..brauch ich nur noch ein Meinl Drumbal...
Beiträge von oschi1996
-
-
Ich hab immer die blöde Angewohnheit, mit der rechten Hand den French Grip und mit der linken den German Grip zu haben, und mit der rechten Hand auch immer übertrieben stark auf die Hi-Hat feuer'. So kommt es immer dazu, dass ich mir den Stick in die Fresse hau und mir die Brille runterfliegt, und deshalb nix mehr seh' (-11 Dioptrin..) und ich das ganze Stück nochmal von vorne Spielen muss..besonders peinlich: wenn Freunde & Familie zu guckt...
-
hahaha Alkohol und Drogen, und der ganze Sch*** können mir fern bleiben
Ich kann auch ohne Drogen "cool" sein
jedenfalls, danke für eure Posts
-
Ist mir klar
Das Problem: ich spiele erst seit November '09 Schlagzeug ;D So ein E-Drumset kriegt man dann einfach nicht so..erst recht nicht als 13#jähriger
-
oha...500 € sind doch "etwas" über meinem Budget ;P dann warte ich lieber paar Jahre, bis ich ein Profi Set habe (falls ich mal soweit komme)
-
Okai vielen dank für den Link ;D werds mir mal anschauen und evtl. Geld zusammenkratzen.
-
achsoo das gehört zu nem E-Drum set, okay dann bin ich informiert. Dann muss ich aber noch sparen, bis ich das bekomme
Jedenfalls danke für die Hilfe ;D
-
Hei
Ich hab mal ne Frage (merkt man sicherlich :P) und zwar wüsste ich gern, wie das Percussioninstrument heißt, das der Drummer von Kings Of Leon bei dem Lied Sex On Fire nach der Snare spielt. (Macht das Slap-Geräusch).
Hier das Video: http://www.youtube.com/watch?v=MTT-crZBB0k
Danke im Voraus ;D
Kevin
-
Wie siehts den mit der Haltbarkeit von Promark, Vater und Agner aus?
Also ich hab pro-mark Sticks mitPhil Collins unterschirft und die halten bei mir auch ewig, die haben auch im Gegensatz zu Sonor (5A) und VicFirth (5A) ein besseres Feeling und einen besser klingenden Rebound oder besser klingendes Dribbeln, so dass ein Wirbel echt super ist! Einziger Nachteil ist, dass die Phil Collins-Sticks sehr kurz sind (glaube ca. 37 cm), und man deshalb manchmal sein Drumset bisschen verstellen muss, um richtig auf die Fellmitten zu Treffen.
Das ist halt meine Erfahrung mit den pro-mark Sticks (spiele aber erst seit circa 3 Monaten Schlagzeug, also sorry, wenn ich hier was Falsches poste ;P)
MFG
Kevin
-
-
Clave Block bei ca. 0:45
http://www.youtube.com/watch?v=1sP4UxOKe9Ix-hat klingt gar nicht, sondern die HiHat-Becken, so wie zB deine in geschlossenem oder leicht geöffnetem Zustand.
Je nachdem, wie du die x-hat einstellst.Tip am Rande: ab ins nächste Musikgeschäft, vielleicht haben die ja sowas.
Aaahhh okay Danke, jetzt weiß ich es
Naja das nächste Musikgeschäft.. da müsste ich noch ein bisschen mit Bus und Bahn fahr'n. Ist aber ein sehr gutes Geschäft 'Musik Alexander', vllt. kennst du den Schuppen ja.
-
Ein Block macht Klock. Wie eine Cowbell nur viel kürzer, höher und durchdringender.
Eine X-Hihat ist (meistens) für die Hardcore Doublebass-Fraktion denen ein dritter Fuß fehlt um die Main Hihat zu schließen.
lG,
ZungeOk, Danke
-
eine X Hat klingt so wie eine normale HiHat auch und ein Block ist ein Percussioninstrument.
Und wie klingt der Block ?
Also ist die X-Hat dazu da sie zu Spielen, wenn man schon auf der offenen Hi-Hat spielt ?
-
Öhh ein X-Hat ist ein geschlossener HiHat-Halter:
KLICKJa, das weiß ich auch. Aber trotzdem Danke
-
Meine Idole sind
1.) Phil Collins.
Ich bin zwar frische 13 Jahre alt, und bin seit meinem 9. Lebensjahr extremer Genesis und Phil Collins Fan. Wir haben alle Alben von Phil & Co. und 6 DVD's. da mein Vater auch sehr großer Collins und Genesis Fan ist, muste ich mich 13 Jahre an seine Musik gewöhnen, und muss heute sagen, habe es nie bereut. Nun lade ich mir MIDI-Dateien ausm Internet runter (legal natürlich ^^) und covere Phil und Co. Phil ist für mich der beste Drummer der Welt. Wenn man bedenkt, dass sein erstes Schlagzeug (da war er 5 Jahre jung), Dosen mit apierfellen bespannt waren.
2.) Chester Thompson
Hab Chester auf den Genesis DVD's gesehen. Auch mit Drum Solos mit Phil ist er sehr konzentriert und versucht nie Fehler zu machen.3.) Mein Schlagzeuglehrer
-
Sorry, wenn ich hier diesen Thread falsch gepostet habe, bin erst seit heute angemeldet.
.
Also wie in der Überschrift beschrieben, möchte ich gerne wissen, wie ein 'X-Hat' klingt (wie es aussieht, weiß ich, von dem Pearl 'DRUMS 2009' Prospekt.). Und würde auch gerne wissen, wie sich ein Clave Block oder ein Wood Block anhört.
Kann mir da jmd. ein Video posten ? (Youtube oder Selfmade ist egal, Hauptsache, ich weiß wie diese Dinger klingen.)
Ich glaube beim Lied 'Sex On Fire' von Kings Of Leon wird im Intro in jedem 2. Takt ein solches Clave Block oder Wood Block gespielt.
Danke im Voraus.
Kevin