Vielleicht wäre das Drum Tec Diabolo was für dich.
http://www.drum-tec.de/drumtec…bolo-td9-rock-p-1119.html
Ich habs am Wochenende angspielt und fands wirklich super! Man hat wirklich das Gefühl an nem richtigen Instrument zu sitzen, vor allem die Bassdrum ist super! Man kann halt verschiedene Stimmungen des Fells realisieren, je nachdem wie mans gewohnt ist und bekommt so ein total realistisches Spielgefühl! Da es ne richtige Bassdrum ist, hat man auch keine Probleme mit der Kompabilität mit Fussmaschienen. Auch bei Doublebass hatte ich ich nen super Spielgefühl. Für die Snare und die Toms gilt das gleiche! Vor allem die Bassdrum Lösung find ich deutlich besser als die von der Konkurrenz.
Musst mal schauen, wie teuer das ist, wenn du es ohne Modul nimmst.Drum Tec ist da aber recht flexibil und offen für individuelle Wünsche. Du könntest z.B. das Alesis Trigger I/O nehmen und dann eine VST Lösung wie Addictive Drums. Meiner Meinung nach vom Sound her mit Abstand die beste Lösung. Von der Latenz... nicht so. Hängt aber auch vom Rechner ab, evtl. brauchst du noch ne gute latenzarme Soundkarte.
Ich hab derzeit ein Billigmilenium set mit Drum Tec Design Mesh heads und Cushions im Einsatz. Als Modul das Alesis Trigger IO und Addictive Drums. Fazit:
Addictive Drums: Super, flexibl, guter sound, sehr dynamisch, sehr authentisch, vermittelt realisitsches Spielgefühl (absolut gar kein maschienengewehr)
Alesis Trigger IO: Naja für den Preis ists denk ich schon ok, bietet ausreichend Einstellmöglichkeiten, ist schnell zu bedienen und eignet sich gut für VSt Lösungen. Ich habe aber noch kein AB Vergleich mit den Roland Modulen. Ich hab nur den Vergleich Alesis mit Billig Edrum und ROland TD9 mit Drum Tec Pads. Daher kann ich nicht beurteilen, wieviel die Pads und wieviel das Modul ausmacht.
Millenium Edrum: Naja es funktioniert^^, aber es klappert, es wackelt, die Spannung der Pads ist unausgeglichen und hält nur kurz. Naja was will man für das Geld erwarten. Ich spare jetzt definitiv auf das Diabolo!!