Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gerne möchte ich nochmals Bezug auf meinen vergangenen Beitrag (31) nehmen und über die neusten Erkenntnisse meiner Problematik an der Hand berichten.
Um es vorweg zu nehmen, es handelt sich hierbei um eine fokale Dystonie (Musikerkrampf) im Handgelenk.
Die Umschreibung der Krankheit wird auf Wikipedia ziemlich treffend und einfach zusammengefasst: „Diese Form der Dystonie ist dadurch gekennzeichnet, dass zwar der Bewegungsapparat im Allgemeinen intakt ist, aber beim Ausführen einer erlernten Bewegung wie etwa der Zupfbewegung an der Gitarre oder der Anschlagsbewegung am Klavier der Finger oder die Hand nicht in der Lage ist, diese Bewegung zu vollführen, während die gleiche Bewegung ohne Instrument oder in einem anderen Kontext oft völlig störungsfrei verläuft.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Fokale_Dystonie
Die Funktionsstörung äussert sich bei mir in der Tat nur beim Schlagzeugspielen.
Es findet eine Verkrampfung im Handgelenk statt und ein unkontrolliertes Abknicken nach innen ist die Folge.
Nachdem ich für eine passende Behandlung sehr lange im Dunkeln tappte, kontaktierte ich schlussendlich die Uniklinik in Düsseldorf, die dort eine Musikerambulanz hat. Diese Abteilung beschäftigt sich ausschliesslich mit Krankheiten, die sozusagen durch das Musizieren entstehen können. Aufgrund meiner Beschreibung der Symptomatik wurde schnell klar, dass es sich um die fokale Dystonie handelt.
Meine Intension, dies im Drummerforum zu platzieren ist, euch darüber zu informieren, dass es so etwas überhaupt gibt und im Falle eines Betroffenen (was ich natürlich niemandem wünsche) die Ursache einer ähnlichen Problematik gezielter oder schneller gefunden werden kann.
Immerhin ist die Häufigkeit bei Musiker von 1:200 bis 1:500 – im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung 1:40 000
Zudem könnte ein Austausch von Betroffenen recht einfach und schnell zwischen Schlagzeugern stattfinden.
Was mein Schlagzeugspiel angeht, werde ich trotzdem weiter spielen - und wenn ich schleppe, habe ich eine gute Ausrede…
Die besten Grüsse
T.