Beiträge von Bleak

    Hatte so nen Fall auch mal...extrem schwierig wird's wenn man sich nen Proberaum mit einer Band teilt, sprich zwei Drumsets im Raum hat, und sich der andere Drummer schön regelmäßig am eigenen Set bedient. Sticks mitnehmen hat nix geholfen, er hatte ja auch welche. Von Fußmaschine und allem anderen ganz zu schweigen, aber Beckenständer und sogar manchmal Becken wurden halt schön regelmäßig fremdgenutzt. Wir haben uns dann nen eigenen Raum gesucht. Es gibt Leute, die sind halt einfach so assi drauf und haben null Respekt vor anderer Leute Eigentum. Bei so nem Extremfall geht man also besser selber oder schmeißt die anderen raus...je nachdem wer zuerst drin war.

    Definitiv eins der besten Alben der letzten Jahre. Faszinierend wie sie Anfangs für mich völlig belanglos waren (ein paar ältere Alben sind imo ziemlich bescheiden),
    und seit ein paar Jahren immer bessere Alben abliefern. Daniel Liljekvist ist zudem ein Meister des simplen aber effektiven Drummings geworden.
    Live konnten die mich aber noch nie überzeugen, ist ne Band die ich mir lieber auf der Platte anhöre.


    Das Album ist genial! Habs vor ein paar Monaten auf dem Bonecrusher Fest von denen bekommen. Hammer nett die Leute, sogar mit Autogrammen und Foto mit/vom Drummer und Sänger.

    Allerdings. Da die ja alle (bis auf den genialen Basser) hier aus der Gegend kommen, hab ich die auch schon mal getroffen, allerdings bevor ich das Album hatte. Dann kauf ich mir die Scheibe und stell fest dass die weltklasse sind, haha...

    Wäre natürlich was, hehe ;) .
    Allerdings, im ersten Post heißt's "in den nächsten paar Monaten", also allzubald wird das ganze wohl nicht passieren. Ich rechne mit Juli/August rum.
    Zuvor würde ich aber wirklich mal checken was die beim Thomann in dieser ominösen Geheimabteilung gebunkert haben.
    Kaum geht man mal n paar Jahre da hin, weiß man auch schon dass es da noch mehr gibt :rolleyes: .
    Die Tipps für die Stores in München werd ich mir auch mal ansehen, thx @ 00Schneider.


    Und ja, das mit dem zweiten Mann im Schlepptau zum testen hatte ich vor.
    Oder wenn da keiner Zeit hat kann ein Ladenmensch ja auch mal drauf rumhauen.


    Thx Leute, hilft schon sowas :thumbup:

    Danke für die Hinweise erstma :thumbup:


    Ok, das mit Frankfurt wäre schon mal ne Idee, wird vorgemerkt. Ist ja jetzt nicht die Welt weit weg.
    Falls jemand doch noch andere derartige Läden kennt (München z.B.), immer her damit.


    trommelfrosch: Wenn ich bereit bin, um die 2.000 Euronen für ne Kiste auszugeben, kommt's mir zumindest auf n bisschen mehr oder weniger auch nicht mehr an. Wenn ich mich aber zwischen einem Performer und einem Bubinga zu entscheiden hab, zwischen denen ca. 500 Euro liegen, schon eher.
    Was testen im Shop angeht (auch @ Lumpo), das mit den Werksfellen, komischer Stimmung, Akustik im Verkaufsraum etc. ist durchaus richtig. Ich gehe aber mal davon aus,
    dass ein guter Händler sich Zeit nimmt und verschiedene Felle ausprobieren und tunen lässt, wenn er die Aussicht hat so ein Set verkauft zu bekommen. Das hoffe ich zumindest, auch wenn der Einzelhändler selbt wahrscheinlich gar nicht so massig viel dran verdienen wird. Und, die optimale Akustik kannste ja wenn du Pech hast im Proberaum oder auf einer Bühne auch nicht haben.
    Deswegen sind solche kleineren/spezialisierteren Läden auch von mir bevorzugt, weil's da keine Massenabfertigung gibt wie z.B. bei Thomann.


