Hi Hi,
der Thread hat schon wieder so eine Eigendynamik entwickelt, wie es oft passiert, wenn nicht jeder, der was antwortet auch alles gelesen hat.
Mein usprüngliches Vorhaben war, an 4 freien Tagen (Urlaub, der genommen werden musste) je einen Schlagzeug-Tag zu zelebrieren mit Üben, bis die Hände qualmen.
Daraus wurde das Vorhaben, einen einstündigen Übungsplan, der immer genutzt werden kann, wenn Zeit ist, auszuarbeiten. Ich bin eher so ein strukturierter Typ und mir helfen Zeitangaben. Ob ich mich dann dran halte, ist etwas anderes.
Im Endeffekt werde ich meine freien Schlagzeug-Tage nun so nutzen, daß ich echt mal meinen 60 Minuten Übungsplan anwende und schaue, ob der überhaupt was taugt. Dann werde ich mir endlich mal das Jojo Mayer Video reinziehen und die Songs für die neue Band üben - jau, seit Sonntag bin ich endlich wieder in einer Band (freu).
Einen Lehrer habe ich ohnehin, mit dem ich es ebenfalls unter Anleitung strukturiert angehe. Aber ein paar zusätzliche Einheiten anhand meines Übungsplans, um mal so einen übenden Rundumschlag zu machen, fand/finde ich eine gute Idee.
Danke für den Hinweis mit dem "Tagebuch" - das werde ich mal einführen!
So long, Rock on!
redsnare