Kommt mir bekannt vor, dass der Klang eines Sets nicht gefällt...habe aber mittlerweile eine wahrscheinlich auch noch sehr primitive Herangehensweise für dieses Problem: Ich lockere das Fell komplett und ziehe dann der Reihe nach jede Schraube wieder genau soweit an, bis sie nicht mehr "leicht geht", also anfängt, das Fell zu spannen. Dadurch bekommt die Trommel ihren "natürlichen Grundton" (meine Philosophie, dass sie darauf am besten klingt). Dann kommt das Feintuning, indem ich mir eine Spannschraube raussuche, dort mit dem Stimmschlüssel (nicht mit dem Stick, da zu weich und somit ungenau!) aufs Fell klopfe und diesen "Ton" auf die jeweils nächste Schraube übertrage.
Auf diese Weise habe ich sogar ein 499 Euro Set von Basix mit billigen Clear-Fellen hinbekommen (nicht das, was ich in meiner Signatur habe! ). Am besten gehts aber meiner Meinung nach immer noch mit Coated Emperors! Da brauchts dann auch keine Taschentücher oder andere verbrecherische Dämpfunternehmungen...
Mir hat außerdem jemand erzählt, dass alle Kessel quasi aus demselben Werk in China kommen - egal ob da dann Basix, Pearl, Tama oder DW draufsteht - und somit einen Einfluss von nahezu Null auf den Sound haben im Vergleich zu Fellen, Stimmung und Trommelkünsten des Spielers!