ich spiel hald in ner metallica coverband, und da bräuchte ich so wie der lars auch die mics
Beiträge von 19Drummer95
-
-
hihi und wen willste damit umlegen ? oder ist das eine softair ?
-
-
ja aber trotzdem könnte das in den DEUTSCHEN medien erscheinen dass der tod is
-
na toll, da stirbt ein sau guter drummer und es ist nix in den medien ... da sieht man es wieder, beim jackson war es innerhalb von 1 stunde weltweit, beim rev dauert das wahrscheinlich, weil er eben nix mainstream is -.-
-
ja ok, anfangs reicht das BD300 ja
also mit 700 bin ich dabei ... hmm ...
okay das mach ich ... zuerst OHs dann interface, bass mic und zuletzt snare mic
dann dürfte ich in 1 jahr fertig sein -
also anfangs das BD300 und dann wenn man sich mit recording mehr auskennt und andere ansprüche ans bassdrum mic hat, dann eher die richtung opus99 oder ?
-
okay also mit den mics bin ich so von den beschreibungen zuversichtig und das interface ist auch gut,
jedoch ... ich spiele viel, und hartes double bass ... und daher frage ich mich ob man da nicht zu einem preislich höheren bass mic greifen sollte
wie z.b. http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_opus_99.htm oder das http://www.thomann.de/de/shure_beta91_pzm_microphone.htmund das EQing von dem interface wird dann im pc gemacht oder ?
-
ja ok das fundament, weil wenn ich jetzt die oktava overheads für 300 kaufe, liegen die ja ewig in der ecke, bis ich anfange zum recorden
-
so nun ich
also: handy headset, neue kopfhörer, Gitarrenverstäkrer (vox VT30) geld, buch (les ich eh ned :D:D:D), buchlampe (brauch ich dann ja auch ned), süßkramso geld .... undgefär 400 euro ... scheiße dass meine eltern mich gebremst haben weil sonst wäre ich jetzt im besitz eines gretsch catalina drumsets :D:D:D
also 150 in die spardose
nun 250 über:
14" Meinl Mb10 Soundwave Hihat (125€ gebraucht, kommt noch)
50€ kabel hihat von fame
35€ ahead sticks vom lars ach so ein toller drummer
23€ sonor beckenarm für mein chinaalso fast alles ausgegeben :D:D:D
-
aber das macht sinn jürgen
aber ich frage mich was nützen mir so teure und gute sachen bei einem schlagzeug das nichteinmal 50euro gekostet hat? so wie meine kessel da sind hat es garnix gekostet und so klingt es auch ...
ich bräuchte die mics nur um meine aufnahmen für youtube besser zu machen,
mein youtube acc: http://www.youtube.de/user/StowyCityich spiel ned sehr gut, das weiß ich auch aber, wie gesagt ich möchte nur meine aufnahmen bissl besser klingen lassen
das brauch ich und mehr ned, und da denke ich dass da so 500 oder 600 euro reichen
-
tja
ich hab hald leider keinen geldscheißer und bin noch schüler in der 8. klasse einer realschule, also wie ihr seht habe ich keine möglichkeit an geld zu kommen, ausser bday, gute noten und taschengeld
-
achso,
ich werd mich dann mal mitm big T in verbindung setzen und fragen was die davon halten
-
für rest der band haben wir schon einem gebrauchten, also fast
einen 24 kanal, das reicht jaok was für einen reinem drums mischer würdets du dann empfehlen unter 500 euro ?
-
ok, also das als band mixer niemals ... naja
aber als reiner drums mischer ? -
ich zahle aber keine 1900 euro
als alesis pult hatte ich das gedacht: http://www.thomann.de/de/alesis_multimix_16_firewire.htm
weil das benutzt glaube ich auch der jölle, und dem seine aufnahmen klingen sehr gut
-
ja ok das weiß ich ja, aber ich würde den mixer auch als mixer im proberaum verwenden
-
ja 4 mics wollte ich als erstes ja schon, aber ich spiel viel auf meinen toms, und daher wäre es nützlich die toms auch abzunehmen
bass mic wurde mir für den kleinen geldbeutel (Schüler) das hier empfohlen: http://www.thomann.de/de/akg_d_11_xlr_ccs.htm
als snare mic: http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_opus_53.htm ich weiß, is eig ein overhead aber sei auch gut für snare
und overhead auch die opus 53
dann wäree ich bei 340 + stative 400 und aufwärtsja und mixer wäre ja das nächste ... bringen es die t-mix teile da ? oder sollte ich wenn dann zu einem alesis multimix o.ä. greifen ?
-
hallo,
ich möchte nun bald auch das recording meines drums anfangen nur weiß ich ned genau welche mics ich nehmen soll ....
erstmal die konfiguration meines sets:
1 bass drum
2 tom toms
2 floor toms
1 snaredie toms und floors kann man ja für den anfang mit einem mic pro 2 toms machen.
also wären es 4 mics für kesseloverheads 2 + 1 hihat mic
maximal 300 euro für die mics
könnt ihr mir diese sets empfehlen ?
http://www.thomann.de/de/samson_8kit_drumset.htm
http://www.thomann.de/de/the_t…c4000_drummikrofonset.htmdanke für eure hilfe !
-
rock/metal band aus dem allgäu bräuchte noch gesang für eben diese richtung