Beiträge von play_my_toms

    Sag mal, Play_my_toms (mir fällt da gerade auf, dass man in deinen Nick eine interessante Doppeldeutigkeit...), dass in deinem Avatar bist doch du, oder?!


    Falls ja, dann würde ich mir keine Sorgen machen, wenn das Bild auf dem Fell scheiße aussieht, zieh einfach das an was du da auf dem Bild trägst und stell dich neben dem Corpus Delicti hin,und zwar so dass man dich sieht. Ich wette, hinterher kann sich dann keiner mehr erinnern, dass da was auf dem Fell draufgemalt war ("...was, da stand ein Schlagzeug?!") :P :D

    Ja, das bin ich (und den Nick fand ich kreativ ^^). Neben dem Zeichnen fotografiere ich nämlich auch, aber da bin ich noch am Ausbauen. Mache überwiegend Akt- und Erotikshoots,
    ich selber steh aber nur selten vor der Kamera. Aber interessante Möglichkeit zur Vertuschung möglichem Zeichnungsversagens...... ;) Ich nehms als Kompliment. THX^^

    die weiß sollte bei neonfarben schon direkt hinter die farbe gesprüht werden.
    du meinst doch, neon außen, weiß innen oder?
    da weiß ich nicht wie es wird, denke aber es wird dann nicht so wie man es von einer kräftigen neonfarbe kennt.


    Naja, will ja erstmal nix mit Neon machen ;) Daher nun auch egal.....


    Würd am liebsten grad losprobieren... leider kein Schlagzeug in Reichweite (oder ein Glück?!)

    zu 1.: Weil ich befürchte, dass es sich beim Aufspannen sonst verzieht und dann schräg aussieht ;)
    zu 2.: verstehe ich nicht so ganz, wieso kann ich nicht von außen "hinterlegen"? Grundierung und dann da drüber. Ob nun von hinten oder vorne (öhm... malen jetzt!).

    Ich find die Idee mit Edding gar nicht schlecht *hust* Zumindest wenn die Umrisse der Band gemalt werden sollen...


    War halt so meine Idee, als ich "Edding" las. Sähe dann etwa so aus (vom Stil her, grad schnell im netz gesucht)



    Man kann sowas auch in verschiedenen Farbtiefen malen, sieht dann noch etwas "künstlerisch hochwertiger" aus



    locker bleiben, du bepinselst erstmal "nur" ein Fell - notfalls kann man sowas sogar wechseln, Schaden ca. 50,00 € :D

    Gut, damit kann ich dann noch leben ;) Soll der mir mal Testfelle schicken.... hab ja noch bis Januar Zeit!
    Aber allein um zu wissen, dass man das Fell von der Trommel an sich trennen kann/muss/soll musste ich mich hier schon anmelden :rolleyes: :D

    Na mach dich halt mal bisschen klein und dann ab in die Trommel.


    Ich würde mir mal keine große Gedanken um Spannung, welche Farben usw. machen. Meine Ex hat auch den ganzen Tag "rumgepinselt", von daher habe ich ein bisschen mitbekommen, ich denke du kannst ohne weiteres auch mit Acryl auf einem Fell malen. Aber es sollte auch kein Problem sein das mal auf einem alten Fell zu testen. Das bringt sicher mehr als die ganze Theorie und ich vermute mal weiter das die meisten Trommler des Forums keine Maler sind und einen Pinsel wie einen Trommelstock halten. ;)

    Genau, ich hock mich da einfach rein, dann wirds scher teuer versteigert ;)


    Ja, werde es mal testen, aber Acryl.... kann ich mir immer noch nicht vorstellen, dass das haltbar wäre.


    Und nen Kopf mach ich mir.... schließlich muss ich ein Schlagzeug bepinseln, was sicher mehr kostet als mein kompletter Fuhrpark ^^
    Und es werden 100.000ende Menschen sehen... das darf keine Pleite werden ^^

    Sieht doch gut aus :) Versuch es doch mal mit so einem "Herdkratzer" abzukratzen, damit bekommt man auch Farbe von Fenstern.... Die Rasierklinge darin ist schön fein.

    Danke, aber es soll ja eben kein Druck sein, sondern ein Original, einmalig. Um den Wert des Objekts zu steigern ^^

    ja mit klar meinte ich durchsichtig, aber 100%ig und nicht auch nur leicht milchig.


    solltest du es von innen machen, wird die komplette malerei mit weiß hinterlegt.
    damit kommen einerseits die evtl. "leuchtfarben" geil raus und die anderen werden kräftig und deckend ;)

    Ok, ist abgespeichert. Lieben Dank!

    Noch ein kleiner Hinweis zur Lexanfarbe.


    Falls du eine Hochglanzlackierung wünschst, kannst du ein klares Fell von INNEN bemalen. Wenn du das Fell von aussen anmals, bleibt die Farbe matt.
    Aber wie gesagt, dass Fell müsste dafür eben klar, sprich durchsichtig sein.


    Meine Frage ist da nur: Wenn ich es am besten bereits gespannt draufmale, könnte es schwer werden, von INNEN zu malen....


