Beiträge von stoner

    Zitat

    Original von wildCHILD
    Bin seit der ersten Stunde Diablo Fan. Ich liebe das Spiel des drummers. Die ganze Band is saugeil. Der Sänger (Rainer) hat etwas Ähnlichkeit mit einem Forumsmitglied: Rammsteinfan PUNKT


    wie? was? wer? das muss ich doch gleichmal überprüfen ;)


    edith hat geprüft und befindet: ich habe mehr bart und deutlich kürzere haare, sowie KEINE ohrringe ;)


    der song ist trotzdem nett...

    kind of blue befindet sich natürlich schon längst in meiner sammlung. ;)


    the joy of flying ist auch schon in der näheren auswahl.
    werde ich mir wohl in den nächsten wochen zulegen.


    in a silent way werde ich mir beim nächsten konsumtempelbesuch auch mal reintun.


    vielen dank für die infos bis hierhin. gerne mehr... ;)

    hier mein bzw. für mich gebasteltes/angepasstes halb-custom-gerät.


    ausgangspunkt war ein 14x8er dixon kessel, fernost-billig-verarbeitung.
    9lagig, maple mit außen- und innenlage linde (soweit ich das richtig in erinnerung habe ;)).


    daraus wurde mit einigen verbesserungen by bibbelmann eine
    wunderbar druckvolle snare mit dem für x8er typischen bauch.


    veränderungen im einzelnen:


    - snarebed nach meinem wunsch ausgebessert und angepasst
    - folie entfernt und im naturfinish belassen, klar lackiert
    - gratungen auf 45° gebracht
    - 2,3er stahlspannreifen
    - pseudo-parallelabhebung


    ergebnis:


    Zitat

    Original von Lupi
    Vielleicht ist es auch nur ne Scheisshausidee.........


    defintiv NICHT! im gegenteil, eine sehr gute idee.


    mein erster beitrag dazu:
    einfach, aber gerade bei langsameren und "schwergewichtigeren" stücken wirkungsvoll:
    eine sextole flams über die toms. hier zu hören.

    angefixt durch verschiedene links und ansagen rund um tony,
    habe ich mich entschlossen, mal einen thread zu eröffnen.


    dieser soll dazu dienen, vielleicht die eine oder andere weitere anregung und
    empfehlung zu hörbaren taten des leider viel zu früh verstorbenen genies hervorzubringen, oder einfach nur über dessen schaffen zu diskutieren.


    ich persönlich habe über das album "believe it" seiner truppe "the new tony williams lifetime" zu ihm gefunden.


    gibt es weitere empfehlungen, die vielleicht in die selbe oder eine ähnliche kerbe schlagen?


    welche erfahrungen habt ihr mit williams und seinem spiel u.a. bei miles davis und anderen gemacht?


    ich bitte um regen austausch!

    wer mir bei der auswahl meines nicknamens ins hirn geschissen hat, weiß ich mittlerweile auch nichtmehr.
    es wurde jedenfalls vergessen umzurühren. sei es drum.
    die rammstein-fanzeit ist mittlerweile vorbei. man wird ja älter und damit (meistens) weiser.
    ich höre sie zwar immernoch gerne, mein musikalischer horizont hat sich aber,
    unter anderem auch durch das forum und den dazugehörigen chat enorm verbreitert,
    und somit auch der musikalische fokus ein ordentliches stück verschoben.


    vielleicht tut mir ja ein mod mal den gefallen und verkürzt das rammsteinfan zu RSF.
    das lässt die spätpubertäre altlast nicht ganz so schwer wirken ;)

    schön, das nach verschiedenen absagen und ausgebliebenen doch einige da waren.
    grüße latürnich und ein herzliches Glolrofl.
    bilders hat jb gemacht. sind aber anscheinend scheisse, also abwarten.
    alle die nicht da waren haben wirklich etwas verpasst.


    seit beim nächsten mal dabei, wenn es wieder heißt: sauerei und spaß dabei!

    ein kleiner fußmaschinenvergleich in ehren wird doch wohl noch erlaubt sein ;)
    passiert ja auch klammheimlich unter dem tisch, da sieht und hört man wenig bis garnichts.
    das gerstenkaltgetränk kann also in ruhe und mit aller zeit der welt dem konsumkreislauf zugeführt werden :D

    du postest zwar sonst nicht viel, aber deine hörzonenbeiträge sind definitiv klasse. weiter so!


    congas sind bei mir leider garkeine anwesend, aber der rest ist sehr schön anzuhören. groovt sehr gut.
    einmal den bd-einsatz ordentlich verkackt, aber was solls. passiert.
    rimclick ist astrein, vielleicht im gesamtkontext ne ecke zu leise. geschmackssache.


    gerne mehr davon!

    bitte jetzt und hier KEINE diskussion über herrn felsenheimer!


    davon haben wir wahrlich schon genug.


    http://www.drummerforum.de/for…readid=886&hilight=bela+b


    um noch etwas topicbetreffendes beizutragen:


    mike cosgrove von alien ant farm.


    sehr variables spiel, mal soft und einfühlsam, mal auf die 12.
    mal mit einem hauch von latin und reggae, mal mit einer funkigen note.
    groove ist immer an bord. möglicherweise nicht unbedingt der pure rockdrummer.
    vielleicht macht ihn dieses tatsache aber auch grade zu einem rockdrummer der neueren generation.

    nochmal hoch damit, so kurz vor dem event.


    hier nochmal die aktualisierte liste der angekündigten teilnehmer:


    trommelschwabe
    blöbb
    eye_ore
    rammsteinfan
    rapid
    jb
    commus
    ernie & bert (kurzbesuch)
    arrowfreak
    frankythadrumma
    scarlet_fade


    zum flurwirt gehts hier.
    anfahrtsplan sowie speise- und getränkekarte online einsehbar.


    nächste haltestellen:


    s-bahn: bad cannstatt bahnhof
    u-bahn: augsburger platz oder wilhelmsplatz


    beginn: 18:00 Uhr


    noch fragen? sm, pn oder posten.

    Zitat

    Original von ciryx
    Hier steht ziemlich viel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Emo


    Aber dort schreibt man auch das At the Drive-In auch "emo" wäre, bin ich mal stark dagegen, für mich ist das eher Prog-Rock


    immer dieses geschubkaste....


    diesen link schrob ich bereits einige seiten davor...