Beiträge von Fyberskin

    Hallo Super Idee.
    Hier mal meine Gedanken:
    Zum Einlass würde ich einfach Stempel nehmen. Allerdings in unterschiedlichen Farben wegen Alkoholausschank und Jugendschutz wegen der Dauer.
    Karten könnte man auch auf den Namen lauten lassen und bei einer überschaubaren Anzahl an Gästen das Ganze mit einer ausgedruckten Gästeliste an der Kasse absichern.


    Vielleicht noch bei den Bands fragen, ob jmd eine extravagante Bühnenshow hat. Denn dann kommt evtl auch der Brandschutz ins Gespräch. Da bräuchte man dann eine Brandwache.
    Außerdem muss man beachten, dass pro 1m Fluchtwegbreite nur eine gewisse Anzahl an Gästen da sind.
    Sind die Notausgänge frei?
    Unsere Schulparties mussten wir früher immer beim Ordnungsamt anmelden.
    Außerdem hatten wir immer eine Veranstalterhaftpflicht
    Bezahlung für Kassenteam würde ich weglassen.


    Für das Geld holt man sich lieber noch 2 Jungs vom Roten Kreuz. Die kosten nämlich auch.
    Mach doch 3 Euro Eintritt und leg noch Ohropax für jeden Gast drauf.
    WIe ist mit mitgebrachten (alkoholischen) Getränken um zu gehen?
    Wer macht nachher die Halle sauber?
    Gibt es in der Aula unterschiedliche Stromkreise? Dann muss man nicht alle Verstärker + PA an eine Steckdose hängen.
    Wo sind die Sicherungen,
    Sind diese zugänglich?
    Klarstellen wer Veranstalter ist. Jahrgangsstufe 12 oder ihr? Das ist relevant bei Zugaben, Verantwortung, Hausrecht, Ansprechpartner für Polizei oder Nachbarn (will dir keine Angst machen)


    Auf die Flyer sollte auch drauf wer Veranstalter ist.


    Wer besorgt Bargeld und streckt es vor?
    Wo wird das Geld nach der Veranstaltung gelagert?
    Wer greift zwischendurch die Kassen ab und sperrt das Geld weg?


    Ersatzverstärker bereit?
    Gibt es einen Backstageraum für die Instrumente?
    Wer darf da rein?


    Gutes Gelingen und viel Spaß!

    Schade dass du die Flinte so schnell ins Korn schmeißt und jetzt dein neues Modul verkaufst. Zum Zeitvertreib bis zum Verkauf kannst du dir ja mal die Bedienungsanleitung ab S. 40 durchlesen.
    Da gibts schon noch einiges mit dem man rumspielen kann.

    Hi Ich weiß dass Pitters wert auf sein Material legt und habe auch schon (mit entsprechendem Respekt an dem ein oder anderen seiner Sets gespielt).
    Kündigung richtige Reaktion.
    Ich spiele mit einem sehr fähigen Drummer in einem Raum und lass ihn auch spielen ohne dass ich da bin. Allerdings hat er bei Einzug auch direkt gefragt wie wir das halten. Jeder so wie er mag.
    Aber Grundsätzlich haben andere meine Meinung bzgl. meines Equipments zu respektieren. Und da werd ich nen Teufel tun was abzubauen abzudecken oder mir zu merken wie ich die Sticks leg.


    PS Ich kann noch 2 Bassisten aus der Gegend fragen, ob sie noch ein Projekt brauchen (wenn du willst).
    PPS wollten wir uns nicht mal noch zum MAterialupdate treffen?
    BG Thomas.

    @ TS Nimms nicht böse. Ich würde dir gerne noch ein bisschen weiter helfen, da ich denke dass man durchaus annehmbare Sounds aus dem TD4 raus bekommen kann.
    Aber ehrlich gesagt ist es mir ein bißchen zu anstrengend deinen Sätze ohne Interpunktion zu folgen.
    Ich setz mich mal noch mal ran und guck mal was ich noch ein Einstellungen finde. Aber tue bitte was für den Lesefluss und benutze ,/ ./ Enter.
    TH

    naja Mahnbescheid etc. ist der Weg der normalerweise anstehen würde. Aber grundsätzlich ist der Weg mit der Rechnung nicht der ungeschickteste. Denn schließlich weiß der Geschädigte i.d.R. schon was das Teil wert ist. und es setzt auch den Bassisten unter Druck. Denn sich mit Versicherungen rumschlagen ist meiner Meinung nach oft unangenehm. Da muss man sich auch unter Freunden manchmal ein bisschen Druck machen. ("Junge bezahl oder gibs an deine Versicherung weiter)
    Ich hab auch schon mal der Freundschaft wegen auf ne Reperatur am Auto verzichtet. Würde ich nun auch nicht mehr machen. Unfälle passieren. Das ist gar kein Thema aber dann muss man auch dafür gerade stehen.

    Probier mal
    Maple Snare 2
    Tuning + 200
    Muffling 4
    Mixer Pad Lautstärke nach Geschmack und Spielweise
    XStick 2
    Ambience Studio
    Ambience Depth 4


    So gefällts mir ganz gut...
    Hope that helps.
    BG TH

    ... wenn Du Bleistifte höchstens 2 Wochen benutzen kannst, da dann eh die Mine 100mal gebrochen ist und spitzen nichts mehr bringt.
    ... wenn Du Bleistifte nur solange benutzt wie die Länge noch eine ordentliche Balance hergibt.

    Mir ist jedoch gerade heute wieder aufgefallen, dass ich gerne etwas fitter im Notenlesen wäre. Dadurch kann man sich selbst viel einfacher etwas neues beibringen. Und dazu muss man ja nicht vom Blatt spielen können. Reicht ja wenn man sich das langsam zurecht zählen kann.

    Am 29.03.10 um 01:03 schrieb yoyogun:
    Ja, Preis für Deutschland, hier mal die Kopie vom Ergebnis: überprüfe aber nochmal
    Floor Tom 16" x 16" 1 588,38 EUR
    Diameter 16"
    Depth 16"
    Shell Material Birch
    Shell Type Thin
    Shell Finish outside Cover
    Red Pearl
    Shell Finish inside Protective Lacquer, Semi Gloss
    Natural Clear
    Hoop 1 for batter head chrome plated
    Tensioning Screws 1 for batter head Slotted screws, chrome plated
    Lugs 1 for batter head chrome plated
    Floor Tom Brackets chrome plated
    SQ2 Logo no SQ2 Logo
    Floor Tom Legs chrome plated
    Lugs 2 for resonance head chrome plated
    Tensioning Screws 2 for resonance head Slotted screws, chrome plated
    Hoop 2 for resonance head chrome plated
    Batter Head Medium, coated white
    Resonance Head Medium, clear

    Das staubt doch wie Hölle,,, nenene denk ma an die Lunge.


    Mein Hausarzt bewundert mich ob meiner Lendenwirbelrückenmuskulkatur. und fragt jedes mal ob ich viel Rad fahre.,,, Ungesund ist das nicht.


    Weiterer Vorteil:
    Ich wusste bei allen Seminarvorträgen schon, dass ich vor dem Prof dasein muss um aufzubauen.
    Auch wenns da um Beamer, Leinwand, Handout oder Wasser ging.


    Wussten nicht alle.