    Schönen Abend euch allen!

    Preiswerter?! Naja, die Dose hatte ich noch, und der Kollege war gelernter Modellbauer und der hatte 'ne Vorlage des Logos gebastelt.


    Das Fell hatte ich aber vorher abgespannt, ich wollte es vermeiden weiße Sprenkel auf meinem Kessel zu haben... :P :)


    Ich schaue gleich mal ob ich ein Foto finde (jetzt gibts aber erstmal Pizza bei mir)

    will auch Pizza *liebschau

    Also ich hab auch schon mit 'ner Dose Autolack (weiß, matt) einen Bandschriftzug auf ein (schwarzes) Reso-Fell gesprüht, und das hält zu meinem Unmut leider auch ziemlich gut (die Band gibts ja schon gar nicht mehr dessen Logo...).


    Die Sache mit den Schwingungen würde ich auch nicht überbewerten, im Zweifel würde ich eh mal lokal in eine der üblichen Proberaum-Anhäufungen gehen und dort (oder im örtlichen Handel) Zettel aushängen und mir ein paar gebrauchte Felle zum üben besorgen (oder Drumsigns, dann erübrigt sich das mit dem üben natürlich), und die ggf. mal zum testen aufspannen und jemanden draufhauen lassen.

    Ah ok, das wäre dann vielleicht preiswerter?? Hast du das gespannt draufgemacht oder vorher?


    Das mit dem Felle zum Üben besorgen ist ein guter Tipp. Könnte auch mal meinen Gesangslehrer fragen, ob der
    da nicht jemanden kennt.... oder "meinen Drummer" direkt, der ist nur leider zur Zeit mal wieder auf Tournee....
    Na sowas... ;)

    Korki:


    Ich werd da nix besorgen, da ich da keine Ahnung von hab. Der "Meister" lässt normalerweise nicht mal
    zu, dass man sein Schlagzeug auch nur ansatzweise beührt ;)


    Ich brauch das Fell weiß, am besten dann wohl glatt, wenn ich es mit dieser Lexafarbe bepinsle.


    Ich male am besten wohl drauf, wenn es gespannt ist. Nicht dass es nachher verzogen aussieht.


    RCDrummer:


    Danke!! :love:


    Klar heißt dann also durchsichtig? Von Innen wäe dann keine schlechte Idee... nur um es dann
    "dicht" zu bekommen müssteich ganz schön Farbe verbrauchen, wenn ich es nur weiß malen mag...
    Aber auch die Idee ist notiert!


    BTW
    Hatte auch die Idee, ggf. vielleicht mit so einer Leuchtfarbe zu arbeiten. Da gibt es ja zwei
    Varianten: Einmal diese "aufladbare Farbe", die nach Beleuchtung noch 20 Min. nachleuchtet
    oder solche, die unter Schwarzlicht sichtbar wird... Was haltet ihr davon?



    P.S.: Sorry, bin heut zu blöd zum zitieren... ;)

    Ihr seid ja hilfsbereit, ist ja klasse :) Danke!


    Nun kann ich mir schon besser vorstellen, was das für ein Material ist.
    Ist der "Stoff" denn immer gleich oder variiert das?


    Der "Edding" geht mir grad nicht aus'm Kopf, wobei das fast zu simpel ist ;)
    Aber wenns der Sache dient.... manchmal kommt man aufs einfachste nicht...


    Auf das eine Frontfell mag ich die Band portraitieren, das sähe mit Edding
    gar nicht s schlecht aus, oder? Wenn man nur die Umrisse und einige Schatten
    malt, hat das was stylisches :)


    Auf die andere soll "eh nur" ein Logo.... aber er (the drummer) mag lieber was
    mit vielen Farben.... da muss ich mir noch was ausdenken.


    Ich male sonst mit Acryl, aber das dacht ich mir schon, dass das auf nem
    Schlagzeug nicht lange haften würde ;) Genau wie Öl auch... das würde
    sicher rissig werden.


    Alternativ könnte ich was malen und dass dann drauf drucken lassen,
    aber Sinn der Sache wäre halt einfach, dass es ganz individuell ist,
    einmalig... also direkt draufgemalt.


    Lexanfarbe ist mal notiert! DANKE panikstajan

    Hey ihr Lieben,


    ich hoffe, ihr könnt mir behilflich sein. Ich bin Künstlerin (Zeichnen und Fotografie) und habe bald
    eine neue Herausforderung: Ich werde das Bassdrumfell von zwei Schlagzeugen bemalen! Das wird kein
    leichtes Unterfangen, die Schlagzeuge stehen nachher auf großer Bühne- eines wird für einen guten
    Zweck versteigert. 8)


    Daher muss ich wissen, mit welcher Farbe man darauf malen kann! Hat jemand eine Ahnung,
    sprich das selber schon mal gemacht oder machen lassen oder weiß, wo ich da Rat finde?


    Aus welchem Material ist dieses Fell?


    Ich wäre zu größtem Dank verpflichtet! :love: