Beiträge von Erzi

    zum topic:
    mit 13 brauchst du einen sponsor. fertig.

    Sehe es genau wie seppel. Ohne Sponsor dürfte mit 13 nix gehen.
    Ich kann mir nicht vorstellen dass Jemand einem 13jährigen Arbeit anbietet (mit viel Glück dann ab 14). Den Ärger den der Arbeitgeber kriegen würde wäre mehr als heftig ...

    Ich denke hier immer gerade auch an jüngere Trommler. Sorry, von mir.

    @ nobby: Also ich freu mich über alle neuen Ideen und Anregungen zum Trainieren! Ich schliesse mir hier bei den "jüngeren Trommlern" mit ein (nicht wegen dem Alter) ... :thumbup:


    LG Sabine

    da bin ich sofort dabei...
    In meiner Umgebung gibt es immer mehr E-Drummer, ein paar Leute würden wir da schon zusammen bekommen...


    Allerdings war so mancher ein bisschen unzufrieden mit seinen TD20 Sounds nachdem er meinen Sound mit Addictive Drums gehört hat :D 8) ....da scheine ich zumindest bei uns im Unterland einer der Wenigen zu sein die das Live einsetzen...

    Hmm wenn mir der Transport nicht zu umständlich wäre würde ich meine Sachen beim nächsten Besuch meiner Mutter grad mitbringen. Von dort wäre es für mich nur ein Katzensprung nach Westendorf ...
    Wünsch dir und deinen Freunden auf jeden Fall viel Fun beim lärmen ... hau rein :D

    Schon lustig was ich hier lese ... natürlich brauche ich nicht wirklich Futter ... aber ich finde wie ihr es bezeichnet den "Groove" einfach nur geil. Und wenn der immer lebendiger beim Spielen wird, dass interessiert mich zur Zeit mehr.
    Die Fills werd ich mir auch irgendwann vornehmen, aber ich finde es auch viel interessanter rauszufinden was der Schlagzeuger wieder treibt dass es genauso tönt wie es tönt (=klingt).
    Ich habe z.B. noch verdammt viel zu lernen, aber ich liebe es einen Sound locker mit festen Rythem zu spielen. Und lustig ist bei mir z.B. umso mehr ich spiele und verschiedene Varianten übe, umso mehr fällt mir spontan ein.
    Am Anfang war ich schon froh die Hi-Hat richtig und anständig zu treffen. Inzwischen mag ich sie öffnen und schliessen während ich drommle. Fun machen muss es, dass ist doch das Wichtigste!


    Aber am Meisten fasziniert mich dass ich ständig merke wie es besser klingt. Es klingt immer natürlicher, nicht wie antrainiert, sondern geht mehr in Richtung es kommt aus dem Herzen.
    Klingt vielleicht etwas komisch. Weiss aber nicht wie ich das Feeling besser beschreiben könnte.

    Die meisten Songs von Joint Venture werden ohne Schlagwerk gespielt - macht aber Spaß, dazu zu trommeln.
    Vor allem bei "Mein Dispo gehört mir".

    Gerade mal bei YouTube reingehört da mir der Name nix gesagt hat. Da kann man wirklich gut dazu trommeln. Guter Tip :thumbup:

    Pressroll
    aber ich hab doch schon eines...vielleicht nicht ganz so edel deines aber ich mags...
    ein bisschen Mut zur Vielfalt bitteschön...
    wenn das neue E-Set da ist werd ich mir einmal die Zeit nehmen und einen ordentlichen Vorstellungsthread schreiben...falls das überhaupt irgendwen interssiert....

    Ich will es sehen wenns hilft :thumbup:

    Ich emfpand es für mich wichtig, die Allgemeinheit davon in Kenntniss zu setzen, was das heißt. Nicht jeder weiß wofür lol, rolf, hdl, hdgdlfiubaedw und Konsorten stehen!

    Habe dir gerade ne PN gesandt ... hdgdlfiubaedw ... kenn ich jetzt auch nicht ?( ... den Rest kenn ich.


    MERCI schon mal =)


    Danke für die promte Antwort :thumbup:

    Ich hab so einen billigen Behringer Abhörlautsprecher ermordet.

    Ja dem kann ich nur beipflichten! Mein Mann hat mir verboten auch nur "irgendwas" an die normale Anlage anzuschliessen ... sonst würde ich unsere tollen Boxen killen ... und dann wäre ER richtig sauer ;(

    Vermutlich meint Sie das Anschlaggereuch.


    Anschlaggereuch u. Aussehen sowie Reboundverhalten mögen ja gute Gründe sein, aber bei mir triggert die DoFuMa am KD-8 nach erhöhung der Sensibilität einwandfrei.

    Danke für deine Hilfe ;) ich meinte das Anschlaggeräusch (den Rebound hatte ich ganz vergessen :whistling: ). Wenn ich Abends drommle und dann richtig loslege und dann gegen ein Gummipad trete ist es halt relativ laut gegenüber einer Mesh.

    Komisch dass du Probleme mit der KD-8 und ner DoFuma hast. Ich habe meine nur wegen dem besseren Sound und der Geräuschkulisse getauscht. Nicht aber weil es nicht funktioniert hätte ...
    Muss dann vielleicht an deiner DoFuma liegen.


    Die KD-85 sollte problemlos funktionieren. Habe sie selber aber nie gespielt. Das einzige was ich gehört habe, dass sie etwas tricky zum Positionieren sein soll. So schlimm kann es aber nicht sein, die ist immerhin beim Roland-Set DT-12 mit dabei.
    Oder du gehst auf die KD-120.

