Solange du das n nicht definierst, gehe ich von n=0 aus, soviel kannste von mir aus noch haben inkl. Versand.. 
Ansonsten bin ich zwiegespalten, denn es grenzt schon an Betrug nach meinem Empfinden, ich würde mir als Käufer in der Position einen Anwalt nehmen, ist bei Streitwerten bis 600 Euro (weiß die Summe nicht genau) nicht so teuer, max 95€ oder so.
Im besten Fall hat man 250 Euro gespart.
Allerdings gehe ich auch von einer gewissen Käuferverantwortung aus, bei einer Ausgabe von 366€ lese ich doch wenigstens alles durch..
Ist mir völlig unverständlich, bei den anderen von dimmun genannten ists wirklich sehr schleierhaft, denke nicht, dass das Bestand hätte.
Oder hat die ebay-Gemeinde erkannt, was Apple schon lange weiß: nämlich daß potenzielle Apple-Käufer sich gerne von Schein blenden lassen (um's man diplomatisch auszudrücken ...)?
