nimm was in deinen ohren besser klingt.
und nimm dir zeit für die entscheidung.
Beiträge von _kaotical_
-
-
wenn man zwischendurch gta 4 in nicht augenverderbender grafik spielen will,
reicht kein zweikerner,und wenn der pc in 2-3 jahren noch schnell sein soll,
erst recht nicht.Daher:
Vierkern -cpu,
mittelklasse direct x 11 graka
ddr3,oder hoch getakteter ddr2 mit niedrigen latenzen,
board nach wahl( ich mag evga foxconn und dfi)
und für schnelles arbeiten eine sas-hdd.
das ganze kann mit 450 watt netzteilen betrieben werden,
z.b dem silverstone nightjar,welches komplett passiv
gekühl ist. -
Aof der paiste-website gibts nützliche tipps
wie man becken richtig anschlägt. -
welche technik beutzt du denn ?
An den carbonsticks kann es durchaus
liegen,aber es ist immer der mitschuld der
sie (falsch) benutzt. -
obiges rammstein album
und with teeth von nine inch nails -
nimm dir was anderes vor und probier den ursprünglichen kram drei tage später,
klappt bei mir immer -
ich würde das mapex nehmen.
sign/
Wenn du die toms willst,es günstiger ist,und sich beide im klang nicht viel nehmen laut deiner aussage,
dann nimm es -
Diril 24'' Heavy Ride sowie das Anatolian Diamond Trinity Ride in 22''
-
ich denke nicht das das was wird.
beckentechnisch könnte aber ein crash
der rage bss serie von orion deinen
ansprüchen gerecht werden. -
er sagte bereits das der beckenarm zu dünn dafür ist.
-
ich hab neulich drei von tama ersteigert,mc61,
sehr robuste teile, und nur 30€ ausgegeben. -
Tja,
geh in den laden,zeig den angestellten dort dein problem
und hoffe auf vorhandene ersatzteile. -
Ich hatte beide einmal,
filzsticks und silver bullets,
der filzkopf ist bei mir zwar retiv spät abgegangen,
aber der sound war auch nicht so als das ich
behaupten könnte, dass er mir gefallen hat.
die silver bullets sind da viel interessanter in sachen
klang. -
Am besten sind da wohl gebrauchte stagg myra crashes . . .
-
im forum gibts ein gebrauchtes mapex saturn,
das würde ich an deiner stelle bevorzugen(900€ Kostet es) -
Force 3000 könnte dir zusagen,
und wenn du vollmitglied bist
kannst du auch eines von vielen im forum gebraucht kaufen. -
wheaterkings sind beide,
der erfinder von remofellen nannte sie so,
da sie jedem wetter trotzten,
was zu der zeit als die felle erfunden wurden noch
kein standard war,da damals
noch wetterempfindliche tiermaterialien verwendet wurden
und pvc als material noch recht neu war,aber das am rande.Also ich bin mit dem x zufrieden,wenn hoch gestimmt ist,teste einfach
-
nimm dein becken mit in den shop deiner wahl(Notfalls auch mal etwas weiter fahren),und
teste selbst was dazu passt,
was dir gefällt kann dir keiner sagen,
aber die verkäufer dort können dir ein soliden überblick geben .
was die größen angeht stimme ich toni zu -
Ich hab auch ein emperor x drauf,
genauso getunt wie schnär tramm es beschrieben
hat, und kann dir sagen, dass der sound ungefähr deinem wunsch entspricht. -
wenn ich mir das geschreibsel von brami so durchlese,
erinnert mich das glatt an einen anderen thread wo
ein typ wie du einfach nur geld ausgeben wollte für ein neues set,
und sich scheinbar keine gedanken über sachen wie holz
bzw. gratung und anderes gemacht hat.will heißen:
Du musst schon genauer werden,
wlche musik du spielst und anderes.
erst dann kann man dir wirklich einigermaßen helfen.