Beiträge von Bealdor

    Jetzt interessiert mich aber noch, was mit Punkgirls dünner werdenden Sticks los ist ^^



    Übernatürliche Abnutzung oder hab ich mit meiner Frage eine Massenhysterie ausgelöst und nun entdeckt plötzlich jeder irgendwas? ^^


    Dafür gibt es zwei Erklärungen:


    1. Die Sticks waren schon immer minimal unterschiedlich und das hat sie jetzt erst bemerkt
    2. Unterschiedliche Holzfeuchte im Ausgangsmaterial. Da die Holzfeuchte sich zwangsläufig angleicht, schrumpft halt ein Stick mehr als der andere. (nicht lachen, das ist messbar ;) )

    Wobei das, seit es bei ebay die Option "Mindestpreis" gibt, eigentlich nicht mehr notwendig sein sollte.


    Grüsse
    jpm


    Das "Problem" dabei ist, dass Mindestpreis extra kostet und viele Schnäppchenjäger abschreckt, weil sie von vornherein denken, dass der eh viel zu hoch liegt.
    Ergo bieten weniger Interessenten drauf und der Mindestpreis wird dann auch oftmals nicht erreicht.

    Die Vögel simulieren so das Geräusch des Regens, wodurch die Würmer freiwillig an die Oberfläche kommen und dann in Ruhe verspeist werden können.


    Stellt Person X es hingegen mit 1,00€ ein und bezahlt keine Angebotsgebühr, bietet aber mit einem Zweitaccount 100€ und gewinnt das Becken im Anschluss, fallen bereits 9€ Gebühren an...


    ... die man von Ebay problemlos zurück erstattet bekommt, wenn man den Verkauf an den fiktiven Käufer "im gegenseitigen Einvernehmen" annuliert.
    Somit zieht das Argument vom finanziellen Risiko schonmal nicht. Für mich ist das einfach mal Betrug. Punkt

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir lieber die überteuerten Moongel-Pads auf die Toms pappen würde, als irgendwelche kitschigen Fische. Hallo? Ich spiele Rockmusik. Wie sieht das denn aus?
    Die Fische gehen gar nicht. Ich habe seit Jahren so niedliche bunte Blumen auf meinen Fellen, die passen auch viel besser zum Finish von meinem Schlagzeug. Sieht beim Spielen aus wie ein schöner bunter Blumenstrauß. Da rockt es von alleine. Und das schönste: Passend zur Jahreszeit kann ich die Blumen variieren!


    Da sind doch auch noch neutrale kreisförmige Sticker dabei. Und die Wellen kannst du auch einfach in Streifen schneiden wenn dir die Delfine zu "untrue" sind :D (würde ich wohl auch machen). Die Fische sind dann für deine Kinder (falls vorhanden).

    Hallo schlutopia,
    wenn das Set schon so lange im Keller gelagert wurde, solltest du zuerst mal nachmessen ob die Kessel noch rund sind. Wenn die Kessel sich nämlich aufgrund der Feuchtigkeit verzogen haben kannst du dir das Restaurieren eigentlich sparen. Das lohnt den Aufwand für so ein "altes" Set wahrscheinlich nicht mehr.

    Hi, mal nur interessehalber: wenn beim Spielen einer der Sticks ein paar Holzsplitter verliert oder ganz bricht... schmeißt Ihr dann das komplette Paar weg und nehmt Euch ein neues Paar oder nur einen typengleichen Ersatzstick?!

    Also ich nehme vorerst ein neues Paar, hebe aber den alten, noch intakten Stick auf. Wenn mir dann bei dem neuen Paar der erste Stick kaputt geht, habe ich dann im Idealfall zwei halbwegs gleich abgenutzte Sticks über. Klappt nicht immer, aber meistens ;) .

    Dann möchte ich auch mal die Mapex Falcon in die Runde werfen. Ich spiele sie selbst (allerdings noch nicht lang) und bin sehr zufrieden damit.
    Wenn du gut verhandeln kannst, bekommst du die vielleicht auch für 299€.


    Oder du verkaufst die Direct Drive Kits, die mittlerweile dabei sind. Die sind neu 49€ das Stück wert! Da bist du dann dicke unter 300€
    wenn du die vertickst.


    Grüße


    Bealdor

    Der Plan klingt doch ganz vernünftig. Für ein Schlagzeug würd ich auch nie nen Kredit aufnehmen. Irgendwann braucht man mal einen ganz dringend und bekommt keinen, weil man schon einen für die Drums laufen hat.


    @Offtopic: Wenn die Modellbahnsachen Spur H0 (und nicht fon Märklin) sind, kannst du mir ja mal ne PN schicken was de da hast. Mein Junge hat eine zu Weihnachten bekommen und da sind neue Loks und Wagen immer gern gesehen 8) .


    Viel Erfolg beim Sparen!


    Bealdor

    Hallo,
    ich bin irgendwie unzufrieden mit dem Sound meiner Bassdrum (Ludwig Classic Maple, 24"x16"). Als Schlagfell habe ich ein Remo PS3, also Resofell ein Ludwig Weather Master heavy coated mit Loch. Egal wie ich die Bassdrum stimme, es kommt mir so vor als ob ich weder einen tiefen Bass erreiche noch einen definierten Klick. Es ist zuviel Bummm im Sound und der Kick kommt nicht richtig scharf, ganz gleich ob mit Filz- oder Holzschlägel. Das PS3 müßte doch eigentlich für einen guten Rocksound geeignet sein. Ich bin nun am überlegen, ob mir eventuell das coated Resofell den Sound kaputt macht. Wie groß ist der Einfluß des Resofells überhaupt? Was würdet Ihr empfehlen. Speziell auf diese Thematik konnte ich in der Suche nichts erschöpfendes finden. Danke!
    Hartmut


    Ich möchte mal als allgemeinen Tipp das Video von Bob Gatzen ans Herz legen:


    http://www.youtube.com/watch?v=Ga8Q12mKYxI


    Wenn du mehr Kick willst, solltest du das Schlagfell tiefer stimmen.
    Mit dem Schlagfell wird das Attack gesteuert. Je tiefer das Schlagfell, desto mehr Attack und desto weniger "BUUMMM".
    Mit dem Resofell stimmt man die gewünschte Tonhöhe der BD. Ich würde es für deine Soundvorstellungen auch eher
    tiefer stimmen.
    Ob das Coating wirklich großen Einfluss auf den Sound hat, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln (zumindest beim Resofell).


    Grüße


    Bealdor