Kenn mich damit zwar auch nicht wirklich aus, aber habe neulich bei http://www.musicstore.de eins für 555 Euro gesehen.
Beiträge von strat
-
-
Mensch wie geil, kommt Ihr nicht aus Celle?? Oder zumindest Teile von Euch?. Wohne hier nämlich und hab deshalb schon öfter was von Euch gehört.
....ist zwar jetzt keine direkte Antwort. Hatte mich nur gefreut hier was aus der Heimat zu sehen. -
Hat jemand Erfahrung mit diesen "neuen" Wachsfinishes? Z.B. bei der Sonor 2003er serie?
Hat das irgendwelche Nachteile gegenüber einer richtigen Lackierung. -
Ich wollts gerade sagen. Im Grunde werden doch alle Einsteiger und Mittelklasse-Serien in China usw. gefertigt.
-
Meiner Meinung nach haftet Mapex dieses Billig-Image zu unrecht an. Die Zeiten ändern sich. Toyota ist ja heute auch nicht mehr das was es mal war. Und trotzdem würden sich viele leute nie einen japaner kaufen.
-
Was heißt jetzt "angesichts des Preises werden billige Teile verbaut"?? Mapex ist doch keinen deut billiger als die anderen!
-
Ok, unter Drummern berühmt. Aber nicht allgemein berühmt, wie z.B. LArs Ulrich. Ich möchte nicht wissen wieviele Kids sich ein swingstar kaufen nur weil unser Ulli Tama spielt.
-
Mir ist gerade noch aufgefallen daß die ganzen großen versender (Thomann, musicstore, mp) Mapex nicht im Programm haben. Ist doch auch irgendwie eigenartig?!?!
-
Also ich hatte neulich mal den direkten vergleich zwischen sonor 2003 swingstar custom und Mapex m-Serie und ich muss sagen daß mir am MApex wirklich einige Sachen aufgefallen. Die Spannböckchen sind z.B. alle Gummigelagert. Die Hihat-Maschine ist verstellbar, Man bekommt 3 verschiedene Beater (holz, filz, Plastik) bei der Fußmaschine usw. HAlt so lauter details die man bei der anderen Sets dieser Preisklasse vergeblich sucht. (Kessel sind übrings 8 lagig, linde, ahorn)
-
Ok, ich stell meine Frage nochmal anders.
Worauf ich eigentlich hinnaus will: Kann es sein das Mapex die anderen großen Firmen im unteren Preissegment in puncto Qualität, Ausstattung, Verarbeitung usw. überholt hat? Die Leute aber trotzdem weiter auf Sonor, Tama usw. schwören weil diese Sets halt jeder spielt und ihnen der Name einfach geläufiger ist? -
Hi zusammen,
habe letzte Woch mal das Mapex M-Series getesten. Als Jazz Set. Ich war absolut begeistert. (ich meine jetzt im Vergleich zum 2003er, Swingstar custom usw.) Allein schon die Bass-Drum klang (ohne jegliche Dämpfung) super geil. Hat fast das Dach abgehoben. Und das bei 20". Auch die Fussmaschinen fand ich super. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wird Mapex viellcht unterschätzt?