    Ok...damit bewegt sich das Thema langsam in Richtung "kennt jemand gute Drum-Stores mit guter Auswahl in der Gegend?" 8)

    Ist schon alles passiert, die Orientierungsphase is abgeschlossen. Ich bin in den letzten Jahren immer wieder mal hinter Top-Klasse Sets verschiedenster Hersteller gesessen (allerdings nie in einem Laden), und die Starclassics haben mir eben am meisten getaugt. Da das alles in einigen Zeitabständen passiert ist, will ich aber vor dem Kauf noch den Direktvergleich machen.
    Darum geht's auch gar nicht, selbst wenn ich andere Sets testen wollen würde hätte ich nicht sofort die Möglichkeit dazu.
    Es geht darum herauszufinden wie andere dieses Problem mit der begrenzten Auswahl gelöst haben oder lösen würden. Der Laden in Frankfurt ist schon mal n guter Ansatz.

    Hey ho,


    folgendes Problem: Ich plane, mir in den nächsten paar Monaten ein Tama Starclassic zuzulegen.
    Welches genau ist noch nicht sicher, ob Performer, Maple oder Bubinga (nicht die Elite Serie, da bräuchte ich nen Goldesel).
    Wenn man sich nicht sicher ist, geht man ja normalerweise probespielen. Und genau da liegt das Problem...


    Hier in der Gegend (Nürnberg) hab ich in Läden höchstens mal ein Performer gefunden. Super Sache, bloß keine Vergleichsmöglichkeit vorhanden.
    Die Schlagzeugabteilung vom Thomann gibt nicht allzuviel her und Musikhalle ist relativ unflexibel. Is ja auch egal was die Gegend betrifft,
    ich frage mich hier nur ob welche von euch schon mal in der gleichen Situation waren.
    Wenn ja, wie habt ihr das gelöst...auf der Musikmesse war ich auch schon mal, dort konnte ich aber die Starclassics nicht probespielen ("nur zur Ausstellung").


    Auf Blindkäufe hab ich halt auch keinen Bock und ich kenne auch niemanden der Starclassic spielt.


    Cheers,
    Tobi

    Sooo Kinners,


    hier jetzt mal der Thread zu meiner zweiten Truppe, in der ich als Schießbudenbetreiber zuständig bin.
    Das ganze nennt sich "Toxic Loon", und kann hier -----> http://www.myspace.com/toxicloon probegehört werden.


    Musikalisch um einiges straighter als meine andere Band "Effloresce". Sprich, geht mehr nach vorne und rockt ordentlich.
    Zwei Sängerinnen, schwedisch angehauchte Gitarrenriffs, und hier wieder auch mein Tama Superstar mit AAX-Becken zu hören.
    Produziert und sound-veredelt wurde das ganze von Oliver Schmidt (seines Zeichens Gitarrist bei "Letzte Instanz").
    Macht euch einfach selbst ein Bild, auf myspace sind gerade 3 Songs vom frisch erschienenen Album "Phoenix" zu hören.


    Genug gelabert, hier noch etwas für's Auge:


    v.l.n.r.: Alina (vocals, bass), Felix (guitar), Tobi (drums), Julia (vocals, guitar)



    Cover unseres Albums "Phoenix"


    Cheers,
    Tobi

    Hab mir das Album erst vor zwei Wochen geholt, finds überragend.


    Zu deinen Aufnahmen: ziemlich gut gespielt. Bissl zu laut abgemischt für meinen Geschmack, aber sonst echt top. Maitland war schon auch n Guter.


    Wie hast du da eigentlich die Drums rausgekriegt?

    ^ Thx dude ;)


    Ein paar News: Die EP halten wir seit einigen Tagen druckfrisch in den Händen:



    So n Jewel-Case is schon was feines ^^


    Außerdem haben wir uns zu Weihnachten gedacht dass wir auch mit nem Geschenk für die geneigte Hörerschaft da draußen ankommen, und zwar gibts am 25. & 26. Dezember alle drei Songs der EP auf unserer myspace-Seite zum reinhören! (natürlich nur für diejenigen, die in dem Jahr brav waren , hehe...)


    Also Kinners, leit uns eure Ohren und postet eure Kritiken ;)


    Merry X-Mas,


    Tobi