Also ich würde die Z Custom medium oder prjection crashes mal antesten. Wenn du nich soviel Geld hast sind auch die stagg myra Teile sehr gut.
-
also mein stagg dh china (17) ist auch saudick und klingt sehr trashig.
-
ich hab mir das sonor force 3003 geholt und bin hochzufrieden. Auschlaggebemd dazu war vor allem die professionellere ausstattung des 3003(10 spannschrauben bei snare und base,2,3mm Powerhoops an der snare und die kugelgelenke an den toms).Außerdem fand ich die iss halterungen irgendwie wackelig. Ich möchte eure meinung hören.
-
becken: stagg dh
-
ich habe auch das force 3003, dass klingt saugeil.
die base hat nen geilen kicksound und klingt superfett!
auf der snare hab ich ein cs dot drauf und sie ziemlich hoch getunt, sie klingt fett und knackig zugleich. -
sicherlich gibts für den preis bessere, aber vom klang her sind sie auf jeden fall ok. ich würde allerdings eher zu stagg dh/furia raten, die sind besser und viel billiger.
-
also als ich die angetestet habe, fand ich nich so toll würde eher zu stagg dh/furia und bei der hh zu einer aus der myra serie greifen.