Das fand ich interessant.
Beiträge von Der_Lichti
-
-
Ja, der gute Mann hat derzeit immerwieder solch verrückte Angebote.
Ich hoffe doch, dass das kein Räumungsverkauf ist
- das ist der einzige gute Laden in meiner Umgebung.
Für die Seriösität würde ich meine Hand ins Feuer legen - aber wie er sich die Angebote leisten kann weiß nur seine Abrechnung.
Oder er weiß selbst nicht was er da für Schätze stehen hat.Edith hat bei ihm angerufen und gesagt, dass das TD-5 nicht gebraucht ist; nur ein Einzelstück und noch zu haben.
-
Wollte sich nochmal jemand zur Black Panther von 1997 äußern - um mich und den potentiellen Käufer aus dem Forum vor Fehleinschätzungen zu bewahren?
PostDanke!
-
Heute war ich schon wieder beim Händler meines Vertrauens und sah erneut große orangene Zettel mit der Aufschrift "SONDERPREIS" - da musste ich zuhause ersteinmal recherchieren. Und siehe da, da war was dabei!
Die K-Hihat vom letzten Post war natürlich wegaber es hing eine neue da, mit leuchtendem Zettel dran!
Welche Ausführung genau weiß ich nicht jedoch eine Zildjian K (matt) für 341,- immernoch günstiger als die Angebote vom großen T das aber nur nebenbei.Jetzt die gefundenen Schnäppchen für alle STAGG Liebhaber:
ein 20" Ride Becken aus der SH Serie(SH-RM20B ) für 67,50 ( sonst im Netz 133,-)
ein 16" Crash aus der DH Serie (DH- CM16B ) für 69,- ( immerhin ca. 10% günstiger als im Netz)
ein 16" Meinl Amun für 102,- (gibts die noch irgendwo zu kaufen?)Hier nochmal der Link zu seinem kleinen Laden. Klick
Tja, was soll ich noch sagen - in der heutigen Zeit habe ich immermehr das Gefühl, dass man mal wieder eine Lanze für den Einzelhandel brechen muss.
Von daher sei es mir gestattet den Laden von nebenan zu erwähnen.EDITH sagt, dass er auch Zwergschafe im Angebot hat.
Das sollte die Band dann komplett machen... -
-
Sollte jemand der Meinung sein, dass beim angegebenen Link keine Schnäppchen zu finden sind, möge er das bitte posten!
Danke!
-
Ich war gerade bei dem Händler meines Vertrauens und traute meinen Augen kaum.
Zu sehen war eine Zildjian K Hi-hat in 14" brilliant - im Angebot für 227,- mit 14 Tagen Rückgaberecht und 2 Jahren Garantie.Auf meine Frage hin, ob damit etwas nicht in Ordnung sei meinte er nur, dass sie schon eine Weile bei ihm rumsteht und er manchmal einfach so die Preise senkt.
Ich habe mir die Becken auch mal genauer angeschaut und sie sind einwandfrei. Fotos habe ich auch gleich gemacht...Hätte ich das Geld gehabt, dann hätte ich sie mitgenommen aber derzeit sind andere Anschaffungen geplant.
Nun also für alle Interessierten der Link zu seinem Geschäft. KLICK
(Irgendwo hat er da noch eine Sonderliste mit weiteren interessanten Preisen)Sollte das kein Schnäppchen sein, dann weiß ich auch nicht wie jemand die gleiche Hi-hat gebraucht hier in den Kleinanzeigen für 240,- anwerben kann.
Im Allgemeinen hat er keine Schnäppchenpreise, ist eben ein kleines Musikgeschäft aber nett ist er und Handeln kann man auch mit ihm. -
-
-
Moin,
ich spiele das Evans EC1 mit Reverse Dot auf einer alten Mapex Venus Snare 14"x6,5". Ich bin von dem Fell vollends überzeugt.
Durch den Reverse Dot hast du einen knalligen, eher trockenen Sound - spielst du aber nicht die Mitte des Fells, also den Dot, hast du mehr Obertöne und kannst mit der Trommel gut variieren.
Das gute an dem Fell ist, dass du den Klang der Trommel nicht komplett wegdämpfst, wie beim Genera HDD.Wie gesagt, ich bin von dem Fell überzeugt - zumindest für meine Stahlsnare.
