jetzt habe ich hier noch 4 Piezos rumfliegen und weiss net was ich damit anfangen soll da mit die Anschlüsse am Modul fehlen *Kotz*
Achja.. es ging kein Einzigster Piezo bei der Umbauaktion drauf
jetzt habe ich hier noch 4 Piezos rumfliegen und weiss net was ich damit anfangen soll da mit die Anschlüsse am Modul fehlen *Kotz*
Achja.. es ging kein Einzigster Piezo bei der Umbauaktion drauf
So habe heute Nochmal das ganze gerüst in der BD umgebaut, stabiler usw.. Dazu neuen Piezo 35mm
Auf das Gerüst eine Metalplatte , darauf Rohrisolierung , auf die Rohrisollierung 15 cm breite Schauemstoff und in dem schaumstoff ca 3 cm unter dem Fell den neuen Piezo Trigger.
DOFUMA Funktioniert jetzt , einzigst ist jetzt das ich ein anderes Modul brauche da mein Modul die Schläge ab ner Gewissen geschwindigkeit irgendwie Limitiert , kennt ihr bestimmt das problem.. bei Etwas Hochwertigen Modulen kann man das ja einstellen um Doppeltrigger usw zu vermeiden,, geht bei mir leider nicht.
Aber triggern tut es sauber.. Langsame Db aktionen Funktioneiren wunderbar.
Jetzt Folgt noch ein Echtes Meshhead Fell, da das Meshhead das ich gebaut habe Fast so ist wie ein Normales fell und beim Kick auch sich die BD noch so anhört..
Mit einem Echten Meshhead dürfte das Problem auch gelöst sein. Da ein Meshhead ja sehr durchlässig ist.Was bei meinem Nicht gerade der fall ist
Und das Beste an allem.. Sie fühlt sich an wie ne echte Akustik bassdrum ;);););)
Morgen mache ich mal Bilder vom Innenleben .Von aussen seht ihr ja oben
also der Schaumstoff liegt schon sehr eng auf dem Meshhead.. ich denke das der Piezo nicht empfindlich genug ist da er mit einer metal platte verbunden ist , i9ch geh mir jetzt nen Piezo kaufen und dann versuch ichs nochmal
Hi leute
ich habe mir heute eine BD gebaut aus einer 14 Snare .. als halte system für den piezo habe ich das hier nachgebaut http://www.drum-tec.de/ddt-dig…m-truss-tom-14-p-464.html
ich habe den Alten piezo genommen von der Millenium BD..
den Cushion hab ich ziemlich klein gehalten(Durchmesser) undgefähr wie bei der Snare
Ich möchte aber gerne eine DOFUMA daran spielen aber irgendwie erkennt er die Schläge ausserhalb des Hotspots garnicht.
Ich habe leider nicht die möglichkeit die Senisivity an meinem Modul einzustellen.
Auf dem Hotspot triggert es eig ganz gut( lässt aber auch leichte schläge manchmal aus).
Wie ist es möglich den piezo empfindlicher zu machen damit die Schläge ausserhalb des Hotspots und auch auf dem Hotspot besser zu machen??
Hab das gefühl der Piezo ist nicht empfindlich genug. wenn ich ein Normales Tompad nehme,triggert das viel empfindlicher.
Habe ein Selbsgebautes meshheadfell drauf.
nicht wundern wegen den verschiedenen schlegeln.. hab bisschen experimentiert.
LG Benny
ja ich habs ja 2 mal gebaut.. einmal war der Rim nicht so gut da Plastik, hatte aber sauber getriggert,, dann war der Rim gut und sauber triggert hats ja auch ,, nur halt um den Hotspot herum nicht Laut genug,, weil mir die Einstellung fehlt am Modul um das einzustellen.. und zu gut er letzt hört es sich jetzt mit nem bearbeitetem cushion genau so an wie es sein soll.. man kann leise spielen und man kann laut spielen auch ausserhalt des hotspots, was man vorher nicht konnte, da war nur der Hotspot richtig laut, aussenrum zwar sauber getriggert aber zu leise!
ja aber der unterscheid bei ner echten snare ist auch nicht so extrem
ja ich weiss.. aber der unterscheid zwischen Bisschen neben dem Hotspot und direkt hotspot war zu extrem.. hotspot extrem laut und bisschen neben dran kam fast garkein ton raus
mir ist was aufgefallen, und zwar wenn der Cushion nur ganz wenig am Fell oben anliegt und die fläche vom Cushion oben ganz klein ist ,ist die snare in der Mitte SAUMÄSSIG Laut und richtung rand fast garnichts mehr zu hören.
ich hab jetzt denn cushion viel größer gemacht und das er fester am Meshhead anliegt und ich finde das das triggern viel ausgeglichener ist.. unterschied zwischen rand und mitte ist nicht mehr fast nen unterschied von 100 %
ich bestell mit mal das Teil von Millenium, Da es eig ziemlich leicht ist die auf meshhead umzubauen.. Müsste glaub ich 8 zoll sein.