    Ich glaube bei Simpsons benutzen sie auch diese Übersetzungssoftware, zumindest kommt es mir so vor ... :rolleyes:


    Wie gut dass wir die Sprachen nicht so lernen ... am lustigsten kommen bisher die Chinesischen Übersetzungen rüber ... was wollen sie einem nur sagen ... ?(

    Nein ich würde sagen dass das Gesamtkorsett mit der Muskulatur stimmen muss. Also auch der Oberkörper muss stimmen, sonst stimmt das Gleichgewicht nicht mehr.
    Ich würde es konzentriertes richtiges Sitzen + gezieltes Training nennen. Versuche es solange bis du bei Mehrfach-Schlägen mit einem Bein nicht mehr aus dem Gleichgewicht kommst. Sobald du zu sehr verkrampfst stimmt was nicht.
    Und ja mein Schlagzeuglehrer hat es auch immer als "das Bein aus der Hüfte heben" genannt. Mit dem Aufbau deiner gesamten Muskulatur kommt dann auch die nötige Stabilität.
    Und dein Körper ist gestresst, da er etwas lernen muss wo er nicht kennt. Also gib ihm Zeit zum Lernen ...


    Was soll ich sagen, da ich keinerlei Sport gemacht hatte, kann ich ein Lied über alle möglichen Schmerzen benennen. Wichtig ist nur die "normalen" von den "falschen" Schmerzen zu unterscheiden lernen. Ohne meinen Lehrer hätte ich es nie geschafft.
    Er hat mir von Anfang an jeden Fehler unter die Nase gerieben und damit ausgetrieben. Kann dir nur empfehlen such dir nen guten Lehrer und lasse ihn dich gründlich kontrollieren wo du was ändern solltest.
    Früher hatte ich schon oft Rückenprobleme ... jetzt habe ich keine mehr :thumbup:

    Also ich bin selber blutige Anfängerin und habe am Anfang auch mit extremen Schwierigkeiten gekämpft. Ich hatte sogar die Befürchtung es nie zu lernen ... aber dem ist nicht so ;)


    Ich trainiere seit 5 Monaten mit einer DoFuma (spiele auch erst seit Anfang Sep. 09!). Alle Technik-Übungen trainiere ich automatisch meine Füsse mit. Also wenn ich auf der Snare trainiere kommen die Füsse immer dazu.
    Dies gilt für alle Übungen bis ich keine Kraft mehr in den Füssen/Beinen habe. Und zusätzlich damit ich Fuss und Hand trennen lerne wechsle ich: z.B. Hand LLRR und Fuss RRLL. Genauso bei Paradidle.
    Ein Bein sollte ohne Probleme bis zu 16 Schläge hintereinander trainiert werden (zuerst mit je 2, dann 4, 6, 8, 12 , 16) -> war eine gute Empfehlung wenn man noch keine Kraft/Muskeln in den Beinen hat.
    Und langsam das Tempo steigern wenn es problemlos mit dem alten Tempo klappt.


    Auch ich habe am Anfang komplett schnell verkrampft und habe mich auf dem Stuhl als Ausgleich nach hinten lehnen müssen. Und nach 10 Minuten war ich z.B. schweissgebadet ... sprich mir ist dass Wasser über den Rücken gelaufen ...
    Und Beinkrämpfe hatte ich auch fast jeden Tag bzw. jeden zweiten ...


    Was hat sich alles geändert? Am Anfang hatte ich "NULL" Muskulatur und "KEINE" Kraft in den Beinen.
    Jetzt: Muskulatur in den Waden - Muskulatur in den Oberschenkeln - Muskel je Bein zwischen Oberschenkel und Becken (oben) entwickelt (seitdem keine Schmerzen mehr im Becken!) - Muskulatur am Beckenhintern (unten/hinten) entwickelt - Muskulatur am gesamten Rücken ausgebaut (nicht nur an der Wirbelsäule) sondern rundum Bauch usw.
    Hatte von Anfang an Muskelkater (tierischen) und auch die erwähnten "Leistenschmerzen". Mein Schlagzeuglehrer Peter hatte mir auch bestätigt dass genau "das" passieren würde und ich wenn ich Pech habe mit bis zu einem 3/4 Jahr Schmerzen rechnen müsse bis es wirklich gut wird.
    Um die Muskulatur aufzubauen musste ich die ersten Monate auch das Bein heben und den Schlegel an der Bassdrum lassen. Dadurch steht dass Bein ständig unter Anspannung ist die Muskulatur kann nicht entspannen.


    Was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt!
    Die schlimmste Zeit ist jetzt überstanden :D
    Rythmen mit 4/4 bzw 6/8 und Tempo 120+ sind jetzt schon sauber spielbar. Auch über 10 Minuten und mehr am Stück. Wie z.B. beim Song "House of the Rising Sun" wie im Buch "Rock Classics Bass & Drums, Band I".
    Und die oberste Prio für mich ist die Präzision und nicht die Schnelligkeit!
    Bis zum richtigen Hardrock dauert es zwar noch, aber es wird immer besser und schneller 8)


    Und nein solange ich am max. Tempo übe habe ich keine Gleichgewichtsprobleme. Aber ich trainiere kurzzeitig regelmässig jeden Tag über meinem max. Tempo ... bis ich zu arg verkrampfe.
    Anschliessend nehme ich dass Tempo wieder raus und übe am max. Bereich weiter ...


    Die Fortschritte sind sehr gut zu beobachten. Also dran bleiben der Fortschritt kommt von selber ... :thumbup: