wenn du sowieso alles einheitlich machen willst würd ich von billigem zeug die finger lassen.
gute erfahrungen hab ich bisher nur mit yamaha, tama und pearl gemacht.
der eine basix ständer den ich mal hatte hats um die 3 monate gemacht...
Beiträge von I-hate-god
-
-
ich finds irgendwie untight. ihr spielt streckenweise minimal nebeneinander her.
euer sänger sollte mal atemübungen machen.
sonst garnicht so schlecht -
es hat meiner meinung nach nichts mit profi oder nicht zu tun wenn man musik genießen will. und das ist mit 0815 "ausm baumarkt" ohrstöppeln schlicht nicht möglich da man die hälfte nicht bzw. verfälscht hört. klar erfüllen sie den anspruch "lärmschutz", aber das sollte als musiker ja wohl nicht alles sein.
-
Zitat
Original von Kyuss
schon richtig aber sollte man für so ne "kleinigkeit wirklich soviel ausgeben?
ich denke viele wollen das hauptsächlich zum üben und warum teuer wenns auch billig geht ...
ich nehme mal an wenn auch nur 15€ in das zeug investiert hat man was wo man keinen tinitus oder andere gehörschäden bekommen sollteich bin jedenfalls auch der typ der lieber auf den tick schärferen klang über den Gehörschutz verzichtet aber sich dafür, für das dabei gesparte geld ein neues becken oder so kauft.
und wie hörst du dir konzerte an?
und wie probst du mit deiner band? -
und die +-170 euro lohnen sich mehr als jedes scheiß becken oder auch sonst was. die dinger tut man dann auch immer rein denn sie machen soundtechnisch echt kaum einen unterschied.
übrigens: ich könnt fast sagen ich sei sauer über den satz "200-700 euro fürn gehörschutz..." dein gehör ist UNBEZAHLBAR, und wer 3 nieten durch ein a-custom prügelt hat auch die ocken noch übrig.p.s.: nimm gleich die 25er filter falls du noch vernünftig wirst. So nah wie wir an der snare sitzen ist das nötig, denn selbst mit -15 db macht man sein gehör sonst wenn man pech hat kaputt
-
meine ehrliche meinung:
-gesang viel zu laut
-snare "tot"
-song sehr 0815
-text lustig
-tambourin völlig daneben teilweise
-drumming ganz gut -
Zitat
Original von Psycho
Nöö, es macht ihn zu einem schlechten Keyboarder, Drummer ist der dann nicht mehr
Gesälzbar, lass die Jungs sich ruhig weiter einen auf ihre A-Drums runterholen, zur Strafe werden sie eh nie erfahren, was sie soundtechnisch verpassen oder warum gerad ihr A-Set bei Aufnahmen nicht so klingt
Da kann man nur hoffen dass du DAS nicht ernst meinst...
-
zefix er hat KEIN edrum gespielt!!!
-
Zitat
Original von rlp
... das ist der Punkt. Pearl bittet als einziger Hersteller Gußspannreifen in 14" für die Snareseite mit 8 Schrauben an.quatsch. tama auch!!!
-
Zitat
Original von drumpages
Jede musikalische Situation erfordert eine andere Mischung von Techniken, die man instinktiv abruft, wenn man sie einmal drauf hat.
Das ist eine sehr kluge Aussage!
-
also ich tip auch mal dass es mit den übersprechungen zusammenhängt.
außerdem müsste das das nachträgliche schneiden vereinfachen da keine becken reindudeln.
trotzdem spielt er KEIN e-drum, wenn man mich fragt... -
...und auch immernoch nicht glaubt
-
es war sowas wie eine göttliche eingebung...
-
-> der clou ist eben der dass du mit einer aushol-/ schlagbewegung des arms/ handgelenks 2 schläge durchführst. du sparst also enorm energie- und kraftaufwand.
aus eins mach 2, tolle sache -
ich würde es mal mit der "wippe" (downstroke-upstroke.......) versuchen. klappt bei mir gut und machen auch echt viele.
-
ganz schön posig.
find ich bei soner popballade irgendwie übertrieben.
aber wenns anstrengt... -
-scheiß nicht 15 minuten wegen deinem in-ear monitor rum wenn nach dir noch ne band spielt und es einen timetable gibt...
-stell deine drums nicht wenn du meinst sie seien "heilig" (<- das mag ich ja eh nicht)
-stelle dein "drumset" nur wenn man es auch als "drumset" bezeichnen kann
-wenn du keine ahnung hast, einfach mal fresse halten -
Zitat
Original von maddel
@i-hat-god
sorry das der name schon wieder fällt aber er is nunmal das beste beispiel für dinge die nich metal typisch sin.....derek roddy :
Why do you play thin cymbals?
I find that the thinner cymbals actually last longer. Seems like they “give” just a bit. Thicker cymbals just don't sound as good to me. They seem to drown out my drums as well. The thinner cymbals blend better with my drums and my playing because I use A LOT of cymbals.und ich denke in der heutigen zeit der pa-technik läßt sich so einiges bewerkställigen vorausgesetzt einen guten pa-mann.
derek roddy ist aber halt für mich sicher nicht der allwissende über-metaldrummer der alles richtig macht bzw. bei dem man sich als metaldrummer alles abschauen kann.
bei den sachen/ geschwindigkeiten die der spielt setzt der doch seine becken schonwieder nahezu filigran ein. und das ist sicher nicht bei jedem metal drummer so! -
Zitat
Original von maddel
...und das dickere bleche vorteilhafter sin als dünne bei metal is auch schwachfug......aha. und wie willst du, abgesehen von der größe der becken, sonst die durchsetzungskraft die du bei harter gangart brauchst erreichen???
-
ich denke als amateur-semiprofessioneller drummer braucht man absolut keine großartigen fitnessanstrengungen zu betreiben.
da halte ich es wirklich sinnvoller in der zeit am set zu üben.
anders ists wohl wenns mal richtig auf tour geht und viele tage am stück gespielt wird. da sollte dann ausdauer und kraft da sein, denn wer kann schon mit ständigem muskelkater tolle gigs spielen.
ich persönlich raste auf der bühne immer ziemlich aus und hau rein was geht, aber solange wir nur 1-2 mal in der woche spielen ist das kein thema. die nackenstarre vergeht auch so wieder
und außer trink-, rauch- und matratzensport is bei mir nicht viel...