Sobald es da ist schraub ich das mal auf und Schau mir das mal an.. ich denk das ich dann Meshhead drauf ziehe und denn Cushion etwas breiter mache..
huhu leute.. also ich habe im Moment ne Ganz billige vom Millenium.. die funtioniert noch icht mal mit einer DOFUMA, da die schlagfläche ultra klein ist.Das is die die beim HD-100 dabei ist.. hab aber das MPS-100 Classrock,, was mich gewundert hat weil bei dem Classrock überall ne ein anderes BD Pad abebildet ist.
Also Fazit
Ich habe an meine ClassRock MPS100 die BD vom HD-100
Und die ist ziemlich bescheiden!und sehr laut,,
wäre es möglich diese hier auf Meshhead umzubauen?http://www.thomann.de/de/millenium_e_drum_kick_bass_pad.htm
so wie die Pads auch?
dann dürfte eine DOFUMA eig ja auch kein Problem mehr sein oder?
Haben von euch schomal eine selbst gebaut oder so?
Würde mir auch gern eine bauen weil die von Milleniumsehr laut ist.
hatte da an Meshhead gedacht.
hat jemand ne Idee wie man sowas umsetzten kann oder hat das schonmal jemand gemacht?
lG Benny
ups... triggert
du scheinnst zu vergessen das gewicht die halbe Miete ist.. und das hat die Konstuktion dann
-*/nd zwar hab ich hier noch ein Bett das ich nicht mehr brauche, diese Steht auf 4 stahl Füßen,
as Bett word auf die gewünschte grösse angepasst und die Füße hinten versetzt.
In das Gestell kommen 2 x 22mm MDF Platten übereinander und die Liegen auf ner Mischung aus luftpolsterfolie und triitschalldämmung.###
an die Füße kommen jeweils nen halber Tennisball die Komplette Konstuktion steht dann nochmal auf tepich und Trittschalldämmungsfolie.
Damit dürfte eig keintrittschall mehr zum Boden dringen und krach verursachen.
Was haltet ihr von dir Idee?
heute Nachmittag oder morgen folgt mal ein Bildlicher plan vom projekt.
LG Benny
hmm ja doch werd mir gleich ne Rolle kaufen, da ich die anderen 3 toms auch umbauen werde.
Welche felle könnt ihr mir für die Toms enpfehlen? Drum-Tec hätte ich mir vorgestellt.?
lol die war bestandteil von nem Weihnachtsgeschenk,, naja hab keine gllenblase mehr, deswegen muss ich des öftern aufs Klo
japp hat er.. =)hab mich daran gehalten.. hatte leider nur kein lochband aus Metal da.. sondern aus Plastik.. das hat sich beim spannen verbogen und das fell hat leichte Wellen geschlagen..als cushion war der schaumstoff optimal =), hab ihn noch bissen bearbeitet damit er oben sehr wenig auflagefläche auf dem Meshhead hat.,. spielt sauber und klar.. ohne Fehltriggern.. fast besser wie beim meinem Roland Td6 Damals
jetzt bestell ich mir natürlich gleich noch 3 Meshheads und dann werden die Toms umgebaut.
Frage? beseht die möglichkeit die BD auch irgendwie umzubauen damit se leiser ist? Vll das Gummi vorne raus und Schaumstoff rein?
heyy Leute
heute ist mein Roland Meshhead gekommen und ich habe mir gleich ran gemacht und habe es umgebaut
den ring zum erhören hatte ich gerade kein Metal lochband da,, deswegen hatte ich eins auch Plastik genommen das sich bei der Kraft vom Spannen leider verformt hat und das fell leicht verformt aussieht.
Als Cushion hab ich den Schaumstoff genommen der unter dem Pad war.
Fazit:
Lautstärke einfach nur leise =))
Spielgefühl, einfach unantastbar.
triggereigenschaften: Triggert sauber ohne aussetzter, Fehlerlos.
Ich baue jetzt auch die Toms um und die Bassdrum..
dauert aber noch bisschen.
LG Benny