Das Aquarian Fell kenne ich nicht, von daher gibts keine Einschätzung dazu.
Viel Spaß beim Testen!
Edith hat nochmal die Rechtschreibung korrigiert und angemerkt, dass das Fell jetzt schon ohne Schwierigkeiten ein Jahr gehalten hat (bei regelmäßigem Bearbeiten).
-
... wenn die Läufer ca. 120km/h schnell wären, wäre es tatsächlich möglich;
oder war da einer dabei, der Wein aus Wasser gemacht hat? Dann vergess ich das mit der Physik wieder...
*Prost -
Danke für die Hilfestellung!
-
Danke,
ist ja interessant. Allein die 'Die Cast Hoops', die drauf sind, kosten zusammen ähnlich viel...
Dann sollte man die wohl doch lieber behalten, bevor sie für 100,- weggeht, oder? -
Tachschön,
eine "Mapex Maple Deluxe" Snare in 14"x5,5", von wann könnte die ungefähr sein, und was müsste man dafür bezahlen?
(Zustand 2-) , leider kein Foto.Kann jmd. helfen?
Danke!Edit sagt: Es soll wohl ein Vorgänger der Black Panther sein, jedoch ohne BP-Badge oder anderes offensichtliches Erkennungsmerkmal... kann das sein?
-
Das Z-Ride ist ziemlich schwer - laut und klar definiertes ping.
Die Hi-hat kann man - auch wenns komisch klingt - auch für Pop-Geschichten benutzen.
Zwar wird dich dann der Tontechniker verkloppen aber gemacht hab ich das auch schon.Flexibler bist du definitv mit den A Customs...
-
Wie sieht's mit der Ride / den Hats aus?
sie sind laut... oder was wolltest du wissen?
Geh in einen Shop und frag mal deine Ohren!
Edit sagt, dass du das Ride Becken nicht als Crash benutzen solltest... -
Bei zildjian auf der Seite steht, dass die Z3 Serie die 3. Generation der Z-Custom Serie ist.
schlicht und einfach eine "weiterentwicklung" der Z-Serie (die eben für heavy hitter gemacht ist)Vielleicht ist aber kein Unterschied und alles ist nur ein PR-Gag.
-
Ich kann die Z-Customs für die härtere Gangart nur empfehlen(HC, Metal, Punk).
Auch wenn die nicht mehr hergestellt werden, findest du sie hier desöfteren in den Kleinanzeigen.A-Custom habe ich auch gespielt - als "heavy-hitter" hatte ich anfangs etwas Angst sie kleinzukriegen, ist aber nichts passiert.
Den Rest entscheidet dein Gehör! Oder präzisere Fragen... -
... und ein gutes Gebrauchtes Set findest du bei Rainer Stang, Rechnung bekommst du da auch!
Kann ich nur empfehlen, sehr netter Typ und kompetente Beratung auch telefonisch. klickViel Erfolg!
-
moin was haltet ihr von diesem set nur für den proberaum: pdp x7 : http://www.musik-service.de/pdp-x-7-prx395764831de.aspx
hab das set auch schon etwas günstiger gefunden im netz.
gruss
Ganz wichtig: selbst antesten!
Keiner weiß was dir gefällt, nur deine Ohren!Als ich damals nach einem Set gesucht habe, habe ich mir das X7 auch etwas genauer angeschaut und angetestet.
Schon damals hatte ich mich darüber gewundert, dass es einerseits Pappel und andererseits Maple gab - der Preisunterschied kam aber erst etwas später - sodass die verschiedenen Hölzer zeitweise noch zum gleichen Preis angeboten wurden. Jetzt ist der Unterschied schon bei ein paar hundert Euro.Sei es wie es sei, für mich selbst habe ich herausgefunden, dass dieses Set mehr "Masse statt Klasse" hat.
Ich meine, wo bekommst du denn ein 7 Teile Set inkl. Hardware zu dem Preis? Aus Ahorn? Wo ist der Haken?
Hat mich damals schon stutzig gemacht, und als ich dran saß wusste ich, dass mir der Sound nicht gefällt - und darum geht es ja; ...auch im Proberaum!
Ansonsten kannst du dir für 999,- eine ganze Menge Eimer und Töpfe besorgen und hast noch mehr zum draufhauen.Wie gesagt, selber hören und entscheiden - Alternativen gibt es immer!
Viel Erfolg beim Testen!