Den mit dem äußerst becknackten
rumgehampel und den vielen
anglizismen.
Beiträge von _kaotical_
-
-
Groovt gewaltig:
Nine Inch Nails-Discipline.
-
Irgendwelche hhx hats;
du kannst ja hier einen thread eröffnen: -
Nach diesem arg grenzdebilen auftritt vor der
presse denke ich nicht das sich noch
viele für sie interessieren. -
Threadtitel wurde minimal zweckoptimiert.
Um ehrlich zu sein ,ging es mir ursprünglich darum,einen Fernsehbeitrag zu posten,
der ein für mich und manch ein anderen interessantes Thema beleuchtet.Das dabei nicht das Fachwissen vermittelt wurde,das hier manche im Forum besitzen,ist klar,
aber trotzdem fand ich es gut das zur Abwechselung mal eben so etwas ausgestrahlt
wurde und eben nicht diverse uninteressante Themen aus der unmittelbaren Umgebung.Das der Beitrag nicht allglatt war hat man spätestens beim Beckentest gemerkt,
aber das ein Sender die Idee hatte,dieses Thema vllt. bekannter zu machen,
gefiel mir dann doch gut genug um es hier zu posten. -
Naja,
ein genaues zögern hab ich jetzt nicht vernehmen können,
was mir aufgefallen ist,ist,dass die präsentierten becken aus
der m-serie sind was mich im hinblick auf
die qualität von meinl becken irgendwie beruhigt. -
Die Ks werden genau so hergestellt. Paiste machts ebenfalls durch die Bank weg.(...)
Für den Fall das sich das auf meinen obigen Post bezieht:
Mir ist sehr wohl klar,dass die Twentys und die Ks genauso produziert werden,
aber in dem Video gab es eine Stelle wo ein Becken trotz groben Soundunterschied zur
Referenz den klangtest bestand und in den Handel ging,
was bei mir schon für einige Zweifel an der Qualität von Meinlbecken sorgte. -
Und irgendwie ein fall fürs schlachzeug.
-
Bei der stelle wo man hörte,das das erste bereits anders klingt,
aber trotzdem besteht,wurde mir klar das in zukunft nur
noch paiste,anatolian und diril ans set kommt.
ks sind auch nicht ausgeschlossen. -
war ja auch im video teils zu hören.
Bei der diriltruppe ist soweit ich
weiß Mustafa der einzige,der nicht für meinl und
Paiste gearbeitet hat. -
Die Byzantiner werden in der Türkei vorgearbeitet,
und in deutschland fertiggestellt.Wo nun genau was gemacht wird,weiß ich auch nicht.
-
Für alle,die es verpasst haben:
Ein kleiner einblick in den Firmenalltag von meinl.http://www.br-online.de/bayeri…00510-ID1274165359241.xml
Wenn es das schon gab ,bitte löschen.
Edit:http://www.youtube.com/watch?v=E27tYvNMEfc
Ein Video von Matt Nolan ,welches Arbeitschritte beim Beckenherstellen zeigt.
Boss hat auf Seite 3 noch ein Zildjianvideo gepostet.
-
Soweit ich weiß gab es diesen Thread schonmal.
Damals kam heraus,
dass man es erst testen solle,
da die kessel bzw. das kesselmaterial ahorn Geschmacksfrage sind.
Soviel dazu. -
Ich hab ein meinl mb8 ride.
Ich weiß das du nur damit zufrieden sein kannst. -
Stagg Myra.
-
Anatolian Impression und Ultimate(Gebraucht).
Oder eben neue Alphas.
Die schon genannten Dinge sind auch zu empfehlen. -
wird auch von jacques capelle hergestellt.
-
Wieso einfach,wenn es auch schwerer geht?
-
Ok,
ich gebe es ja zu :
Sie ist besser als die no angels und auch besser als
dieses grenzdebile swing sing spakker dou.Trotzdem hat Deutschland besseres zu bieten.
-
Man kann die ja auch mögen.
Die frage ist,ob wir als land europaweit für solch üble
musik bekannt werden wollen.