Beiträge von I-hate-god

    Zitat

    Original von Andy19
    vielleicht solltest du dir noch überlegen, ob du deine "jury" nicht sogar mit groove eher beeindrucken kannst, alss mit irgendwelchem eintönigen gegrummel mit der bass.
    ich denke es kommt besser, wenn auch der nichtmusiker mitwippt, als dass er sich zugeballert fühlt.


    jo, ich spiel zusätzlich noch ein stück mit viel groove an den drummers focus prüfungen

    ich meinte auch den live-mischer von anthrax. die fernseh-sound typen sind meistens gar nicht crew-mitglieder der bands. so hab ich das jedenfalls von einem sehr erfahrenen typen gehört. deshalb klingen live fernsehauftritte oft nicht gut.
    natürlich ist es was anderes wenn das konzert von vorn herein als LIVE fernsehevent geplant ist.

    was du im fernsehen hörst ist auch nur seltenst das was du vor der bühne hörst!
    ich glaube nicht dass der anthrax mischer so ne null ist, bzw. ich weiß es!

    Zitat

    Original von EyE][oRe


    ay ay ay, das is ja richtig gut. klingt echt fett, die gitarren rocken schön durch. fehlt nur noch dieses brutal death zeug, wo die gits mitten drin auf einmal rumquäken etc :D





    das ist nicht euer ernst oder?
    ich will ja nicht rumnölen aber was klingt denn daran gut?

    hihi, der tim versucht mir doch insgeheim die vorzüge eines edrum einzuimpfen ;)


    naja, kenn keinen der eins hat...


    selber schreiben... eigentlich gar keine schlechte idee, die frage ist ob ich das in 14 tagen hinbekomm. naja, vielliecht weiß ja doch noch einer was

    hi ihr!
    hab n großes problem.
    für meinen abiturrelevanten musik lk muss ich irgendein stück vorspielen im rahmen einer fachpraktischen prüfung.
    hab zwar einige stückchen aber irgendwie haut mich keines vom hocker.
    hab mir also überlegt dass ich doch eigentlich ein zumindest doublebass lastiges solo vortragen könnte, einfach aus dem grund dass ich das gut kann und es spektakulär ist. von drumming haben die die mich da prüfen eh keine ahnung (lehrerin + rektor, beides pfeifen...)
    tja, improvisieren ist kein problem, allerdings muss ich etwas in noten gefasstes vortragen. jetzt würd ich gern wissen ob einer von euch was weiß, am besten was was es im netz gibt oder was anderweitig schnell zu bekommen ist.
    danke schonmal, grüßle


    p.s.:tabs bringen mir nichts...

    auch ich konnte der versuchung des 18er standtoms das in weinrot angeboten war nicht widerstehen.
    unglaubliche 209 euro, genau in der farbe und serie (verstärkungsringe, gussreifen) in der ich schon 22/10/12/13/16 hatte. hatte das sowieso schon länger überlegt, aber über 800 öhre war mir zuviel und gebraucht gabs das nicht. wasn glück!
    heute ists angekommen, saugeil!

    entschuldige psycho, aber nennst du dass was du in deisem proleten song hast einen guten drumsound? gott im himmel, da brauchen wir ja gar nicht weiterreden.
    deine weiteren argumente sind auch nicht so der hit: hearsafe?, woher kennst du meine finanzlage? ja, ich fühle mich cooler als eset zocker!

    Zitat

    Original von nullinger
    sei mir nicht böse aber das ist ziemlicher scheiß den du da erzählst. heute kann man alle instumente per sampler simulieren und das sogar auf einem sehr sehr hohen niveau.


    ach quatsch?


    Zitat

    gibt es denn jetzt keine musiker mehr?


    für mich sind nicht leute die am rechner programmieren bzw. mit hilfe irgendwelcher gummiplatten sounds abrufen automatisch auch musiker. für mich als instrumentalist und in der hinsicht viel. auch idealist gehört mehr dazu. bei den drums ist es nur als beispiel das set, felle, stimmung, stil, becken, und und und was für mich dawzugehört. genauso wie feilen am sound, am groove, am stil, technik, usw.


    Zitat

    der edrummer leistet die selbe arbeit und wie der adrummer.


    das seh ich anders. was ist einfacher (beispiel): sich die samples von thomas haakes kit zu saugen oder zu versuchen einen ähnlich fetten sound zu bekommen? öööhm, ja...


    Zitat

    wo der adrummer sein set stimmt und die passenden becken wählt, arbeitet der edrummer an seinen kit einstellungen


    und was davon hältst DU für die musikalisch anspruchsvollere aufgabe? für "echter"? für "besser"?



    Zitat

    spielen müssen beide selbst.


    was ist anspruchsvoller: jede trommel in der mitte zu treffen, immer den selben kick zu treten, schnelle fills auf tief gestimmten fellen, ...oder die gummiplatte sonst wo zu treffen, irgendwie reinzudödeln, gummimatten fill/fill auf hoch gstimmten fellen


    Zitat

    man kann nicht auf einem uralt dtxpress rumkloppen und dann der welt erzählen wie scheiße edrum doch sind


    (proll): ich spiel mmx und hilite, und die welt wird schon selber merken wie scheiße edrums doch sind. davon bin ich überzeugt

    fürn drummer sollte es eigentlich schon wichtig sein ob das was er tut noch gebraucht, gewürdigt wird oder ob man eh für alles schon irgend n e-scheiß am start hat.
    ich perönlich komme mit dem verfall des echten drumsounds auf cds und live jeden falls nicht zurecht.


    trigger und e-drum zerstören meiner meinung nach einen großen teil dessen was drumming ausmacht...

    natürlich hört man in den meisten fällen ob getriggert wurde oder nicht.
    an der snare noch deutlicher als an der bass, da die obertöne/der gesamte sound sich schon bei minimaler verschiebung des punkts auf den der sitck trifft verändern. mit triggern ist da meines wissens nach nichts zu hören.


    metaldrummer triggern meistens genau aus dem grunde dass jeder schlag auch bei höchsten geschwindigkeiten gleich laut und fett kommt. entschuldige bitte, wie dosohrig muss man sein das zu überhören?

    s/t und iowa sind mit sicherheit nicht getriggert, allerdings wurde 1000 %ig jeder unpassende schlag passend gemacht (dauert für geübte hände 5 sekunden)
    bei v.3 wär ich mir nicht so sicher, denk aber doch dass es ohne trigger allerdings fett nachbearbeitet ist.


    ganz böses beispiel für ganz böses triggern ist das album "frail world collapse" von "as i lay dying"
    an sich mag ich die platte, aber der super penetrant laute bass/snare triggersound ist echt krass...